Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Eleazar Fig

Professor Eleazar Fig (gestorben 1891) war ein Zauberer, der an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei studierte und dort im späten 19. Jahrhundert Theorie der Magie lehrte. Sein Leben und das seiner Frau Miriam waren eng mit der Suche nach alter Magie verbunden. Eleazar wurde als Mentor für eine junge Hexe oder einen jungen Zauberer ausgewählt, der erst im fünften Jahr nach Hogwarts kam und die Fähigkeit besaß, besagte alte Magie zu entdecken und zu nutzen. Er begleitete ihn so weit er konnte, während er dem von den Hütern vorgegebenen Weg folgten und die Geheimnisse der alten Zauberkammern und Ranroks Koboldrebellion aufdeckten, was ihm die Skepsis des Ministeriums einbrachte. Er starb im letzten Kampf gegen Ranrok und wurde als Held geehrt.

Biographie[]

Frühes Leben[]

Eleazar wurde im 19. Jahrhundert oder früher in eine Familie unbekannter Zaubererherkunft hineingeboren und besuchte in seiner Jugend die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, wo er dem Haus Gryffindor zugeteilt wurde.

Späteres Leben[]

Irgendwann in seinem Leben traf er eine Hexe namens Miriam, die er schließlich heiratete. Er gab schließlich seinen Traum von einer Karriere im britischen Zaubereiministerium auf, um sie auf ihren vielen Reisen um die Welt zu begleiten und an ihren Forschungen zum scheinbaren Verschwinden antiker Magie teilzunehmen. Irgendwann trafen er und Miriam auch den Ministeriumsbeamten George Osric, mit dem das Paar seit Jahrzehnten befreundet war.

Lehrkarriere[]

Eleazar Figs Unterkunft

Professor Figs Unterkunft

Irgendwann wurde er der Suche seiner Frau überdrüssig und entschied sich für eine bequeme Laufbahn als Lehrer, während sie ihre Arbeit alleine fortsetzte. Schließlich nahm Eleazar eine Stelle als Professor für Theorie der Magie an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei an, wo er als versierte, wenn auch rätselhafte Persönlichkeit bekannt wurde. Als Miriam auf ihren Reisen getötet wurde, wurde er jedoch von Schuldgefühlen geplagt und fühlte sich verantwortlich, weil er nicht da war, um sie zu retten. Er beschloss, sowohl herauszufinden, wie und warum sie gestorben war, als auch ihr Werk zu vollenden.

Schuljahr 1890–1891[]

Reise nach Hogwarts[]
Angriff auf die Kutsche[]

Vor Beginn des Schuljahres 1890–1891 wurde Fig von Schulleiter Phineas Nigellus Black beauftragt, einen neuen Schüler zu treffen, der fünf Jahre später als üblich in Hogwarts aufgenommen wurde, und ihn auf den neuesten Stand zu bringen. Er gab ihm einen gebrauchten Zauberstab als Leihgabe und begleitete ihn auf seiner Reise nach Hogwarts. Er wies auch George Osric, der ihm eine Eule geschickt hatte, an, sich in einer geheimen Gasse zu treffen, wo er und der Schüler sich darauf vorbereiteten, in einer Kutsche abzureisen.

Während ihrer Reise zeigte George Eleazar die Tagesausgabe des Tagespropheten, deren Titelseite von Ranroks Kobold-Rebellion handelte, und sie diskutierten, wie groß die Bedrohung war. George enthüllte einen Gegenstand, den ihm Eleazars verstorbene Frau Miriam in ihrer Verzweiflung geschickt hatte. Er und Eleazar hatten Schwierigkeiten, ihn zu öffnen, doch der Schüler sah ihn leuchten und öffnete ihn, indem er ihn einfach in die Hand nahm. Darin kam ein geheimnisvoller Schlüssel zum Vorschein.

