Für mich sind Open-World Spiele ganz oben in der Liste der Videospielgenres. Ob The Elder Scrolls, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Minecraft (auch wenn ich es nicht mehr mag, hatte ich doch viele Stunden Spielspaß damit) oder The Witcher 3, was ich noch nicht gespielt habe. Da wären natürlich noch viele weitere Beispiele, wie die Mittelerde Spiele, die Star Wars Old Republic Spiele, Mad Max, Horizon Zero Dawn oder das bald erscheinende Cyberpunk 2077, etc., welche ich allerdings nicht gespielt habe.
Wie man sieht ist dieses Konzept sehr erfolgreich und in den verschiedensten Themen bereits umgesetzt worden.
Allerdings gibt es noch kein Harry Potter Open-World, was ich nicht verstehen kann.
Ein Zaubererlondon, ein riesiger Verbotener Wald, Hogwarts, Hogsmeade usw. Es gibt genug Schauplätze!
Stellt euch doch mal vor, man könnte in die anderen Schulen, die auf der Welt verstreut sind, hineinschauen und diese frei erkunden. Stellt euch Unterricht in Hogwarts vor, mit der Option direkt einen Erwachsenen als Charakter zu wählen, wenn man diesen Teil nicht spielen möchte oder mit der Möglichkeit die Schule abzubrechen.
Stellt euch einen Online-Multiplayer vor, bei dem man sich in einer Arena duelliert und sich einen Rang erkämpft.
Stellt euch vor, man hätte einen Zeitumkehrer und könnte jeden Ort in mehreren Zeitaltern erleben (z.B. zur Zeit von Harry, Ron und Hermine und dann noch zur Zeit der Rumtreiber.
Stellt euch vor, es wäre möglich dem Orden des Phönix beizutreten oder den Todessern, als verschiedene Gilden (ähnlich wie Sith und Jedi bei Star Wars, ihr könnt es euch schon denken).
Es gibt so viele Möglichkeiten und ich denke, dass so ein Spiel extrem erfolgreich sein würde.
Eure Meinung?