
Qudditch-Weltmeisterschaft 2014[]
Die Nationalmannschaft Fidschis nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 in Argentinien teil.[1]
In der ersten Runde am 14. Mai 2014 gewann Nigeria gegen Fidschi mit 400 zu 160.[2]
Der fidschianische Sucher Joseph Snuka versuchte, die krasse 160 zu 400-Niederlage seiner Mannschaft gegen den Turnierfavoriten Nigeria zu rechtfertigen.
In der Anfangsphase des Spiels fehlte den fidschianischen Treibern Quintia Qarase und Narinder Singh die Wildheit ihrer nigerianischen Gegenspieler Aliko Okoye und Mercy Ojukwu. Die Klatscher haben den fidschianischen Jägern ernsthaften Schaden zugefügt, die in der ersten Stunde nur ein einziges Tor erzielten, im Vergleich zu Nigeria mit 40.
Zur Verwirrung der Kommentatoren, zur Wut der fidschianischen Fans und zum Spott der Nigerianer entschloss sich Sucher Snuka, den Schnatz in der 141. Minute zu fangen, als sein Team mit 10:400 im Rückstand lag. Zwar gibt es einen Präzedenzfall dafür, dass ein Sucher sich dazu entschließt, den Schnatz zu fangen, wenn dies den Vorsprung seiner Mannschaft auf eine mögliche Niederlage minimiert (der berühmteste Fall in jüngster Zeit war Viktor Krums Schnatzfang im Finale 1994), doch Snukas Gegenspieler Samuel Equiano war um einiges entfernt, als Snuka beschloss, den Schnatz aus der Luft zu schnappen. Snuka wurde von seinen Teamkollegen zuvor als Egoist bezeichnet und dieses Ereignis hat wenig an seinem Ruf geändert.
Der einzige Kommentar des fidschianischen Managers und Trainers Hector Bolobolo nach dem Spiel war: „Ich werde ihn umbringen.“
Bekannte Spieler[]
- Quintia Qarase (Treiberin, 2014)
- Narinder Singh (Treiber, 2014)
- Joseph Snuka (Sucher, 2014)
- Hector Bolobolo (Manager und Trainer, 2014)
Auftritte[]
- Pottermore (Erste Erwähnung)
- Harry Potter (Webseite) (Nur erwähnt)
Quellen[]