![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel sind abgeleitet von Informationen, enthalten in Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Film). |
Flamel-Haus | |
---|---|
Örtlichkeiteninformation | |
Örtlichkeit |
Rue de Montmorency, Paris, Frankreich[1] |
Dauerhafte Bewohner |
|
Assoziierung |
Der Alchemist Nicolas Flamel bewohnt 1927 in der Rue de Montmorency[1] in Paris ein Haus, welches er gleichzeitig als Labor verwendet. Das Arbeitszimmer sieht ein wenig heruntergekommen aus und alles ist düster gestaltet und mit alchemistischen Werkzeugen vollgestellt. An den Wändem hängen Teppiche mit Figuren und Runensymbolen. Auf einem Arbeitstisch steht eine Kristallkugel, durch welche man Geschehnisse in Paris verfolgen kann. Andere Gerätschaften, die er für seine Experimente benötigt sind unteranderem eine Retorte, Stößel und Mörser, ein Destillierhelm und andere mystisch wirkende Gefäße und Maschinen.[2] Das Labor verfügt über einen großen steinernen Kamin, ein Bücherregal und einen verschlossenen Schrank, in dem Flamel sein Kommunikationsbuch und den Stein der Weisen aufbewahrt.[3]
Ereignisse[]
Der Hogwarts-Lehrer und gute Freund von Nicolas Albus Dumbledore gibt seinem ehemaligen Schüler Newt Scamander 1927 die Adresse von Flamels Haus und beauftragt ihn in Paris den Obscurial Credence Barebone vor Grindelwald zu schützen. Zusammen mit Jacob Kowalski trifft er dann in Paris auf Tina Goldstein und den Zauberer Yusuf Kama, der aufgrund eines Parasiten in seinem Auge in Ohnmacht fällt. Die anderen drei bringen ihn in Flamels Haus, wo sich Newt um das chinesische Tierwesen Zouwu in seinem Koffer kümmert und Tina das Buch der Weissagungen von Tycho Dodonus studiert, die aus Kamas Tasche gefallen sind. Jacob sucht derweilen nach etwas Essbarem und muss alleine auf Yusuf aufpassen, als Newt und Tina das Haus verlassen, um zum Französischen Zaubereiministerium zu gehen.[4]
Doch Kama wacht auf und entkommt dem Haus, während Jacob zusammen mit Flamel persönlich dessen Kristallkugel beobachtet, in der er Queenie Goldstein am Friedhof Père Lachaise sieht. Er rennt zu ihr, worauf Nicolas voller Sorge um die Pläne des schwarzen Magiers Grindelwald, die Ilvermorny-Professorin Eulalie Hicks befragt, in dem er durch sein Buch mit ihr spricht. Sie rät ihm bei Grindelwald einzugreifen.[3]
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch) Szene 74
- ↑ Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch) Szene 75
- ↑ 3,0 3,1 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch) Szene 86
- ↑ Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Das Originaldrehbuch) Szene 75 - 80