![]() |
"Bist du ein Zauberer oder nicht?"
Der Titel dieses Artikels ist konjektural. Obwohl er auf kanonischen Informationen basiert, ist der eigentliche Name konjektural und kann jederzeit durch zusätzliche Informationen aus kanonischen Quellen ersetzt werden. Wenn dies der Fall ist, verschiebe bitte diese Seite zu dem passenden Titel. |
![]() | |
Angriff in Godric's Hollow (1981) | |
---|---|
Teil von | |
Datum | |
Ort |
Godric's Hollow, West Country, England, Großbritannien |
Grund | |
Resultat |
|
Kämpfer (Gruppe 1) | |
Kämpfer (Gruppe 2) | |
Opfer (Gruppe 1) | |
Opfer (Gruppe 2) |
|
Der Angrif in Godric's Hollow fand am 31. Oktober (Halloween) 1981[1] statt. Der Angriff ereignete sich nicht einmal eine Woche, nachdem Peter Pettigrew zum Geheimniswahrer der Familie Potter ernannt worden war. Pettigrew verriet die Potters und gab ihren Standort an Lord Voldemort weiter.[2]
Nachdem Severus Snape die Hälfte von Sybill Trelawneys erster Prophezeiung an Voldemort weitergegeben hatte, glaubte dieser, dass Harry Potter sein Todfeind wäre.[3] Voldemort reiste deshalb zum Haus der Potters in Gordic's Hollow und ermordete James und Lily Potter, die sich opferten, um ihren Sohn Harry zu schützen. Als Voldemort versuchte Harry zu ermorden, sorgte der Opferschutz von Lily Potter dafür, dass Harry Potter den Todesfluch von Voldemort überlebte und dieser auf den Körper des Dunklen Lords abprallte. Dieser zurückgeworfene Fluch führte dazu, dass ein Stück von Voldemorts bereits verstümmelter Seele aus seinem Körper gerissen wurde, und er den größten Teil seiner Macht verlor.[4]
Dieses Ereignis sorgte für das Ende des Ersten Zaubererkrieges. Es besiegelte auch Harrys Schicksal als "Junge, der überlebte", durch eine blitzförmige Nabe auf seiner Stirn. Ebenfalls ist Harry Potter der einzige bekannte Überlebende des Todesfluchs.
Geschichte[]
Hintergrundinformationen[]
Anfang 1980 traf Sybill Trelawney sich mit Albus Dumbledore im Eberkopf und führte dort ein Bewerbungsgespräch für das Fach Wahrsagen an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.[5] Während des Gesprächs geriet Trelawney in Trance und gab eine Prophezeiung ab, die sich auf einen Ende Juli geborenen Jungen bezieht, dessen Eltern sich dreimal gegen Lord Voldemort gewehrt hätten. Es hieß, dass der Junge Macht haben würde, die Voldemort fehlt und dass der Junge den Dunklen Lord dadurch besiegen könne.[6]
Der Todesser Severus Snape belauschte das Gespräch, wurde aber vom Wirt bemerkt, weshalb er nur die Hälfte der Prophezeiung hörte.[6] Sofort brachte Snape alles, was er gehört hatte, zu Voldemort, der entschied, dass es sich bei dem Jungen um Harry Potter handelt, obwohl es auch Neville Longbottom hätte sein können. Als Snape herausfand, dass Voldemort beschlossen hatte, den Sohn der Familie Potter zu töten, bat er seinen Meister, die Mutter des Jungen, Lily Potter, zu schonen.[3]
Verrat und Angriff[]

Lord Voldemort trifft in Godric's Hollow ein, um Harry Potter zu töten
Die Potters hatten sich bereits seit dem Beginn der Schwangerschaft von Lily Potter versteckt, als sie jedoch erfuhren, dass Lord Voldemort hinter ihrem Sohn her war, verstärkten sie die Sicherheitsmaßnahmen. Albus Dumbledore riet der Familie den Fidelius-Zauber zu nutzen, ein uralter, äußerst magischer Zauber, der Informationen über den Standort eines bestimmten Individuums versteckt. Die Potters taten dies auch und planten ursprünglich, dass Sirius Black ihr Geheimniswahrer sein sollte, da er lieber sterben würde, als sie zu verraten. Sirius hielt dies für jede zu offensichtlich, da er und James Potter beste Freunde waren, und schlug deshalb Peter Pettigrew vor. Die Potters stimmten diesem zu und erzählten niemandem davon, nicht einmal Dumbledore.[7]
