![]() | |
Glanmore Peakes | |
---|---|
Biographische Information | |
Geburt |
1677 in Schottland, Großbritannien[1][2][3] |
Tod | |
Nationalität | |
Körperliche Beschreibung | |
Spezies | |
Geschlecht | |
Haarfarbe | |
Augenfarbe | |
Hautfarbe | |
Familieninformationen | |
Familienmitglieder |
|
Magische Fähigkeiten | |
Zugehörigkeit | |
Loyalität |
Familie Peakes |
Hinter den Kulissen |
Glanmore Peakes (1677 - 1761) war ein schottischer Zauberer, der dafür berühmt war, die Seeschlange von Cromer getötet zu haben.[2][1][3]
Biografie[]
Peakes wurde 1677 in Schottland, Großbritannien, geboren.[1]
Einige Zeit nach seinem Abschluss an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei tötete Peakes die Seeschlange von Cromer, eine Seeschlange, die vor der Küste von Cromer in Norfolk lebte. Dies führte dazu, dass er eine Schokofroschkarte#(Berühmte Zauberer) anfertigen ließ, auf der er abgebildet war.[1][2][3]

Glanmore Peakes auf Schokofroschkarte
Nach ihm wurde ein Korridor im sechsten Stock von Schloss Hogwarts benannt, in dem ein Porträt von ihm hängt. Es gab auch eine Büste von Glanmore im Korridor im sechsten Stockwerk. Es gab auch eine Reihe von Porträts von Peakes, die einen Geheimgang zwischen dem sechsten Stockwerk der Große Treppe und dem Nebenraum der Eingangshalle verbargen. Das Passwort zu dieser Passage lautete "Sea Serpent".[4]
Hinter den Kulissen[]
- In der Konsolenversion von Harry Potter und der Gefangene von Askaban spricht Glanmore Peakes Porträt mit einem ausgeprägten schottischen Akzent.
- Glanmore ist möglicherweise mit Jimmy Peakes verwandt, einem Studenten, der von 1994 bis 2001 Hogwarts besuchte.
- Es ist nicht bekannt, warum Glanmore auf einer berühmten Zauberkarte für das Töten einer Seeschlange dargestellt wurde, da Seeschlangen harmlose Kreaturen sind und keine Gefahr für Menschen darstellen, so Newt Scamander. Es ist jedoch möglich, dass die Zauberer zu der Zeit nichts davon wussten, oder dass das Seemonster nicht gewillt war, sich anderswo hin fortzubewegen und beseitigt werden musste, um das Abkommen zur Geheimhaltung der Zauberei zu bewahren.
Auftritte[]
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel) (Erscheint auf einer Karte berühmter Zauberer)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Videospiel) (Erscheint in Portrait(s)) (Erscheint auf einer Karte berühmter Zauberer)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Videospiel) (Auftritt als Statue) (Erscheint in Portrait(s))
- Pottermore (Erscheint auf einer Karte berühmter Zauberer)
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel)
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Videospiel)
- ↑ 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Videospiel)
- ↑ Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Videospiel) (nur PC-Version)
Bonusraum · Froschchorhalle · Geheimgang · Klassenraum 6A · Klassenraum 6B · Korridor · Jungenbadezimmer · Unbenutztes Badezimmer · Ostflügel · Pokalzimmer · Leerer Klassenraum · Raum der Auszeichnungen · Glanmore Peakes-Korridor · Horace Slughorns Büro · Lagerraum · Schreibbedarflager | ||
Damara Dodderidge · Edgar Stroulger · Edessa Sakndenberg · Glanmore Peakes · Selina Sapworthy · Skelett mit einem Zylinder · Portrait im Abstellraum · Temeritus Shanks · Vindictus Viridian · Wendeline die Ulkige |