126 Stimmen in der Umfrage
"<5 Stunden Filmgucker". Auch ein toller Begriff.
Die Zeit, in der Filme über 4 Stunden dauern, war irgendwie in den 1920ern oder so. Übrigens heißt Film-Marathon nicht umsonst "Marathon". Es ist extrem und garantiert nicht Standard. Ich will ja nicht sagen, dass man nicht 5 Stunden am Stück Film gucken kann, aber es ist unnormal. Und wenn Kinos sowas bringen, dann ist das ein spezielles Event.
Was genau stört dich an der Übersetzung von Fritz? Besonders wenn man keinen Vergleich zum Original hat, verstehe ich nicht ganz wie man "enttäuscht" sein kann. Die Geschichte ist schließlich die gleiche und ich hab die deutschen Übersetzungen immer als angemessen empfunden. Also für Übersetzungen nicht schlecht.
Ich verstehe auch nicht, wie dich die Filme immer mehr Enttäuschen können? Ich meine, man hat doch die Meinung schon, nachdem man den Film das erste mal gesehen hat. Entweder war die Story gut und filmisch gut dargeboten oder nicht. Wie kann der Film im Nachhinein durchs Bücherlesen schlechter werden?
Ich betrachte "Film" immer als ein Stück. 5 Stunden wären mir einfach zu viel, wenn ich nicht weiß, worauf ich mich einlasse. Bei HP oder HdR wäre es okay, weil ich weiß, dass es sich lohnt und ich mir dafür fast einen halben Tag Zeit nehmen würde.
Mit einer Zweiteilung der Filme ab dem 4. Teil wäre ich sehr zufrieden gewesen (war laut Interview auf meiner Bonus-Disk zum Feuerkelch wohl in Erwägung gezogen wurden, wenn ich mich richtig erinnere). Hätte vielleicht weniger Gewinn gebracht, aber es wäre im Rahmen geblieben.
Auf der anderen Seite ist es aber auch wirklich so, dass man genau durch die fehlenden Szenen einen Anreiz hat die Bücher zu lesen. Ich hab die alle mindestens drei mal durch (auf deutsch, aber mittlerweile würde ich mich auch ans Englische trauen, weil ich es halt kenne).
@Eli U - Harry Potter viel länger als drei Stinden. Alle Filme haben schon eine Spielzeit von über 2 Stunden. Die Hörbücher gehen 10-25 Stunden. Ohne die genauen Beschreibungen die nicht nötig sind weil man alles sehen kann würden die Filme dann meiner Schätzung nach 5-12 Stunden dauern.
@Ian Waite Das Kino in dem ich mehr oder weniger tätig bin gehört zu einer großen Kinokette. ^^
@Schnuffel97 Wenn die Filme geteilt gewesen wären, wäre das mit dem Alter von den Schauspielern sehr kompliziert. Die Schauspieler werden ja trotzdem älter und einer der beiden Filme würde immer fast keine Spannung haben.
@Brotmesser Und da merkst du, dass es ziemlich unrealistisch wird. Weiss jetzt nicht, wie viele 12 Stunden Filme du schon geschaut hast, aber das dürfte eigentlich noch nicht vorgekommen sein...
Ich würde auch noch was anmerken. Es mag vielleicht seltsam klingen aber selbst wenn ich mir einen 5 Stunden Film anschauen würde, lebe ich immer noch daheim bei meiner Familie, die das ganze nicht so cool fände. Beispielsweise meine mom mag Filme nicht wirklich und findet schon einen Film mit Überlänge viel zu lang. Also sie würde mir vermutlich einfach nicht erlauben einen sehr langen Film anzuschauen.
@Riesiger HP Fan Hermine-Ginny
auch du wirst älter... 😉
nur weil dein Kino (samt Kette) das nicht anbietet, gibt es das nicht oder ist unrealistisch? Sach ma, ich hab langsam echt die Faxen dicke. Es GIBT mehr als nur DEINE Welt da draußen (siehe meine links) und es GIBT offensichtlich auch hier im Fandom genügend Sofa/Kinosesselpupser, die sich nen Marathon 'antun'.
