Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Grimbald Weft war für einige der wichtigsten Arbeiten während des Koboldaufstands von 1752 verantwortlich – beispielsweise das Annähen von Knöpfen an die Mäntel von Hexen und Zauberern. Ohne seine flinke Hand und sein geschicktes Nähen hätten sich im Spätfrühling dieses Jahres unzählige Hexen und Zauberer erkältet.
— Professor Binns[src]

Grimbald Weft (gest. 1753) war ein berühmter Zauberschneider, der im 18. Jahrhundert lebte.

Biographie[]

Er war zur Zeit des Koboldaufstands von 1752 aktiv und reparierte mit seinen geschickten Handarbeiten die Mäntel unzähliger Hexen und Zauberer, um sie vor Erkältungen und Krankheiten im Kampf zu bewahren.

Er starb laut Professor Binns 1753 an Drachenpocken.

Nach seinem Tod wurde sein Schädel, mit einem Hut versehen, neben anderen historischen Artefakten in einer Vitrine in der Eingangshalle des Glockenturms von Schloss Hogwarts ausgestellt. Grimbald Weft stand im Mittelpunkt der Zaubereigeschichte-Vorlesungen von Professor Cuthbert Binns im fünften Jahr, in denen er als „Held von Hogwarts“ bezeichnet wurde.

Auftritte[]