![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
- „Bekannt für seine Metallarbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Großteil seines koboldgeschmiedeten Eisens und Silbers bis heute erhalten ist.“
- — Professor Binns[src]
Bragbor der Prahler war ein Kobold, der im 15. – 16. Jahrhundert lebte. Er war ein talentierter Handwerker, der für seine Metallarbeiten mit Eisen und Silber bekannt war.
Biographie[]
Aufgrund seiner berühmten Fähigkeiten wurde er von Professor Isidora Morganach beauftragt, einen Aufbewahrungsort für die emotionale Magie zu errichten, die sie ihren Schülern an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei entlockt hatte. Der Aufbewahrungsort wurde Hunderte von Jahren später von seinem Nachkommen Ranrok, einem rebellischen Kobold, beansprucht. Er argumentierte, dass der Aufbewahrungsort, da er von Kobolden erschaffen worden war, auch Kobolden gehörte – eine Aussage, die zwar in der Koboldkultur, aber nicht im Zaubererrecht zutraf.
Bragbors Geschichte wurde dem neuen Fünftklässler und Sebastian Sallow im Schuljahr 1890/91 durch Isidoras Erinnerungen in einem Denkarium offenbart. In einer von Professor Cuthbert Binns‘ Zaubereigeschichte-Stunden wurde er auch als Bragbor der Prahler bezeichnet.
Hinter den Kulissen[]
- Bragbor wird in Hogwarts Legacy vom britischen Synchronsprecher Jason Anthony gesprochen.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erscheint in Rückblende(n)) (Erstes Auftreten)