![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |

- „Herzlich willkommen! Ich sehe, ihr habt bereits einige der vielen Tiere kennengelernt, die wir in diesem Kurs behandeln. Aber Vorsicht: Keines dieser Lebewesen sollte auf die leichte Schulter genommen werden. Sie sind alle auf ihre Weise gefährlich – besonders, wenn man nicht weiß, wie man richtig mit ihnen umgeht.“
- — Professor Howin[src]
Professor Bai Howin (um 1890er) war eine Hexe, die im späten 19. Jahrhundert an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei Kreaturenkunde lehrte.
Biographie[]
In ihrer Jugend besuchte Howin die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und wurde dem Haus Hufflepuff zugeteilt. Eine Begegnung mit einem Occamy weckte in ihr Ehrfurcht vor Tierwesen und ließ sie Wilderer wegen ihres Einsatzes von Galleonen verabscheuen.
Nachdem sie 1890 Professorin für Pflegen Magischer Geschöpfe in Hogwarts geworden war, stellte Howin einem neuen Schüler die ersten Tierwesen-Klasse vor. Zu Beginn der Stunde warnte sie ihre Schüler vor den Gefahren, die von einem Tier ausgehen können, wenn man sich nicht richtig um es kümmert. Ihre Stunde bestand aus einer Wiederholung der Grundlagen der Tierpflege, wobei jeder Schüler einen Knuddelmuff erhielt. Als ein Tier namens Gerald Poppy Sweeting seine lange Zunge ins Gesicht steckte, sagte sie ihr, sie solle aufpassen, denn „die Zunge eines Knuddelmuffs kann ein schlüpfriger Teufel sein“. Gegen Ende der Stunde bat sie Poppy, den neuen Schüler zum Knieselgehege zu führen.
Nach dem Unterricht sprach sie mit ihrem neuen Schüler und fragte ihn, ob ihm der Unterricht gefallen habe. Sie hatte gesehen, wie der Schüler mit Poppy einen Kniesel beschützte, als zwei Schüler versuchten, ihr die Schnurrhaare auszureißen. Sie war dankbar, bat aber darum, dass sie es in Zukunft ihr überlassen sollten. Sie fand die Schüler fast so schlimm wie Victor Rookwoods Wilderermeute. Sie hielt den Tod von Tierwesen für Ressourcenverschwendung.
Außerhalb des Unterrichts ermutigte sie den Schüler auch, sich mit Tieren zu beschäftigen. Als die stellvertretende Schulleiterin Matilda Weasley sie bat, dem Schüler ein paar Aufgaben zu geben, damit er mit dem Jahrgang mithalten könne, forderte Professor Howin ihn auf, sich mit seinem Beutesack einen Diricawl und eine Purpurfarbene Riesenkröte zu besorgen, und brachte ihm nach Erledigung der Aufgaben den Bombardement-Zauber bei.
Einmal fragte sie die Klasse, ob sie einem gefährlichen Tier begegnet sei. Ein Schüler antwortete „Kanarienvogel“, woraufhin sie ihn beinahe aus der Klasse geworfen hätte.
Persönlichkeit und Charakter[]
Obwohl Howin Respekt vor Tierwesen hatte, glaubte sie, dass diese letztendlich für Schutzkleidung, Zaubertrankzutaten und sogar Zauberstabkerne nützlich waren, und wollte, dass zukünftige Generationen dies auch glaubten. Obwohl die Tiere in Hogwarts für die Schüler ungefährlich waren, übertrieb sie zu Beginn ihres Unterrichts die Gefahren.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Magizoologie: Professor Howin unterrichtete in Hogwarts das Fach „Bestien“ und bewies damit, dass sie eine erfahrene Magizoologin mit umfassenden Kenntnissen über magische Bestien und ihren Umgang mit ihnen war.
- Zauberkunst: Professor Howin konnte den Bombardement-Zauber wirken und ihn dem neuen Fünftklässler beibringen.
Hinter den Kulissen[]
- Professor Howin wird in Hogwarts Legacy von Jeannie Bolét gesprochen.
- Ihr Name und ihr Aussehen lassen darauf schließen, dass sie chinesischer Abstammung ist. In der chinesischen Version wird Howin zu 皓莺 übersetzt, sodass ihr vollständiger Name, je nachdem welches Zeichen man für Bai verwendet, 白皓莺 oder 柏皓莺 lauten könnte. In diesem Fall müsste jedoch aufgrund der chinesischen Namenskonventionen ihr Nachname Bai lauten.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)
- Making-of und Design von Hogwarts Legacy