Irgendwer hatte gefragt, warum Filme in Überlänge gemacht werden sollen: weil
man filmisch viel mehr darstellen könnte (Bilder sagen mehr als tausend Worte)
man ein erfolgreiches Buch 1:1 umsetzen muss, um Fans nicht zu enttäuschen, zu verwirren oder gar zu spalten
Bücher für viele (Ich lese gerne!) kein Medium mehr sind (n Film ist schnell mal angeschaut, ein Buch liest jeder unterschiedlich schnell)
man mit Freunden/Gleichgesinnten den Marathon oder generell Filme im Kino gemeinsam schaut/erlebt/diskutiert/fanatisiert/etc
Kein Grund sich aufzuregen.
@Eli U - Harry Potter wenn man jedes Jahr einen Film rausgebracht hätte wäre man auch nur ein Jahr später rausgekommen mit 7.2. Aber was den Spannungsbogen angeht hast du recht, zumindest für Teil 5&6.
@Eli U - Harry Potter Tatsächlich sind sogar 7.1 und 7.2 gerade mal ein halbes Jahr hintereinander rausgekommen. Letztendlich ist es halt ein 5-Stunden-Film, den man auch am Stück gedreht hat (also ohne Pause drin). Man ihn bloß richtigerweise in 2 Filmen einzeln rausgebracht und nicht zusammen, weil man das ebend nicht den Leuten zutrauen kann.
@Ian Waite Wer genau sagt denn, dass man Fans enttäuscht, wenn man es nicht 1:1 adaptiert? Vielleicht sind ja auch die Fans das Problem, die zu hohe Erwartungen haben und sich damit abfinden sollten, dass man nicht in Überlänge 1:1 verfilmen kann. Man kann aus allen guten Büchern auch gute Filme machen, das muss nicht 1:1 sein.
Kennst du die Serie "Babylon Berlin"? Das ist die teuerste nicht englischsprachige Serie der Welt. (Also auch teuerste deutsche Serie) Die Serie basiert auf den Romanen von Volker Kutscher, aber letztendlich sind sehr sehr viele Veränderungen gemacht worden. Charaktere wurden verändert, weggelassen oder hinzugefügt. Dennoch ist die Serie zu einem filmischen Meisterwerk geworden und genau darauf kommt es an. Auch die Bücherleser lieben die Serie.
Es geht bei Filmen mMn darum, dass man das Buch als Vorlage nimmt, dass man sich an den Charakteren orientiert, dass man die Story filmisch umsetzt und vorallem das man am Ende einen verständlichen, künstlerischen, inspirierenden Film hat, der die Leute begeistert. Dafür braucht man aber nicht zwangsweise eine 1:1-Adaption. Weil Rowling ist nicht Gott und niemand kann sagen, dass jede einzelne Szene SO GUT ist, dass sie UNBEDINGT so in den Film muss und nicht anders.
@Ian Waite Jetzt beruhig dich erstmal, bevor du was schreibst. Das ein Marathon nicht existiert oder unrealistisch ist habe ich meines Wissens nirgends behauptet. Nur dass sie in einem Kino nicht wirklich gewinneinbringend sind und es sie deshalb in meiner "Welt" nicht gibt.
Das man einen Film 1:1 Buch macht habe ich ja oben schon geschrieben, dass es nicht ganz sinnvoll ist.
@MisterXB Ah, okay. Das war mir jetzt gar nicht bewusst.
Ich bin enttäuscht von den Filmen.
1:1 ist möglich und von Fans auch in Überlänge tragbar.
Ich kenne auch Fans, die nur die Bücher kennen und die beneide ich regelrecht.
Wenn ein Autor unbedingt noch für die Verfilmung seiner Bücher, die eh schon weg wie heiße Semmel gingen, Geld verdienen will, sollte er dort nicht was Neues (Bsp 'Snape findet Lily' Szene) oder vollkommen Abwegiges (Bsp Dumbledore brüllt Harry an) rein bringen.
Über Filmlänge usw läßt sich offensichtlich streiten.
Da du immer wieder mit 'deinem' Kino an fingst und unterschwellig Filmmarathons als unrealistisch hinstellst, lese ich es so als würdest du glauben, es gäbe keine Filmmarathons und auch nicht das Interesse daran.
Eine einseitige Weltsicht ist mir bei dir schon öfters auch in anderen Zusammenhängen aufgefallen. So was triggert mich einfach und ist in meinen Augen und Berufserfahrung 'Nur-ich-hab-Recht'-Getue und hoffentlich nicht wirklich du.
Was sagst du dazu?