Ihre Reise wurde unterbrochen, als ein vom Bösen besessener Drache die Kutsche angriff und die Hälfte zerstörte, in der George saß. Fig und der Schüler mussten herausfallen, bevor der Drache die andere Hälfte verbrannte. Fig drängte den Schüler, seine Hand zu ergreifen, und rief zauberstablos den Schlüssel herbei. Es stellte sich heraus, dass es ein Portschlüssel war, der sie zu einem geheimnisvollen Ort an einer Klippe in den schottischen Highlands brachte. Dort sahen sie Ruinen auf einer Insel, von der Fig glaubte, dass der Portschlüssel sie dorthin führen sollte.

Tresor 12[]

Sie rannten zu den Ruinen, wobei Fig den Reparaturzauber benutzen musste, um die kaputte Brücke zu reparieren, die zur Insel führte, und fanden einen Eingang, den zunächst nur der Schüler gesehen hatte. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Privateingang der Gringotts Zaubererbank handelte. Fig weckte einen schlafenden Kobold-Bankier, der überrascht war, die Besucher zu sehen und nach ihrem Schlüssel fragte. Der Schüler erinnerte Fig daran, dem Bankier den Portschlüssel zu geben, und der Bankier brachte sie mit einer Lore zu Tresor 12, wobei sie am Untergang des Diebes vorbeikamen.

Auf dem Weg zum Tresorraum begegneten sie einem anderen Kobold. Dem Schüler fiel auf, dass er eine Armbinde trug, die genauso leuchtete wie das Halsband des Drachens. Als der Kobold erfuhr, dass sie sich auf den Weg zu Tresor 12 machten, zeigte er sich bestürzt, ließ sie aber passieren. Sie erreichten den Tresorraum, und Fig erfuhr vom Bankier, dass ihn seit Jahrhunderten niemand mehr besucht hatte. Der Bankier benutzte den Schlüssel, um die Tür aufzuschließen, und als Fig und der Schüler hineingingen, verschloss der Bankier die Tür gemäß seinen Anweisungen wieder. Fig brachte dem Schüler dann den Revelio-Zauber bei und bat ihn, damit weitere Passagen freizugeben.

Sie betraten einen riesigen Raum, in dem der Schüler magische Spuren sah und die Magie eines leuchtenden Bereichs auf dem Boden aktivierte, wodurch sich der Boden veränderte. Anschließend benutzte der Schüler den Revelio-Zauber, um eine Statue zu enthüllen, die nicht mit ihrem Spiegelbild auf dem Boden übereinstimmte. Während Fig den Zauberstab-Beleuchtungszauber benutzte und umherging, bemerkte der Schüler, dass sich das Spiegelbild drehte, um sich mit der Lichtquelle auszurichten. Fig ermutigte den Schüler daraufhin, den Zauberstab-Beleuchtungszauber selbst anzuwenden. Als sie das Spiegelbild in die richtige Richtung brachten, begann es sich zu bewegen und wurde von mehreren anderen Statuen begleitet, die Fig und der Schüler besiegen mussten.

Anschließend drängte Fig den Schüler, in seiner Nähe zu bleiben, wurde aber plötzlich von ihm weggetragen, der sich nun allein einer weiteren Welle animierter Statuen stellen musste. Als er wieder zu dem Schüler stoßen konnte, fand er ein Denkarium und eine Flasche voller Erinnerungen vor. Er schüttete sie in das Denkarium und beobachtete gemeinsam mit dem Schüler zwei Zauberer (Percival Rackham und Charles Rookwood), die das Gewölbe errichteten und über den von ihnen angelegten Weg sprachen, der nur die Richtigen zu den Dingen führen sollte, die sie beschützten. Fig erkannte daraufhin, dass der Schüler die Fähigkeit besaß, Spuren alter Magie zu spüren, deren Erforschung Miriam und George mit ihrem Tod verfolgt hatten.

