Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Dieser Artikel über einen spezifischen Charakter ist ein Stub. Du kannst helfen, ihn zu erweitern.


Badia Ali
Badeea Ali
Biographische Information
Geburt

Zwischen dem 1. September 1972 und dem 31. August 1973

Blutstatus

Halbblut oder muggelstämmig[1]

Nationalität

Britisch oder Irisch [2]

Körperliche Beschreibung
Spezies

Mensch

Geschlecht

Weiblich

Haarfarbe

Schwarz

Augenfarbe

Braun

Hautfarbe

Hell

Familieninformation
Familie
  • Mutter
  • Onkel[3]
Magische Fähigkeiten
Zauberstab

Zauberstabholz, Kern und Länge unbekannt

Zugehörigkeit
Beschäftigung

Angestellte im magischen Teeladen, Winkelgasse, London

Haus

Ravenclaw

Loyalität
Hinter den Kulissen
Erster Auftritt

Harry Potter: Hogwarts Mystery

Badeea Ali  Engl.  Badeea Ali ) ist eine Hexe, die zum 1. September 1984 die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei besuchte. Als schöpferisch geniale Seele interessierte sie sich sofort für die Portraits, die überall im Schloss Hogwarts hingen, und verbrachte die meiste Zeit außerhalb des Unterrichts damit, mit der Kreation magischer Gemälde von Menschen und Orten zu experimentieren und die notwendigen Zaubersprüche, um sie zum Leben zu erwecken.

Körperliche Beschreibung[]

Badeea hat braune Augen und blasse Haut und trug einen blauen, funkelnden Hidschab mit weißer Unterkappe.

Persönlichkeit und Merkmale[]

Als Mitglied des Hogwartshauses Ravenclaw war Badeea eine hochintelligente und kreative junge Hexe mit einer beeindruckenden Begabung für Malerei und das Experimentieren mit neuen Formen von Magie und Zaubersprüchen. Sie war wissenschaftlich orientiert, interessierte sich sehr für ihre Schularbeit und diskutierte daher oft gerne mit anderen Hogwarts-Schülern über wissenschaftliche Themen.

Sie war auch freundlich und gutmütig, sie war bereit, Jacobs Geschwisterkind zu helfen, wenn ihre Hilfe gebraucht wurde. Tatsächlich widmete sie sich ihrem Hobby als Künstlerin so sehr, dass sie vielen Ereignissen in Hogwarts kaum Beachtung schenkte, was sie als leidenschaftliche Individualistin zeigte, die es vorzog, in ihrer eigenen Fantasie und ihrer eigenen Welt zu leben, anstatt von der Realität besessen zu sein. Sie fürchtete alles, mit dem sie nicht vernünftig umgehen konnte, einschließlich Vögel.

Zudem hat sie in ihrer Schulzeit den "Magenta-Comstock-Kunstpreis für junge Hexen und Zauberer" (MCKPJHZ) gewonnen, wobei ihr Jacobs Geschwisterkind bei den Vorbereitungen geholfen hat.[4]

Magische Fähigkeiten[]

Zaubersprüche erfinden
Badeea erfand während ihrer Hogwartszeit den Sternenschauer mit Hilfe von Jacobs Geschwisterkind und Professor Severus Snape. Später erfand sie auf Anfrage von Ben Copper die stärkere Form vom Umstoß- oder Rückschlagzauber, den Flipendo Maxima. Das waren unglaublich beeindruckende Leistungen für eine Hogwarts-Schülerin, da die Kunst des Zaubermachens sowohl hochkomplex als auch gefährlich ist.[5]
Zauberkunst (Fach)
Badeea war geschickt in Zauberkunst, sie konnte erfolgreich den Sternenschauer bewirken, einen atmosphärischen Zauber, und sie war in der Lage, die notwendigen Zauber auf die von ihr gemalten Porträts zu platzieren, um ihnen Persönlichkeit zu verleihen. Sie genoss auch das Experimentieren mit neuen defensiven Zaubern in ihrer Freizeit.
Künstlerisches Können
Badeea war eine hochtalentierte und phantasievolle Künstlerin, die sich aufgrund ihrer persönlichen Faszination für solche magischen Gegenstände auf die Kreation magischer, lebendiger Porträts spezialisiert hat.
Sie gewann 1988 oder 1989 den "Magenta-Comstock-Kunstpreis für junge Hexen und Zauberer" (MCKPJHZ).[6]

Hinter den Kulissen[]

Umschrift des Namens  Deutsch  Badia ) <-> arabisch:البادية

Auftritt[]

Anmerkungen und Quellen[]

  • Badeea wohnt immer im gleichen Ort, in den auch Jacobs Geschwisterkind zieht, wahlweise:
  • Hier ist sie Jacobs Geschwisterkind auch dabei behilflich, sich für einen dieser drei Orte zu entscheiden und anschließend beim Einrichten und Umzug aus Hogwarts hierher zu helfen.[12]
  1. Die Mutter ist eine Muggel, der Blutstatus vom Vater ist unbekannt.
  2. "World Exclusive Interview with J K Rowling", South West News Service, 8 July 2000  Deutsch  "Weltexklusives Interview mit J. K. Rowling", South West News Service, 8. Juli 2000 ) - "Hogwarts bedient nur Großbritannien und Irland."
  3. Der Onkel besitzt einen magischen Teeladen in der Winkelgasse, er muss daher magisches Blut haben.
  4. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Mut durch Kreativität"
  5. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 5 (Kap. 23 (Meisterwerk von einem Streich))
  6. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 5, Side Quest "Mut durch Kreativität"
  7. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 25 (In den Sternen geschrieben), Astronomieunterricht "Mondphasen")
  8. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 7 (Kap. 3 (Auf der Spur))
  9. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 7 (Kap. 42 (Ein Studie in Grün), Verteidigung g.d.d.K: "Bombarda Maxima")
  10. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 43 (Wie geht es weiter?), Verwandlung: "Bowlingkugel in Ballon")
  11. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 2 (Flüche und Prophezeiungen), Wahrsagen "Tasseografie")
  12. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jenseits von Hogwarts - Band 1