Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon

Die Astronomieabteilung  Engl.  Astronomy department ) bestand aus Professoren, die das Fach Astronomie an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei unterrichteten. Die Anzahl der Lehr- und Hilfskräfte ist nicht bekannt, Professor Aurora Sinistra war das einzig bekannte Mitglied der Abteilung.[1] Die Abteilung befand sich vermutlich im Astronomieturm, in dem auch die Vorlesungen gehalten wurden.[2]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Kapitel 11 (Der Duellierclub)
  2. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 8 (Der Meister der Zaubertränke)


Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion