Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel sind abgeleitet von Informationen, enthalten in Harry Potter: Die Magie erwacht. |
"Ist das hier wirklich? Oder passiert es in meinem Kopf?"
Das Thema dieses Artikels ist eine Person, Gesellschaft, ein Produkt oder eine kreative Arbeit aus der realen Welt, das in einer kanonischen Quelle "im Universum" erwähnt wurde. Das Harry-Potter-Lexikon wurde aus der Perspektive geschrieben, dass jede Information, die als kanonisch gilt, wahr ist (so existiert hier Hogwarts tatsächlich), und von daher können sich Details in Artikeln von Fakten aus der realen Welt unterscheiden. |
Fingerhut | |
---|---|
Arteninformation | |
Alternative Namen | |
Einheimisch in | |
Empfindung |
Nicht empfindungsfähig |
Stamm / Stiel |
Lang und mit Blättern |
Blätter |
Lang und kurzstielig |
Blüten |
Glockeförmig, in Trauben angeordnet, purpurfarben[1] |
Merkmal(e) | |
Verwendung | |
Status |
Existent |
- „Sie werden etwas von dem Fingerhut aus der Truhe dort benötigen“
- — Severus Snape belehrte Harry Potter wegen des Kürbiskopf-Zaubertranks[src]
Fingerhut ( Engl. Foxglove ) ist eine Gattung der Digitalispflanzen, sie haben leuchtende Farben von verschiedenen Purpurtönungen bis zu veschiedenen Grauschattierungen. Alle Teile der Pflanze enthalten giftige Substanzen. Schon zwei Blätter eingenommen kann tötlich sein.[1]
Fingerhut wird als Zaubertrankzutat verwendet. Er ist im Pompion-Zaubertrank (Kürbiskopf-Zaubertrank) eine wichtige, notwendige Zutat.[2]
Hinter den Kulissen[]
- Im mittelalterlichen Europa wurde die giftige Pflanze Fingerhut mit Tod und Magie in Zusammenhang gebracht. Das Gift der Pflanze kann zu einem Herzversagen führen. Die ersten Anzeichen einer Vergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Ohrensausen, Schwindelanfälle und ein Sinken der Pulsfrequenz unter 50 Schläge pro Minute.[1] Der Fingerhut wird bei korrekter Dosierung des Inhaltsstoffes "Digitalis" zur Herzkräftigung und zur Rhythmuskontrolle eingesetzt.
Auftritte[]
- LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4 (Erstes Auftreten)
- Harry Potter: Die Magie erwacht (Erwähnt in Geschichte der Zauberei)
Anmerkungen und Quellen[]