Dragomir Gorgowitsch war ein Zauberer, der als Jäger für die Chudley Cannons spielte.
Biographie[]
Gorgowitsch wechselte für eine "Rekordsumme" zu den Cannons im Jahr 1995 und hielt den Rekord für die meisten Quaffel-Drops in einer Saison. Ron Weasley versuchte möglichst nicht an ihn zu denken, wahrscheinlich weil er Fan von den Cannons war.
1997, nachdem Harry Potter eine Vision über den Zauberstabmacher Gregorowitsch hatte, fragte Ron sich, ob Harry stattdessen Gorgowitsch meinte; zu dem Zeitpunkt wusste Harry nicht, wer Gregorowitsch war, sodass sein einziger Hinweis war, dass er eventuell etwas mit Quidditch zu tun haben könnte.
Um für den Einbruch bei Gringotts einen Alias zu wählen, nannte Ron sich Dragomir Despard, sehr wahrscheinlich eine Anspielung auf Dragomir Gorgowitsch.
Etymologie[]
Der Name "Dragomir" bedeutet "wertvoll and friedlich" und kommt vom slawischen Element dorgu, das "wertvoll" bedeutet und kombiniert wurde mit mir "Frieden". Die Endung mir, wie in vielen slawischen Namen, entwickelte sich aus dem altslawischen Begriff *meru, was 'groß' bedeutete. Daher würde die originale slawische Bedeutung des Namens lauten: Er, der sehr lieb und wertvoll (für seine Familie) ist.
Auftritte[]
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (erstmals erwähnt)
- Harry Potter: Wizards Unite (nur erwähnt)