![]() |
"Ist das hier wirklich? Oder passiert es in meinem Kopf?"
Das Thema dieses Artikels ist eine Person, Gesellschaft, ein Produkt oder eine kreative Arbeit aus der realen Welt, das in einer kanonischen Quelle "im Universum" erwähnt wurde. Das Harry-Potter-Lexikon wurde aus der Perspektive geschrieben, dass jede Information, die als kanonisch gilt, wahr ist (so existiert hier Hogwarts tatsächlich), und von daher können sich Details in Artikeln von Fakten aus der realen Welt unterscheiden. |
![]() | |
Espe | |
---|---|
Arteninformation | |
Alternative Namen |
Aspe; Zitterpappel[1] |
Einheimisch in |
Nördliche Halbkugel[1] |
Empfindung |
Nicht empfindungsfähig |
Verwendung |
Die Espe, Aspe oder Zitterpappel (Botanisch: Populus tremula) ( Engl. Aspen ) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pappeln (Populus). Im weiteren Sinne werden neben der Europäischen Zitterpappel auch die Grobzähnige Zitterpappel (Populus grandidentata) und die Amerikanische Zitterpappel (Populus tremuloides) als Espen bezeichnet.[1]
Espenholz eignete sich gut für die Herstellung von Zauberstäben[2]
Zauberstabkunde[]
Espenholz in Zauberstabqualität war weiß und feinkörnig und wurde von allen Zauberstabmachern wegen seiner stilvollen Ähnlichkeit mit Elfenbein und seinem normalerweise hervorragenden Reiz geschätzt. Der eigentliche Besitzer des Espenzauberstabes war oft ein versierter Duellant oder dazu bestimmt, denn der Espenzauberstab war einer derjenigen, die sich besonders für die Kampfmagie eigneten.[2]
Ein berüchtigter und geheimnisvoller Duellverein aus dem 18. Jahrhundert, der sich selbst “The Silver Spears“ nannte, sollte nur diejenigen aufnehmen, die einen Espenstab besaßen. Garrick Ollivander fand oft heraus, dass die Besitzer eines Espenzauberstabes im Allgemeinen stark und entschlossen waren und sich eher als die meisten von Anforderungen und neuen Aufträgen angezogen fühlten; dies war ein Zauberstab für Revolutionäre.[2]
Bekannte Benutzer von Espenholzzauberstäben[]
Standortinformationen[]
Die Zitterpappel ist eine Pionierbaumart in der natürlichen Sukzession, die eine gestörte Fläche für andere, folgende Baumarten erschließbar macht. Die Art kann sich gut an veränderte Bedingungen anpassen und ist widerstandsfähig. Dies ist durch die im Zuge des Klimawandels zu erwartenden zunehmenden Störungen der Wälder von großer Wichtigkeit. Des Weiteren sorgt sie für eine hohe Vielfalt von Arten in Waldgebieten. Diese Punkte machen die Zitterpappel für die Forstwirtschaft interessant.[1]
Auftritte[]
- Pottermore (Erstes Auftreten)
- Wizarding World
- Hogwarts Legacy
- Harry Potter: Wizards Unite
- Harry Potter: Die Magie erwacht
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3
Espe in der deutschen Wikipedia
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Wizarding World - Geschrieben von J.K. Rowling: "Zauberstabhölzer" - Ursprünglich auf Pottermore veröffentlicht
- ↑ Hogwarts Legacy (Wellcome to Hogwarts-Quest)