@Tumelwup führt (leider in dem anderen Thread) Folgendes an:
Severus Snape und Sirius Black mussten sich ja zwangsweise im so genannten Hauptquartier des Phönixordens am Grimmauldplatz treffen, und als guter Legilimentor konnte Snape bestimmt auch manchmal die Gedanken von Sirius feststellen, zB wenn dieser gerade an seine getötete Freundin Lily gedacht hatte. Vielleicht hat er sogar erwähnt, dass er einen Brief von ihr vor ihrem Tode empfangen hatte als letztes Lebenszeichen. Nach Sirius Tod konnte sich dann Snape ungeniert nach dem Brief "Seiner" Geliebten umsehen.
Nun, wie schon in dem anderen Thread geschrieben, erscheint mir die Manchmal Legimentik eines Exmobbers und das dann Erfahren vom Brief als sehr unplausibel und v.a. unwahrscheinlich.
Das Sirius davon erzählt hat...warum sollte er davon Severus erzählen?
Nicht einmal Harry wußte von dem Brief! Hätte Sev ihn nicht gefunden, bei seiner Suche nach was auch immer, hätte Harry ihn höchstwahrscheinlich nie gelesen.
Im Übrigen hätte Severus schon viel früher in GP danach suchen können, wenn er davon gewußt hätte. Er ging erst nach GP Wochen nach seiner Sterbehilfe Dumbledores. Sirius war da schon lange tot.