Bevor sie ihr Gespräch beenden konnten, trat Ranrok in Begleitung der beiden Kobolde, die sie zuvor gesehen hatten, und anderer ein und verlangte von ihnen, ihm alles zu geben, was sie im Tresorraum gefunden hatten. Sie wurden dann Zeuge, wie Ranrok den Bankier tötete, der versuchte, die erhaltenen Anweisungen zu befolgen. Als Fig sich weigerte, Ranrok etwas zu geben, richtete Ranrok seine Aufmerksamkeit auf den Schüler, was Fig verärgerte. Sie verfluchten sich gegenseitig, und Ranrok schoss Fig und den Schüler zurück. Ein Denkarium-Wächter wurde daraufhin in der Kammer aktiviert und kämpfte gegen Ranrok, während Fig und der Schüler durch eine magische Tür in die Nähe von Schloss Hogwarts gelangten.

Sie erreichten die Große Halle. Fig lauschte und stellte fest, dass die Einteilungszeremonie noch im Gange war. Er konnte sie nicht in die Halle begleiten und wollte zum Zaubereiministerium gehen, um Georges Schicksal und seine Erlebnisse zu berichten. Er öffnete die Türen und erregte die Aufmerksamkeit von Professor Black. Als Black auf sie zukam, bat er den Schüler, sich auf die unangenehme Anwesenheit des Schulleiters vorzubereiten. Black teilte ihnen mit, dass die Zeremonie beendet sei, und entließ Fig brüsk, als er versuchte, ihre Verspätung zu erklären. Da der Schüler dennoch eingeteilt und in die Große Halle geführt werden durfte, sagte Fig, er werde mit ihnen in Kontakt bleiben.

Am nächsten Tag[]

An ihrem ersten Tag unterhielt sich der neue Schüler mit Professor Matilda Weasley, als diese anfing, Fragen darüber zu stellen, was sie und Fig auf dem Weg nach Hogwarts unternommen hatten. Fig unterbrach das Gespräch, bevor der Schüler zu viel sagen konnte, und sprach kurz über dessen seltene magische Begabung. Sie fragte, warum er nicht den normalen Weg nach Hogwarts genommen, sondern einem Drachen in den Weg geflogen sei, und Fig erklärte, dass er nicht in den Weg geflogen sei, sondern der Drachen sie gefunden habe. Damit überließ Professor Weasley Fig die Erklärung der Zaubererkarte.

Als sie ging, fragte er den Schüler, ob sie über die Ruinen gesprochen hätten, die sie erkundet hatten. Er erinnerte sie daran, dass es richtig sei, die Details geheim zu halten. Angesichts ihrer seltenen Fähigkeit hielt er es für wichtig, dass sie gut ausgebildet waren. Er zeigte dem Schüler ein cleveres Ding, das sie in die Feldkarte eingebaut und verzaubert hatten, um ihm die Orientierung zu erleichtern. Er ermutigte den Schüler außerdem, einen Zauberstab von seinem guten Freund Gerbold Ollivander zu kaufen, und schlug vor, sich zunächst auf sein Studium zu konzentrieren, bis er mehr über das Medaillon erzählen könne, das sie gefunden hatten.

Den Hinweisen folgen[]

Während der Schüler beschäftigt war, untersuchte Fig das Medaillon und entdeckte eine Inschrift. Als er sie laut vorlas, erschien eine Karte von Hogwarts. Obwohl er nichts Besonderes entdecken konnte, vermutete er, dass der Schüler etwas darauf entdecken würde, was ihm entgangen war. Er hatte auch gehört, wie der Schüler Hogsmeade vor einem Trollangriff verteidigt hatte. Als Fig den Schüler in seinem Büro wiedertraf, erzählten sie ihm von der Rüstung der Trolle, die den gleichen dunklen Schimmer wie das Halsband des Drachen hatte. Das deutete darauf hin, dass sie von Ranrok kontrolliert wurden, doch Fig verstand nicht, wie.

