Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
George von Rheticus
Biographische Information
Geburt

16. Februar 1514 in Feldkirch, habsburgisches Oberösterreich, Königreich Ungarn[1]

Tod
Körperliche Beschreibung
Spezies

Mensch[3]

Geschlecht

Männlich[3]

Haarfarbe

Braun[3]

Augenfarbe

Braun[3]

Hautfarbe

Hell[3]

Familieninformation
Magische Eigenschaften
Zugehörigkeit
Beschäftigung
Loyalität

Hogwarts[3]

Hinter den Kulissen

George von Rheticus war ein Zauberer und Astronom. Von ihm hingen mehrere Portraits im Schloss Hogwarts.

Geschichte[]

Schuljahr 1991-1992[]

Am 1. September 1991 hing Rheticus Porträt bei der Großen Treppe.[2]

Schuljahr 1995-1996[]

Zu Beginn des Schuljahres 1995/1996 versteckte sein Portrait einen geheimen Durchgang zwischen der Großen Treppe und dem Korridor im siebten Stock. Sein Passwort lautete „Skurriler Schurke“  Engl.  Skurrilous Scooundrel ). Als Hannah Abbott nach einer Abkürzung zum Viadukt fragte, um nicht von Dolores Umbridge erwischt zu werden, erzählte Harry Potter ihr von diesem Porträt.[3] Ein weiteres Porträt von ihm hing am Viadukteingang, das eine Abkürzung zur Großen Treppe versteckte. Letzteres Passwort lautete „Iunctis viribus“.[4] Er hatte noch ein weiteres Portrait neben der Mädchentoilette im zweiten Stock, in der Nähe des Flurs. Dieses Portrait wusste von den aktuellen Ereignissen in Hogwarts und half den Schüler und Schülerinnen gerne, wenn sie Probleme hatten, aber nur, wenn sie beweisen konnten, dass sie keine „Schurken“ waren.[4]

Schuljahr 1996-1997[]

Im darauffolgenden Schuljahr, 1996-1997, wurde das Portrait von Rheticus in die Eingangshalle verlegt, diesmal verbarg es einen Weg in den Portrait-Raum.[5]

Persönlichkeit und Eigenschaften[]

Als Porträt war George von Rheticus sehr hilfsbereit und hatte nichts dagegen, Studenten von Hogwarts zu helfen, wenn sie es brauchten. Er half Harry Potter einmal, eine gebrochene Ritterrüstung zu finden, um einer Bestrafung durch Severus Snape zu entgehen.[4] Er gab auch sein Passwort an Harry, um Hannah Abbott von Dumbledores Armee zu helfen.[3] Er weigerte sich jedoch, Menschen zu helfen, von denen er vermutete, dass sie, wie er sagte, Schurken waren. Seiner Ansicht nach war kein Schurke gut in Astronomie, also wenn er dachte, jemand sei einer, forderte er sie auf, eine Sternenkarte auszufüllen, um zu wissen, ob sie vertrauenswürdig seien.[4]

Hinter den Kulissen[]

Georg Joachim Rheticus (eigentlich Georg Joachim Iserin; * 16. Februar 1514 in Feldkirch, habsburgisches Oberösterreich; † 4. Dezember 1574 in Kaschau, Königreich Ungarn) war ein habsburgischer Mathematiker, Astronom, und Kartograph.[1]

Rheticus war der Sohn von Georg Iserin (um 1480–1528), dem Stadtarzt von Feldkirch, und der norditalienischen Adligen Thomasina de Porris (um 1495–1554?). Sein Vater wurde 1528 wegen Hexerei und Betruges angeklagt und hingerichtet. Nach der Hinrichtung seines Vaters nannte er sich nach dem Familiennamen seiner Mutter Georg Joachim de Porris (eingedeutscht als Georg Joachim von Lauchen).[1]

Rheticus trug als Erster und wesentlich zur Verbreitung des kopernikanischen Weltsystems bei. Er war der einzige Schüler von Kopernikus und konnte ihn bei seinem Aufenthalt in Frauenburg davon überzeugen, sein Hauptwerk in Druck zu geben.[1]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]





Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion
Schloss Hogwarts (Parterre)
Büros in Parterre
Hausmeisterbüro (Raum 234-00)
Flure und Korridore Parterre
Eulenkorridor · Hofkorridor · Kräuterkundekorridor · Korridor vor der Eingangshalle · Lange Galerie · Lehrerzimmerkorridor · Maßwerkhalle · Musikkorridor · Oxford-Korridor · Parterre-Korridor · Terasse
Hallen und Räume Parterre
Abteilung für Verwandlung · Balkon um die Große Halle · Bohnenbelohnungsraum · Eingang zum Trainingsgelände · Eingangshalle · Empfangsraum · Gesperrter Raum (Parterre) · Große Halle · Hängebrückevorhalle · Hauspunkte-Zeremoniekammer · Herodianahalle · Innenhof-Torhäuser · Kammer hinter der Großen Halle · Lehrerzimmer · Lord Voldemorts letzte Hogwarts-Ruhestätte · Portrait-Raum · Viadukteingang
Höfe und Brücken Parterre
Astronomieturm-Hof ·Gepflasterter Hof · Hängebrücke · Innenhof-Eingang · Mittelhof · Nördlicher Hof · Nördlicher Hof-Anbau · Nordturm-Hof · Schulhof · Steinbrücke · Viadukt · Viaduktvorhof · Viereckhof · Westturm-Hof · Zentralturm-Hof
Klassenräume Parterre
Ersatzklassenraum für Verteidigung gegen die dunklen Künste · Klassenraum 11#(Firenze Wahrsagen) · Klassenraum 1 B (Verwandlung)
Lager, Abstellräume Parterre
Abstellraumhof · Abstellraum · Artefaktraum · Besenschrank (Eingangshalle) · Besenschrank (Erdgeschoss) · Kräuterkunde-Vorratsraum · Vorratsschrank
Portraits, Statuen und andere Kunstwerke, befindlich im Parterre
Alter vornehmer Baron · Architekt von Hogwarts · Brian Gagwilde · Circe · Einsame männliche Steinstatue · Erster Schulleiter von Hogwarts · Freund der einsamen männlichen Steinstatue · Gemälde von Quidditch-Zuschauern · George von Rheticus · Giffard Abbott · Glanmore Peakes · Godric Gryffindor · Google Stump · Greta Catchlove · Henry Bumblepuft · Jocunda Sykes · Marvin der Böse · Mirabella Plunkett · Norvel Twonk · Portrait eines mittelalterlichen Paares · Portrait eines Mädchens mit Blumen · Sarkastische männliche Steinstatue · Starrendes Portrait · Steinstatue am Lehrerzimmer-Eingang · Professor Swoopstikes · Temeritus Shanks · Timotheus der Schüchterne · Unglückliche weibliche Steinstatue · Violet · Portrait eines Zauberers mit einem Schnauzbart
Toiletten Parterre
Jungentoilette
Treppen Parterre
Bootshaustreppe · Eingangskerkertreppe · Fakultätenturmtreppe · Große Treppe · Hängebrücketreppe · Kräuterkundetreppe · Marmortreppe · Slughorns Treppe · Treppe zum Serpentinenkorridor · Treppe zwischen Korridor eins und zwei · Treppe zwischen Korridoren EG und 2.Stock#(Zauberkunsttreppe) · Treppe zum Korridor im 2. Stockwerk · Treppe EG zum Korridor 3. Stockwerk · Turris Magnus Treppe
Schloss Hogwarts (Siebtes Stockwerk)
Büros im siebten Stockwerk
Filius Flitwicks Büro · Sybill Trelawneys Büro
Flure und Korridore siebtes Stockwerk
Fette Dame-Korridor · Halle der Verhexungen · Korridor · Runenkorridor · Penetrante Passage · Porticus Olidus · Wahrsagen-Korridor
Gemeinschaftsräume siebtes Stockwerk
Gryffindor-Gemeinschaftsraum · Schlafraum Gryffindor-Jungen · Schlafraum Gryffindor-Mädchen
Hallen und Räume im siebten Stockwerk
Bohnenherausforderungsräume · Leseraum (Gryffindorturm) · Nordflügel · Rittersaal
Klassenräume siebtes Stockwerk
Klassenraum 7A#(Arithmantik) · Klassenraum 7B · Klassenraum 7C · Wahrsagen-Klassenraum
Portraits, Statuen und andere Kunstwerke im siebten Stockwerk
Beweglicher Wandteppich von Barnabas Barnabas dem Bekloppten · Bridget Wenlock · Sir Cadogan · Affe im Käfig · Edward Rabnott · Elefant · Elizabeth Burke · Fette Dame · Blühende Mandelbäume · George von Rheticus · Giraffe · Godric Gryffindor · Heiler · Nilpferd · Gruppe von reisenden Zauberern · Lachlan der Lulatsch · Mutter mit Baby · Oraclitus Spheer · Starrendes Portrait · Drei junge Damen · Tiger · Zwei Liebende auf einem Friedhof · Valeria Myriadd · Klagende Ägypterinnen · Zum Mond fliegende Hexe · Zauberer in schwarzen fliegenden Roben · Zauberer in blau · Zauberer mit Besen · Wolfshund
Sonstige Örtlichkeiten im siebten Stockwerk
Gefängniszelle an der Spitze des Dunklen Turms · Raum der Wünsche · Vivarium
Toiletten, Badezimmer im siebten Stockwerk
Ungenutztes Bad
Treppen im siebten Stockerk
Geheimtreppe zum 4. Stock · Große Treppe · Grumpytreppe · Haftfluchtweg · Ravenclawturmtreppe · Slughorns Treppe · Treppe zum Mädchenschlafraum · Treppe zum 6. Stock · Turris Magnus Treppe · Wahrsagen-Wendeltreppe
Diese Seite benutzt Inhalte von Wikipedia. Der Originalartikel war auf Georg Joachim Rheticus. Die Liste der Autoren kann eingesehen werden in der Versionsgeschichte. Wie beim Harry-Potter-Lexikon ist der Text von Wikipedia erhältlich unter einer Creative Commons-Lizenz.