Gladys Boothby war eine Besenmacherin, die 1901 für die Erfindung der Mondrakete bekannt war. Sie war eine geschickte Besenmacherin, da ihre Mondrakete größere Höhen erreichen konnte als andere Besen aus dieser Zeit und dabei immer noch kontrollierbar blieb. Die Mondrakete war jedoch für Boothby so ein großer Erfolg, dass sie ihr Geschäft aufgeben musste, als sie die Nachfrage nicht mehr decken konnte – ein häufiges Problem unter Besenmachern dieser Zeit.
Etymologie[]
„Gladys“ stammt vom alten walisischen Namen Gwladus ab, möglicherweise abgeleitet von gwlad „Land“. Es wurde historisch als walisische Form von Claudia verwendet. Dieser Name wurde außerhalb von Wales populär, nachdem er in Ouidas Roman „Puck“ (1870) verwendet wurde.