![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |

Arthur Plummly (geb. 1874/1875) war in den 1890er Jahren ein Halbblutzauberer und Hufflepuff-Schüler an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.
Biographie[]
Arthur war ein Halbblut und Sohn eines Zauberers und einer Muggelmutter. Seine Mutter mochte keine Tiere, auch keine magischen, und mochte insbesondere keine Katzen und Knuddelmuffs. Ab dem 1. September 1886 besuchte Arthur die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und wurde dort Hufflepuff zugeteilt.
Am 2. September 1890 sah man ihn im Gemeinschaftsraum der Hufflepuffs, wie er versuchte, eine Katze eines Erstklässlers von einem Regal herunterzulocken, doch sie rannte davon. Der neue Fünftklässler kam auf ihn zu, und die beiden kamen ins Gespräch. Arthur erzählte, dass er sich selbst in seinem fünften Jahr noch manchmal im Schloss verirrte.
Im Schuljahr 1890–1891 stand Arthur im Korridor des Zauberkunstunterrichts und bat den neuen Fünftklässler, seinen Schatzkarten zu folgen. Er hatte Poppy Sweeting gefragt, ob sie Interesse hätte, konnte sie aber nicht von ihrem Knuddelmuff Gerald losreißen. Arthur hatte seine Karten benutzt, um im Bootshaus einen Schatz zu finden, wurde dort aber von Professor Phineas Nigellus Black verscheucht. Er sagte dem Schüler, dass er als nächstes in Matilda Weasleys Büro stöbern würde.
Hinter den Kulissen[]
- Arthur wird in Hogwarts Legacy von Luke Youngblood gesprochen, der auch Lee Jordan in den Harry-Potter-Filmen verkörperte.
- Im Spiel ist Arthur der Questgeber für die Nebenquest „Cache im Schloss“.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)