Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Ali Bashir
Biographische Information
Körperliche Beschreibung
Spezies

Mensch

Geschlecht

Männlich

Familieninformationen
Magische Fähigkeiten
Zugehörigkeit
Beschäftigung

Verkaufszauberer

Loyalität

Fliegende Teppiche

Hinter den Kulissen

Ali Bashir war ein Verkaufszauberer und Händler, der fliegende Teppiche nach Großbritannien exportieren wollte. Er kontaktierte Arthur Weasley mehrfach und versuchte ihn zu überreden, die Einlieferung von Teppichen zuzulassen, aber Herr Weasley sagte ihm, dass Teppiche zu der Liste Verbotener Verhexbarer Gegenstände gehörten und daher verboten waren. Trotz der Tatsache, dass Besen das bevorzugte Transportmittel für Zauberer in Großbritannien waren, war Bashir zuversichtlich, dass er auch in Großbritannien seine Teppiche vermarkten könnte.[1] Er wurde später bei seinem Versuch erwischt, Teppiche ins Land zu schmuggeln.[2]

Etymologie[]

"Ali" bedeutet auf Arabisch "erhaben". Ali war auch ein Cousin und Schwiegersohn des Propheten Muhammad und der vierte Kalif, der die muslimische welt regierte. Seine Anhänger waren die ursprünglichen scchiitischen Muslime, die ihn als den ersten rechtmäßigen Kalifen betrachteten. Dieser Name wird auch vom Held der Geschichte in "Ali Baba und die 40 Räuber" getragen. Bashir ist ein arabischer Familienname, der häufig in Westasien, Nordafrika und Südasien vorkommt.

Hinter den Kulissen[]

  • Sein Name lässt vermuten, dass er höchstwahrscheinlich aus Arabien kommt. Auch sprechen die fliegenden Teppiche dafür.

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]