![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Harry Potter: Hogwarts Mystery. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
Alphonso Frederique Ringbloom, auch bekannt als die Stimme von Hogwarts, war ein Hogwarts-Schüler, der irgendwann in den 1880er Jahren zur Schule ging und den (mittlerweile wieder aufgelösten) Imp-Club gründete.
Geschichte[]
Ringbloom besuchte irgendwann in den späten 1880er Jahren die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Während seiner Schulzeit musste er häufig nachsitzen und fand sich dann im Trophäenraum wieder, wo er die Trophäen polierte. Während seiner Schulzeit war er mit Skylar Flame, Margaretta Ironbark und Olin Oakwood befreundet. Gemeinsam nahmen die vier ein Wappen mit ihren eigenen Symbolen an und beschlossen, nachdem sie eine Party zur Beobachtung eines Meteorschauers veranstaltet hatten, gemeinsam Schülerclubs zu gründen. Ringbloom gründete den Imp-Club, der jedoch als einziger der vier Clubs das 20. Jahrhundert nicht überdauerte. Die Freundschaft begann zu zerbrechen, als der Wettbewerb zwischen den Clubs immer heftiger wurde, und nach einem besonders heftigen Koboldstein-Turnier verließ Ringbloom Hogwarts, um nie wieder zurückzukehren.
Als Stimme von Hogwarts[]
Die vier Gründer hatten Porträts von sich angefertigt, um ihren Clubmitgliedern zu helfen. Doch nach der Schließung des Imp-Clubs ging Ringblooms Porträt verloren. Ringbloom hatte es in einer Trophäe im Trophäenraum versteckt und rief einzelne Schüler an. Er tröstete und beruhigte die Schüler bei ihren Sorgen und bat sie im Gegenzug nur um kleine Gesten wie das Versenden von Briefen oder das Liegenlassen von Gegenständen im Schloss. Diese kleinen Aktionen ermöglichten es ihm, Einfluss auszuüben und die Clubmitglieder zu manipulieren, um die Schließung der Clubs zu erreichen.
In den späten 1980er Jahren erfuhr Albus Dumbledore durch die Porträts der anderen drei Gründer, die sich alle miteinander versöhnt hatten, von Ringbloom. Sie schlugen eine große Demonstration vor, um Ringbloom herauszulocken, doch Dumbledore glaubte ihnen nicht. Ihm gefiel jedoch die Idee einer Demonstration des Clubwissens und er organisierte das Schülerclub-Herausforderungsprogramm. Doch wie die Gründer vorhergesagt hatten, lockte das Ereignis Ringbloom heraus und er versuchte, es zu sabotieren, wurde jedoch jedes Mal von Jacobs Geschwisterkind daran gehindert. Schließlich entschlüsselte Dumbledore die Hinweise, nahm das Porträt in Besitz und brachte es zu den Porträts der anderen drei Gründer.[1][2][3][4]
Persönlichkeit und Charakter[]
- "Hören Sie nicht auf seine Sticheleien, Sie sprechen mit einem Meistermanipulator"
- — Albus Dumbledore warnt Jacobs Geschwisterkind[src]
Laut Schulakten war Ringbloom ein äußerst kluger, talentierter, aber auch boshafter und unversöhnlicher Schüler. Diese Einstellung spiegelte sich in seinem Porträt wider, das boshaft und wütend über die Schließung des Imp-Clubs war, die Schuld den anderen Schülern zuschob und alles daran setzte, die anderen Clubs zu schließen. Die Tatsache, dass sein Porträt in dieser Hinsicht äußerst effektiv war und seine Ziele beinahe erreichte, spricht für Ringblooms Fähigkeiten als Manipulator. Er war zudem sehr egoistisch, hielt sich für das „Genie seiner Generation“ und war äußerst frustriert, wenn andere seine Intelligenz kritisierten.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Gesang: Ringbloom war ein begabter Sänger und Künstler, weshalb er als die Stimme von Hogwarts bekannt wurde, ein Spitzname, den er später auch auf seinem Porträt tragen sollte.
Auftritte[]
- Harry Potter: Hogwarts Mystery (Erstes Auftreten) (erscheint in Portrait(s))
Quellen[]
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Die Herausforderung für den Hippogreif-Club"
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Die Herausforderung für den Drachen-Club"
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Die Herausforderung für den Sphinx-Club"
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Die letzte Herausforderung"