Diese geheime Veränderung sorgte jedoch für den Angriff auf die Familie Potter. Peter Pettigrew arbeitete bereits seit über einem Jahr als Doppelagent für die Todesser und teilte Voldemort deshalb innerhalb einer Woche den Aufenthaltsort der Potters mit.[2] Mit diesen Informationen reiste Voldemort an Halloween zu ihrem Haus, das nun keinen Schutz mehr bot. Als er ankam, sah er James, Lily und Harry Potter im selben Raum, wo James mit seinem Sohn spielte.[4]

Lily Potter wird von Lord Voldemort getötet
Voldemort betrat dann das Haus und kämpfte gegen James, nachdem dieser in den Eingangsbereich stürmte. James rief dann seiner Frau zu, sie solle zusammen mit Harry fliehen, während er den Dunklen Lord zurückhielt. Aber James hatte seinen Zauberstaub auf der Couch liegen lassen und wurde deshalb schnell mit dem Todesfluch aus dem Weg geräumt. Voldemort ging daraufhin nach oben, um den Jungen zu ermorden. Dort waren Lily und Harry in einem Raum eingesperrt, wo Möbel die Tür blockierten. Lord Voldemort hatte auf die Bitte von Severus Snape, Lily zu schonen, versprochen, sie zu schonen, wenn sie ihm nicht im Wege war, also bat Voldemort diese, die ebenfalls unbewaffnet war und das Bett bewachte, in dem Harry saß, beiseite zu treten, jedoch weigerte Lily sich und stellte sich zwischen Harry und Lord Voldemort..
Voldemort warnte sie mehrmals, nachdem sie sich weigerte beiseite zu treten und ihn anflehte, lieber sie anstelle von Harry zu töten. Als sie sich auch bei seiner dritten Aufforderung nicht bewegte, ermordete Voldemort sie und trat dem letzten lebenden Mitglied der Familie Potter entgegen. Harry, der bis zu diesem Moment angenommen hatte, dass seine Eltern dies nur mit ihm spielten, fing dann an zu weinen. Das Weinen verunsicherte Voldemort, weshalb er seinen Zauberstab direkt auf das Gesicht des Kindes richtete und den Todesfluch aussprach.[4]

Harry Potter während des Angriffs in Godric's Hollow
Der Opferschutz]] von Lily beschützte Harry jedoch. Die Liebe, die Voldemort nicht erkannte, da er nicht in der Lage war, diese zu verstehen oder zu fühlen, sorgte dafür, dass sein Todesfluch auf ihn zurück prallte. Dies löschte seine körperliche Form aus. Sein Zauberstab wurde von seiner "Leiche" gesprengt und landete in der Nähe. Durch die Schöpfung von Horkruxen, die Voldemorts Seele verstümmelt hatten, zerbrach diese instabile Seele und ein Stück splitterte auf das einzige Lebewesen im Haus der Potters ab, Harry Potter selbst. Harry überlebte mit nur einer blitzförmigen Narbe auf seiner Stirn und wurde dadurch als "Junge, der überlebte" berühmt.
Nachwirkungen[]
Die Auswirkungen von Lord Voldemorts Todesfluch gingen über die beiden Zauberer hinaus. Die Hälfte der obersten Etage des Hauses wurde durch den zurückprallenden Fluch in die Luft gesprengt. Albus Dumbledore wurde daraufhin sofort alamiert, dass etwas Bedeutendes passiert sei. Rubeus Hagrid traf gerade ein, als Muggel die Ruine anschauten und Harry Potter retteten. Nachdem Sirius Black den Verrat von Peter Pettigrew bemerkt hatte, kam er sofort zu der Hütte. Er bot an, Harry mitzunehmen, aber Hagrid lehnte auf Dumbledores Befehl ab. Sirius lieh Hagrid dann sein Motorrad und ging los, um sich an Pettigrew zu rächen.[2]
Hagrid brachte Harry zum Ligusterweg 4, wo die Familie Dursley lebte, da sie Harrys einzige lebenden Verwandten waren. Harry wurde von Dumbledore vor die Haustür der Dursleys gelegt. Am folgenden Morgen wurde Harry von Petunia Dursley bemerkt. Dumbledore hatte am Ligusterweg 4 gewartet und bereits den Deluminator genutzt, um die Straße abzudunkeln. Hagrid küsste Harry und fing dann an zu weinen, was jedoch sofort von Minerva McGonagall gestoppt wurde, da diese befürchtete, dass dadurch die Dursleys wach werden würden.
