Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Advertisement
Harry-Potter-Lexikon

Ein Auror wird vom Zaubereiministerium für besondere Sicherheitsaufgaben angestellt.

Als Jäger Schwarzer Magier soll er die magische Gesellschaft vor Bedrohungen und Angriffen beschützen. Nicht selten müssen Auroren mit dem Zauberstab in der Hand kämpfen und Zaubererduelle mit Schwarzen Magiern austragen. Wie die Beispiele von Mad-Eye Moody und von Alice und Frank Longbottom zeigen, ist dies sehr gefährlich.

Ausbildung[]

Wer eine Karriere als Auror anstrebt, muss mindestens fünf UTZ-Abschlüsse mit "Ohnegleichen" oder "Erwartungen übertroffen" vorweisen können. Neben einem UTZ in Verteidigung gegen die dunklen Künste sollten gute UTZ-Noten in Disziplinen wie Zauberkunst, Verwandlung, Kräuterkunde und Zaubertrankkunst vorgelegt werden.

Zusätzlich zu diesen schulischen Qualifikationen führt das Aurorenamt des Zaubereiministeriums noch eine Aufnahmeprüfung durch. In mehreren Charakter- und Belastungstests wird festgestellt, ob die Bewerberinnen und Bewerber für diesen Beruf geeignet sind: Bringen sie die erforderliche Geschicklichkeit und Ausdauer mit? Können sie Belastungen verkraften? Reagieren sie auch unter Stressbedingungen angemessen?

Wer die Prüfung besteht, wird in die dreijährige Aurorenausbildung des Ministeriums aufgenommen. Sie umfasst das Training verschiedenster magischer Techniken, um jemanden heimlich und unerkannt zu beschatten. Dazu gehören Unterrichtsfächer wie Tarnung und Maskierung, Verheimlichen und Aufspüren.

Harry Potter interessierte sich für eine Aurorenlaufbahn und wurde darin von Professor McGonagall unterstützt.

Bekannte Auroren[]

Bekannte Auroren in den USA[]

Quellen[]

Advertisement