Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Augenbindenzauber (Obscuro)[1]
Beschwörung

ob-SKU-roh

Typ

Beschwörung, Zauberspruch[1]

Handbewegung
Obscuro wand movement HM

Obscuro Zauberstabbewegung

Licht

kein

Effekt

Opfer erhielt eine Augenbinde, seine Sicht wird verdeckt[1]

Eine schwarze Augenbinde erschien vor den klugen, dunklen Augen von Phineas Nigellus Black, wodurch er gegen den Rahmen stieß und vor Schmerz aufschrie
— Hermine verpasste dem Portrait von Phineas Black eine Augenbinde[src]

Obscuro ist die Beschwörungsformel für einen Zauberspruch, um eine Augenbinde hervozuzaubern und das Opfer die Sicht zu nehmen.[1]

Bekannte Anwendungen[]

Im Oktober 1997 benutzte Hermine Granger diesen Zauberspruch, um zu verhindern, dass das Portrait von Phineas Nigellus Black die Umgebung und den Aufenthaltsort des Trios während deren Jagd nach Horkruxen wahrnehmen konnte und dann damit diese Informationen an den damaligen Schulleiter Severus Snape weitergeben könnte. Das wäre möglich gewesen, denn ein zweites Portrait von Phineas Black hing im Schulleiterbüro der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Black kann beliebig zwischen den beiden Portraits hin und her pendeln. Ausgerechnet im Forest of Dean konnte Phineas Black zwar nichts sehen, aber er konnte aus den Gesprächsfetzen von Hermine Granger entnehmen, wo sich das Trio gerade aufhielt.[1]

Harry Potter benutzte diesen Zauberspruch im Duell gegen Draco Malfoy im September 2020.[2]

bekannte Anwender[]

Etymologie[]

Die Beschwörung obscuro ist lateinisch, zu deutsch: ich verdunkele, ich verberge, ich verhülle[3]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]