In derselben Nacht holte Peter Pettigrew den Zauberstab von Voldemort und versteckte ihn an einem unbekannten Ort. Nach dem Angriff wurde die Muggelpolizei zu dem Haus gerufen, wo sie James und Lily Potter fanden, jedoch war das Kind spurlos verschwunden . Einige Zeit später wurde das Haus für Muggel unsichtbar gemacht und in seinem zerstörten Zustand als Denkmal für die Familie Potter und den Angriff zurückgelassen. Vor dem Haus wurde ein Schild angebracht, auf dem die Ereignisse dieser Nacht beschrieben waren. Die Leute schnitzten oft inspirierende Botschaften in das Holz des Schildes, wünschten Harry Glück und zeigten ihre Unterstützing für ihn.[4]

Das Potter-Denkmal, das an den Angriff in Godric's Hollow erinnern soll
Ebenfalls wurde das Potter-Denkmal nach dem Angriff errichtet. Das Denkmal ist eine Statur in der Mitte des Dorfplatzes in Godric's Hollow. Aus der Ferne erscheint es als Obelisk, beschrieben mit den Namen von Menschen, die in einem Krieg gestorben sind. Während Muggel nur diesen Obelisken sehen könne, kann eine Hexe oder ein Zauberer sehen, dass sich das Denkmal in eine Statue der Familie Potter verwandelt.[8]
Dadurch, dass ein Teil von Voldemorts Seele in Harry lebte, wurden die Beiden durch eine Bindung verbunden, was dazu führte, dass Harry Voldemorts Wut oder sein Glück spüren konnte. Harry konnte Gedanken von Voldemort sehen und auch manchmal Handlungen von ihm erkennen. Harry träumte auch von Dingen, von denen Voldemort besessen war. Als Harry 1993 von Dementoren aus Askaban angegriffen wurde, hörte er Erinnerugen an das, was während des Angriffs vor Lilys Tod geschah. 1997 erinnerte sich Voldemort an den Angriff und auch Harry kam dadurch an die Erinnernung zu dem gesamten Angriff.[4]
Hinter den Kulissen[]
- In den Filmen wird der Angriff auf Godric's Hollow durch Flashbacks dargestellt. Die gezeigten Ausschnitte stellten es größtenteils auf die gleiche Weise dar, jedoch gab es einen entscheidenden Unterschied. Nachdem James und Lily Potter getötet wurden und Voldemorts verstümmelter Geist geflohen war, kam Severus Snape im Haus an, vermutlich mit der Abischt, Lily zu beschützen, fand jedoch nur ihre Leiche in Harrys Schlafzimmer. Mit gebrochenem Herzen umarmte Snape Lilys Leiche vor ihrem kleinen Sohn.
Auftritte[]
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Buch) (Erste Erwähnung)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Film) (Erstes Auftreten) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Buch) (Nur erwähnt)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Buch) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film) (Nur erwähnt)
- Harry Potter und der Feuerkelch (Buch) (Nur erwähnt)
- Harry Potter und der Feuerkelch (Film) (Nur indirekt erwähnt)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Buch) (Nur erwähnt)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Film) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und der Halbblutprinz (Buch) (Nur erwähnt)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Buch) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 1) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 2) (Erscheint in Rückblende(n))
- Harry Potter und das verwunschene Kind
- Harry Potter und das verwunschene Kind (Theaterstück)
- Pottermore
- Wizarding World
- LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4
- LEGO Harry Potter: Jahre 5 - 7 (Erscheint in Rückblende(n))
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ Harry Potter und der Stein der Weisen; Kapitel 4
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Harry Potter und der Gefangene von Askaban; Kapitel 10
- ↑ 3,0 3,1 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; Kapitel 33
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; Kapitel 17
- ↑ Harry Potter und der Halbblutprinz; Kapitel 37, findet im Juni 1996 statt und Dumbledore sagt, dass die Prophezeiung 16 Jahre zuvor war. In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; Kapitel 33, erwähnt Snape gegenüber Dumbledore im Bezug zu der Prophezeiung Bäume ohne Blätter, was bedeutet, dass die Prophezeiung vor dem Frühling gemacht worden sein muss.
- ↑ 6,0 6,1 Harry Potter und der Halbblutprinz; Kapitel 37
- ↑ Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Kapitel 19 (Lord Voldemorts Knecht)
- ↑ Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; Kapitel 16
| ||||||