Fig war noch überraschter, als er hörte, dass Ranrok mit Victor Rookwood in Hogsmeade gewesen war, um den Schüler zu suchen, indem er die Trolle zur Ablenkung inszeniert hatte. Das könnte bedeuten, dass sie hinter dem Medaillon her waren. Er erzählte dem Schüler, was er gefunden hatte, und zeigte ihnen die Karte. Der Schüler entdeckte magische Spuren in der verbotenen Abteilung der Hogwarts-Bibliothek. Angesichts der offensichtlichen Gefahr des eingeschlagenen Weges bat er den Schüler, vor dem Besuch der Bibliothek mit Professor Dinah Hecat an seinen magischen Verteidigungsfähigkeiten zu arbeiten. Er teilte Hecat mit, wann sie mit ihnen rechnen konnte, und signalisierte ihr damit, dass es ihm eilig sei, die Aufgaben zu erledigen.

Eleazar Figs Büro

Professor Black unterbricht

Nachdem die Schüler Hecats Aufgaben erledigt und von ihr den Feuerzauber gelernt hatten, berichteten sie Fig, der ihre Bemühungen lobte und sich sofort auf den Weg zur Bibliothek machte. Doch Professor Black kam und teilte Fig mit, dass er noch etwas zu tun habe. Fig versuchte zu protestieren, doch Black ignorierte ihn und bat ihn, bald zum Schulleiter zu kommen. Er glaubte, Fig sei bereit, nach dem Drachenvorfall Wiedergutmachung zu leisten. Da Fig es für unklug hielt, den Schulleiter weiter zu provozieren, beschloss er, den Bibliotheksbesuch zu verschieben, bis er mit Black fertig war.

Als er Black besuchte, bestand der Schulleiter darauf, dass Fig nach London reiste und mit dem Zaubereiminister über George Osrics Tod sprach. An einem anderen Tag sprach er mit Professor Aesop Sharp über Ranroks Zusammenarbeit mit Rookwood, als der Schüler kam. Er war von einem Ausflug in die Bibliothek zurückgekehrt und hatte sich dort ein Buch aus der verbotenen Abteilung besorgt. Fig war neugierig auf ihren Ausflug, öffnete das Buch aber zunächst, um es genauer zu untersuchen, und stellte fest, dass einige Seiten fehlten. Das bedeutete, dass jemand bereits darauf zugegriffen hatte, obwohl er den Rest noch lesen wollte.

Er fragte sich, warum das Buch unter Hogwarts aufbewahrt wurde, und der Schüler erzählte ihm von zwei weiteren Erinnerungen, die sie miterlebt hatten. In der ersten retteten Percival Rackham und drei andere Professoren mithilfe antiker Magie ein Dörfchen (Feldcroft) vor einem Dürretag, worüber Miriam auch etwas erfahren hatte. In der zweiten unterhielten sich die Professoren mit einer anderen Schülerin (Isidora Morganach), die als Fünftklässlerin nach Hogwarts gekommen war und Spuren antiker Magie sehen konnte. Fig dachte, er könnte in dem Buch den Grund herausfinden, warum gerade diese Erinnerungen ausgewählt worden waren, und erklärte, dass er es nebenbei zum Lernen nach London mitnehmen müsse. Er erinnerte den Schüler daran, weiter zu lernen und sich auf Kräuterkunde und Zaubertränke zu konzentrieren, während er versuchte, die fehlenden Seiten zu finden.

In der Kartenkammer[]

Figs Gespräch mit Minister Faris Spavin gestaltete sich schwierig, da der Minister mehr redete als zuhörte und kein Wort über Kobolde hören wollte. Nach seiner Rückkehr nach Hogwarts wurde er von dem Schüler eingeholt, der die fehlenden Seiten aus Richard Jackdaws Überresten gefunden und der Karte auf den Seiten folgend einen Raum unter Hogwarts gefunden hatte. Fig war davon nicht überrascht und wollte sie dorthin begleiten, während der Schüler vorschlug, das Buch aus der Bibliothek zu holen.

