Feuersamenhöhle | |
---|---|
Örtlichkeiteninformation | |
Örtlichkeit |
Rubeus Hagrids Garten, Verbotener Wald, Schottland, Britische Inseln[1] |
Besitzer | |
Dauerhafte Bewohner | |
Assoziierung |
Höhlen |
Die Feuersamenhöhlen ( Engl. Fire seed caves ) war ein Abschnitt von Rubeus Hagrids Gärten, gelegen in einer Waldlichtung des Verbotenen Waldes. Dort kultivierte Hagrid die Feuersamenbüsche.[1]
Beschreibung[]
Außer den in den Höhlen wachsenden Feuersamenbüsche waren in den Höhlen Doxys, Streeler, die Venomosa Tentaculas und Feuerkrabben zu finden. In einigen Höhlenabschnitten waren unterirdische Wasserfälle. Auch wenn überwiegend die natürliche Umgebung vorherrschte, waren einige Anzeichen von Hagrids Anwesenheit erkennbar, am augenscheinlichsten hölzerne Fallgitter, die einzelne Gebiete abtrennten, sowie Fackeln, hölzerne Karren, Fässer und andere Gegenstände.[1]
Gschichte[]
Als Hagrid 1991 ein Drachenei eines Norwegischen Stachelbuckeldrachens von einem ihm unbekannten, das Gesicht mit Kapuze bedeckenden Fremden bekommen hatte, benötigte er Feuersamen, um die Feuerstelle in seiner Hütte noch stärker einzuheizen, um die Dracheneibebrütung sachgemäß durchzuführen. Hagrid wollte das Feuer nicht unbeaufsichtigt lassen, deswegen schickte er Harry Potter in die Feuersamenhöhlen, um Feuersamen für Hagrid zu sammeln. Die nötige Menge an Samen konnte Harry finden und zu Hagrid bringen.[1]
Auftritte[]
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel), Ebene: P-Version (Erstes Auftreten)