Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
245 Jahre Einkleiden des eleganten Zauberers
— Gutschein für Besenknechts Sonntagsstaat im Tagespropheten[src]

Besenknechts Sonntagsstaat  Engl.  Gladrag's Wizardwear ) war ein Bekleidungsgeschäft, das 1750 gegründet und von der Besenknecht Sonntagsstaat Gruppe betrieben wurde und Filialen in London, Paris und Hogsmeade hatte. Es war voller skurriler Waren und schien sich auf seltsame und ungewöhnliche Socken spezialisiert zu haben.

Geschichte[]

Frühe Geschichte[]

In den frühen 1890er Jahren war Augustus Hill der Ladenbesitzer der Hogsmeade-Filiale und Otto Dibble sein Partner. Augustus war ein unerbittlicher und sehr positiver Verkäufer, der unvorteilhafte Kleidung gut aussehen lassen konnte. Am 2. September 1890 rief Augustus einen neuen Schüler und dessen Freund (Natsai Onai oder Sebastian Sallow) zu sich, nachdem sie einen gepanzerten Troll besiegt hatten. Der Freund ging in den Laden, um mit ihm zu sprechen, und der Schüler schloss sich später an. Später im Schuljahr sprach der Schüler auch mit Otto vor dem Laden über die Erpressung von Theophilus Harlow.[1]

20. Jahrhundert[]

[Harry, Ron und Hermine] gingen zu Besenknechts Sonntagsstaat, um ein Geschenk für Dobby zu kaufen, wo sie Spaß daran hatten, die grellsten Socken auszusuchen, die sie finden konnten, darunter ein Paar mit einem Muster aus blinkenden goldenen und silbernen Sternen und ein anderes, das laut schrie, wenn es zu sehr stank.
— Das Trio zu Besuch im Laden[src]

Nach dem Ende seiner Schulzeit 1991 in Hogwarts beginnt Andre Egwu eine Anstellung als Assistent bei Besenknechts Sonntagsstaat.[2]

Besenknechts Sonntagsstaat schaltete beim Finale der Quidditch-Weltmeisterschaft 1994 am 15. August eine großflächige Plakatwerbung.[3]

Am 6. März 1995 besuchten Harry Potter, Ronald Weasley und Hermine Granger die Filiale in Hogsmeade, um lustige Socken als Geschenk für Dobby zu kaufen.[4]

Am 14. Januar 1996 gab es im Tagespropheten einen Coupon für 75 % Rabatt auf Besenknechts Sonntagsstaat.[5]

21. Jahrhundert[]

Cassandra Vole arbeitete ehrenamtlich bei Besenknechts Sonntagsstaat, als sie im 21. Jahrhundert Schülerin in Hogwarts war. Im Dezember 2010 war Soleil le Marvellus die Besitzerin von Besenknechts Sonntagsstaat. Es gab auch einen kleinen Laden, Fickle Fabrics, der in Besenknechts Sonntagsstaat betrieben wurde. Soleil machte mit seiner Besitzerin Potentia Fickle Urlaub und überließ Alice die Leitung des Ladens.[6]

Bekannte Mitarbeiter[]

Hexen/Zauberer Zeitraum der Anstellung Bemerkungen
Augustus Hill ca. vor dem Schuljahr 1890–1891 - unbekannt Der Ladeninhaber während des Schuljahrs 1890-1891
Otto Dibble ca. vor dem Schuljahr 1890–1891 - unbekannt Der Assistent im Laden, er arbeitete unter Augustus und brannte später mit seiner Tochter Rosie Hill durch
Andre Egwu Sommer 1991 - unbekannt arbeitete als Assistent im Laden direkt nach seinem Abschluss an Hogwarts
Cassandra Vole während des 21. Jahrhunderts Während ihrer schulfreien Zeit arbeitete sie ehrenamtlich im Laden.
Soleil le Marveillus während des 21. Jahrhunderts Die Inhaberin des Ladens während der 2010er
Alice während des 21. Jahrhunderts Mitarbeiterin von Fickle Fabrics, die den Laden während der Weihnachtsfeiertage 2010 vorübergehend leitete

Verkaufte Kleidung[]

  • Immer-saubere Unterhosen
  • Hemden mit Bauchverschleierung
  • Sofort wärmende Socken
  • Schwebesocken
  • Merlins selbsttragende Socken

Hinter den Kulissen[]

  • Gladrags ist ein umgangssprachlicher Begriff für Vintage- oder Secondhand-Kleidung.
  • Handbags and Gladrags war der Name eines 1967 erschienenen Songs von Mike d'Abo, dem damaligen Sänger von Manfred Mann.
  • Es gibt ein indisches Magazin namens Gladrags, das sich auf die Modelbranche und den Ms. India-Wahlkampf konzentriert.
  • Gladrags ist außerdem der Name eines Unternehmens, das sich auf Damenprodukte aus Bio-Stoffen spezialisiert hat.

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. Hogwarts Legacy
  2. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jenseits von Hogwarts - Band 1, Side Quest "1"
  3. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 8 (Die Quidditch-Weltmeisterschaft)
  4. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 27 (Tatzes Rückkehr)
  5. Harry Potter und der Orden des Phönix (Film)
  6. Harry Potter: Die Magie erwacht