Unterwegs informierte der Schüler Fig, dass der Raum die Kartenkammer hieß und Percival Rackhams Porträt beherbergte, auf dessen Begegnung Fig sich freute. Er fragte sie auch, wie Jackdaw an die Seiten gekommen war, und erfuhr, dass er sie von Peeves gestohlen hatte. Sie betraten die Kammer, und Fig stellte das Buch auf einen magischen Sockel, der unter dem Boden eine dreidimensionale Karte der schottischen Highlands aktivierte, auf der er Hogsmeade, den Verbotenen Wald und Schloss Hogwarts erkannte. Dann blickte er zu den vier riesigen leeren Porträts und bedauerte, dass Miriam das alles nicht sehen konnte.

Sie gingen auf Rackhams Porträt zu, als dieser in Sicht kam, und der Schüler stellte ihm Fig als ihren Mentor vor. Rackham begrüßte beide und sprach über die Fähigkeiten, die der Schüler bewiesen hatte, und die vier Prüfungen, die sie allein bestehen mussten, um ihr volles Potenzial zu entfalten und unschätzbares Wissen zu erlangen. Er enthüllte, dass er, ebenso wie Charles Rookwood, wie die Erinnerungen an Gringotts gezeigt hatten, Mitglieder der Hüter waren, die vor Jahrhunderten aktiv waren und die Geheimnisse der antiken Magie bewahrten und sicherstellten, dass sie nicht in die falschen Hände fielen.

Rackham glaubte zwar, der Schüler brauche Zeit, um zu lernen und seine Entscheidungen zu treffen, doch Fig machte ihn auf die Bedrohung durch die Kobolde aufmerksam. Daraufhin markierte er den Ort ihrer ersten Prüfung auf der Karte und erklärte, dass Fig dem Schüler nur helfen könne, die Prüfung zu finden, aber nicht, sie abzuschließen. Fig untersuchte die Karte und stellte fest, dass die Prüfung in einem Turm nördlich von Hogsmeade stattfand. Er erinnerte sich, dass dieser scheinbar verlassen war, aber offensichtlich mehr verbarg. Er fragte den Schüler, ob er ihn wiedererkenne. Er wollte zuerst dorthin gehen, um sich zu vergewissern, dass es sicher sei, bevor er den Schüler dort traf.

Tod und post-mortem[]

Als berühmter Abenteurer und durch Wissensdurst machte er sich einen Namen – er stürzte sich ins Unbekannte und missachtete dabei schamlos Diskretion und Sicherheit. Eine vielleicht eher unglückliche Lektion für uns alle. Seine Abenteuerlust wurde nur von seiner Hingabe an Hogwarts übertroffen – und natürlich an seine Frau Miriam, die wir ebenfalls viel zu früh verloren haben.
— Phineas Nigellus Blacks etwas leichtfertige Lobrede[src]

Während der Schlacht in den Höhlen der Wächter fiel Fig. Kurz nach seinem Tod wurde er bei einer Gedenkfeier in der Großen Halle von seinen Kollegen Phineas Nigellus Black und Matilda Weasley als mutiger und abenteuerlustiger Professor gewürdigt. Obwohl Phineas Nigellus' Lobrede auf Fig etwas schroff ausfiel, griff Matilda mit einer viel sanfteren Bemerkung ein: „Ohne ihn wären viele von uns – geschweige denn Hogwarts – heute nicht hier.“ Die Schülerschaft von Hogwarts schien in ihrer Verehrung für Fig völlig vereint zu sein.

Persönlichkeit und Charakter[]

Er war ein freundlicher und gebildeter Mensch. Er gehörte zu den wenigen Menschen, die die Bedrohung durch den abtrünnigen Kobold Ranrok ernst nahmen, insbesondere nach dessen angeblicher Verbindung zum Tod seiner Frau Miriam. Er war außerdem ein recht liberaler und toleranter Zauberer, da es ihm nichts ausmachte, wenn Schüler antike Magie oder dunkle Künste einsetzten, um Ranrok aufzuhalten.

Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]

  • Magische Theorie: Fig unterrichtete das Fach in Hogwarts und zeigte sein Wissen über die Theorie der Magie.
  • Zauberstablose Magie: Fig konnte den Beschwörungszauber nutzen, um einen Portschlüssel zu holen, ohne seinen Zauberstab zu benutzen.
  • Zauberkunst: Fig benutzte den Reparaturzauber, um eine kaputte Brücke zu reparieren, und setzte außerdem mehrere Zauber wie den Beschwörungszauber, Descendo, den Schwebezauber und den Bannzauber ein, um während des Gefechts in Tresor 12 der Zaubererbank Gringotts gegen animierte Wächter zu kämpfen.
  • Magizoologie: Fig war mit den Eigenschaften zumindest einiger magischer Bestien vertraut, was sich zeigte, als er erkannte, dass ein Drache, der eine Kutsche in der Luft angriff, ein abnormales Verhalten war.
  • Duellieren: Fig erwies sich als fähig in der Kampfmagie und konnte bei der Verteidigung seines Schützlings in Tresor 12 rasch mehrere Wächter besiegen. Darüber hinaus gelang es Fig mit Hilfe des Studenten und Professorenkollegen, Aesop Sharp, eine Mischung aus Ranroks Loyalisten und Trollen während der letzten Schlacht gegen Ranrok im Jahr 1891 zu unterwerfen.
  • Verwandlung: Fig verwandelte die Roben der neuen Fünftklässler vor ihrer Einteilung in Schulroben und verwandelte ihre Kleidung auch so, dass sie der Robe von Phineas Nigellus Black ähnelten, als sie sich als Black verkleiden mussten.
  • Zaubertränke: Fig braute im Notfall den Vielsafttrank. Bemerkenswerterweise war die Herstellung des Vielsafttranks äußerst komplex und zeitaufwändig, was zeigte, wie effektiv Figs Zaubertrankkenntnisse waren.

Etymologie[]

Der Name setzt sich aus den hebräischen Begriffen „El“ und „Ezer“ zusammen und bedeutet Danksagung an Gott. In der Bibel war Eleasar einer der Söhne Aarons, war für die Bundeslade verantwortlich und wurde nach dem Tod seines Vaters zum Hohepriester ernannt..[Textbeleg benötigt]

Hinter den Kulissen[]

Professor Fig war einer der ersten Charaktere, die das Team entwickelte, und vielleicht derjenige, mit dem sie am meisten Zeit verbrachten. Fig begann als wackeliger alter Mann, doch während der langen Entwicklungszeit des Spiels entwickelte sich die Geschichte von Hogwarts Legacy weiter, und so entwickelte sich auch der Charakter. Nach und nach entwickelte er sich zu einem coolen alten Kerl, der schon viel erlebt hat“, sagt Lybbert. „Ein bisschen mehr wie Indiana Jones.“ [...] „Erzählerisch ist er ein sehr komplexer und faszinierender Charakter“, sagt Sébastien Gallego. „Eine Mischung aus Trauer, Aufregung und Mentorfigur […] Er ist nicht der typische Hogwarts-Professor, falls es so etwas wie einen typischen Hogwarts-Professor überhaupt gibt.
— Die Spieledesigner über Eleazar Figs Charakter[src]
  • Die Stimme von Professor Fig wird in Hogwarts Legacy von Nicholas Guy Smith gesprochen.

