Hallo ihr lieben. Ich hab mal ne Frage. Ich bin ja Slytherinfan und zum Beispiel du Emily Potter bist Griffendor. Also können Slytherins und Griffendors Freunde sein? Eure Meinung ist gefragt
Hallo ihr lieben. Ich hab mal ne Frage. Ich bin ja Slytherinfan und zum Beispiel du Emily Potter bist Griffendor. Also können Slytherins und Griffendors Freunde sein? Eure Meinung ist gefragt
Also erstmal verstehe ich nicht, warum niemand Gryffindor richtig schreiben kann, anscheinend ja nichtmal die Gryffindor-Fan selber... das ist jetzt nicht irgendwie angreifend an euch gemeint oder so, aber ich verstehe es einfach nicht, ich würde Wert darauf legen, dass man mein Haus richtig schreibt... aber das ist ja nicht das Thema, und nochmal: ich will damit niemanden angreifen, aber so schwer ist das ja eigentlich nicht...
Zu der eigentlichen Frage: ich bin mir ziemlich sicher, dass das geht. Diese Feindschaft zwischen den beiden Häusern ist meiner Meinung nach ziemlicher Schwachsinn. Natürlich ist es schwierig, alte Gewohnheiten abzulegen, aber irgendwie wird es nur noch dadurch verstärkt, dass es diese Häuser überhaupt gibt... natürlich hat auch das viel mit Tradition und den Gründern zu tun und ich verstehe, dass die Lehrer von Hogwarts die Häuser nicht plötzlich auslösen wollen, aber woher kommt denn diese Feindschaft zwischen Gryffindor und Slytherin? Durch irgendeinen Punkt in der Vergangenheit, den keiner genau kennt. (Okay, hat was mit Salazar Slytherin zu tun, der sich ja von den anderen abgeschottet hat und alles, aber warum besteht diese Feindschaft zu Slytherins noch bis heute und warum besonders zwischen Gryffindors und Slytherins?) Und das wird von Generation zu Generation weiter gegeben, ohne, dass jemand noch weiß, warum genau. (Das ist wie bei Romeo und Julia, die beiden Familien wussten auch nicht, warum sie verfeindet waren, war halt einfach „schon immer“ so...) Also warum nicht einfach mal sagen „Hey Leute, ihr seid alle gleich viel Wert und könnt mit jedem befreundet sein.“? Die Traditionen. Diese reinblütigen Familien, die stolz darauf sind und (Halbblüter und) Muggelgeborene nicht akzeptieren. So ist dieser Krieg doch gerade erst entstanden, durch den Wahn nach reinem Blut. Aber anscheinend haben die Zauberer daraus nicht wirklich gelernt. Die Lage hat sich zwar gebessert, wie wir ja auch zwischen Draco und Harry sehen (nicht unbedingt in CC, weil das naja, nicht Harry Potter ist, aber das sieht man ja auch schon im Epilog, dass sie sich jetzt nicht unbedingt mehr hassen). Und dennoch gibt es Unterteilungen zwischen verschiedenen Arten des Blutstatus und die (wenn auch geschwächte) Feindschaft zwischen den Hogwartshäusern... die besteht, weil die Familien das ihren Kindern einbläuen und und und.... ich glaube, ich habe meinen Standpunkt dazu jetzt klar genug gemacht und ihr versteht was ich meine.
Ich glaube ich bin aber ein bisschen vom Thema abgeschwiffen, also jetzt nochmal zu der eigentlichen Frage: Leute, die so denken wie ich und vielleicht aus der Vergangenheit lernen, können bestimmt eine Freundschaft mit einem anderen Haus (auch Gryffindor/Slytherin) eingehen. Nicht nur zur heutigen Zeit, nach dem Krieg, sondern auch zu Harrys Zeit oder zur Zeit der Rumtreibet oder früher.... Es muss ja nicht jeder jeden lieben und es gibt immer einige Personen, die man nicht sonderlich leiden kann, aber dann geht man denen halt einfach aus dem Weg ohne großen Streit und gut ist. Wenn jeder jeden zumindest akzeptieren würde, dann wäre alles einfacher. Aber das ist selbst bei Muggeln nicht einfach, die kriegen es genauso wenig hin einfach mal Ruhe zu geben und andere ihr Leben leben zu lassen. Irgendwer fängt immer an zu streiten und das artet manchmal sehr aus (siehe Krieg, ob bei Zauberern oder Muggeln). Aber ich schweife schon wieder ab... ich glaube ich habe erstmal genug dazu gesagt :D
Zwei Namen und die Frage ist beantwortet: Albus Potter und Rose Granger-Weasley
@Tatze das ist allerdings CC und nicht Harry Potter und nicht wirklich von JK Rowling...
Was soll denn "nicht wirklich von J.K." sein?😅🤔
Das „nicht wirklich“ war vielleicht irritierend, korrekter wäre nur ein „nicht“. Kurz gesagt: JK Rowling hat CC nicht geschrieben.
Ist das so?🤔 Also bei meinem Buch steht J.K. Rowling drauf🤔
Man muss bei Albus und Rose bedenken, dass sie in Hogwarts ja nicht mehr wirklich viel miteinander zu tun hatten. Steht jedenfalls im achten Teil auf Seite 57 - da sagt Rose: " Das vierte Schuljahr fängt jetzt an (...). Ich möchte, dass wir wieder Freunde sind.". Nebenbei finde ich diese Stelle sehr cool, was auch der Grund ist, warum sie mir jetzt direkt eingefallen ist.
Zur eigentlichen Frage: Ich denke, es ist sehr gut möglich, dass es in Slytherin und Gryffindor Freunde sind. Zwei meiner besten Freundinnen sind Slytherins und auch, wenn ich "nur" Ravenclaw bin, ist mein Bruder Harry Potter selbst. Und der hält ja bekanntlich nicht viel von Slytherin...
Jule Hufflepuff sorry ich hab das ausversehen falsch geschrieben. Tut mir leid
Danke für eure antworten
@Tatze593 Cursed Child ist ein Theaterstück, das von Fans geschrieben wurde und dann ist es irgendwie dazu gekommen, dass es aufgeführt wird und es jetzt auch das Drehbuch dazu gibt. J. K. Rowling selbst hat nichts von CC geschrieben.
"...das Stück auch wurde vom englischen TV-Autor Jack Thorne geschrieben..."
( de.harrypotter.wikia.com/wiki/Harry_Potter_und_das_verwunschene_Kind_(Theaterstück) )