Auftritte[]

Hogwarts Legacy (Charaktere)
Hogwarts-Schüler

HauptcharakterEvangeline BardsleyLucan BrattlebyEverett CloptonAstoria CrickettConstance DagworthSamantha DaleLawrence DaviesLenora EverleighSophronia FranklinOminis GauntDuncan HobhouseHector JenkinsAndrew LarsonViolet McDowellCharlotte MorrisonZenobia NokeEric NorthcottAdelaide OakesNellie OggspireNatsai OnaiMahendra PehlwaanGrace Pinch-SmedleyArthur PlummlyLeander PrewettImelda ReyesNerida RobertsAnne SallowSebastian SallowBenny StokesPoppy SweetingAmit ThakkarSacharissa TugwoodPriscilla WakefieldGarreth WeasleyGertrude Wigley

Hogwarts-Bewohner und -Personal

San Bakar † • Cuthbert BinnsPhineas Nigellus BlackNoreen BlaineyDeekEleazar FigNiamh Fitzgerald † • Mirabel GarlickDinah HecatBai HowinChiyo KogawaGladwin Moon (Hausmeister von Hogwarts)Isidora Morganach † • Mudiwa OnaiPercival Rackham † • Abraham RonenCharles Rookwood † • Agnes ScribnerScropeSatyavati ShahAesop SharpMatilda WeasleyMitarbeiter von Hogwarts

Kobolde

ArnBelgruff der SchlägerBragbor der PrahlerGarnuffGrodbikLodgokOgbert der SeltsamePergitRanrok

Aschwinderinnen und Wilderer

Catrin HaggartyTheophilus HarlowIona MorganVictor RookwoodSilvanus SelwynTempeste ThorneAilsa TraversDunstan TrinityGwendolyn Zhou

Hogsmeade-Einwohner

Thomas Brown (Ladeninhaber)Betty BugbrookeJemima CollinsOtto DibbleLottie Featherbottom (Postmeisterin)Beatrice GreenAugustus HillRosie HillGerbold Ollivander (Zauberstabmacher)Agabus PhilbertParry PippinOlivia Redding (Ladenbesitzerin)Patrick Redding (Ladenbesitzer)Sirona Ryan (Gastwirtin)Timothy TeasdaleThaddeus TraversJasper Trout (Gastwirt)Albie WeekesEthel Wigley (Ladenbesitzerin)

Sonstige

Edgar AdleyAckley BarnesBardolph Beaumont(Inferius)Claire Beaumont (Ladeninhaberin)Archie BickleMr. BickleJohanna BickleApollonia Black † • Herodiana Byrne † • Agnes Coffey (Textilienverkäuferin)Marmaduke Dale † • William DaleEleanor EverleighMiriam FigNoctua Gaunt † • Gutsherr von Gut Cape(Inferius)Pádraic HaggartyRichard Jackdaw † • Fatimah Lawang (Ladenbesitzerin)Alfred LawleyMarianne MoffettBella Navarro (Ladenbesitzerin)Bernard Ndiaye (Ladenbesitzer)Rowland OakesHyacinth OlivierPiers PembertonMary Portman † • Daisy RabeIsko RabeAlexandra RickettsSolomon SallowJalal Sehmi (Ladenbesitzer, Zaubertrankmeister)Ruth SingerWigot SpitchwickDorothy Sprottle (Zaubertrankmeisterin)Aidan Sprottle † • Anne ThisbeEddie Thistlewood (Ladenbesitzer)Helen Thistlewood (Aurorin (früher))Nora Treadwell (Archäologin)Priya TreadwellAlthea TwiddleGreville Twiddle † • Indira WolffZauberer mit Maske

Kreaturen, Tierwesen

„Beschützertroll“ (Troll)Biscuit (Mondkalb)Caligo (Hippogreif)„Der Flüchtige“ (Acromantula)„Der Grimm“ (Grimm)„Der weiße Wolf“ (Wolf)„Die Unersättliche“ (Stachelrückenspinne)Gwyneira (Diricawl)Hazel das Einhorn (Einhorn)Irondale Langfinger (Niffler)Lord der Küste (Graphorn)„Morasttroll“ (Troll)Sepulchria (Thestral)Rococo (Niffler)Wolkenschwinge (Hippogreif)„Zügelloser Sumpfkrattler“ (Sumpfkrattler)