Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Großer See (auch: Schwarzer See)
Örtlichkeiteninformation
Örtlichkeit , Die Highlands, Schottland, Großbrittannien[1]
Besitzer

Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei[1]

Dauerhafte Bewohner
Assoziierung

Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei[1][2]

Stille drückte sich auf seine Ohren, als er über eine merkwürde, trübe, dunkle Landschaft trieb. Seine Sicht betrug nur etwa drei Meter, so dass beim Beschleunigen durch das Wasser neue Szenen plötzlich aus der Dunkelheit auftauchten, Wälder von kräuselnden, geknäuelten, schwarzen Seegräsern, weite Schlammmflächen übersät mit dumpf glitzernden Steinen.
— Harry Potters erste Erfahrung beim Schwimmen im Großen See[src]

Der Große See,[3]  Engl.  Great Lake ) auch als der Schwarze See[4][5][6][7]  Engl.  Black Lake ) bekannt, ist ein Süßwassersee im Süden vom Schloss Hogwarts. Das Schloss steht auf einer Klippe am Wasser. Der See ist etwa achthundert Meter im Durchmesser  Engl.  half a mile ). Die Abwässer vom Schloss Hogwarts werden in den See geleitet.[8] Der See wird von ungewöhnlichen Kreaturen bewohnt, einschließlich einer Siedlung von Wassermenschen, vielen Grindelohs und dem Hogwarts-Riesenkraken.[8]

Beschreibung[]

Im See lebende Kreaturen[]

Harry Potter: „Unter Wasser, Myrte ... was lebt da im See, abgesehen vom Riesenkraken?
Myrte Warren: „Oh, alles Mögliche. Manchmal gehe ich dort hinunter ... manchmal habe ich auch keine Wahl, wenn jemand unerwartet meine Toilette spült...
— Harry Potter und die maulende Myrte erörtern die Bewohner des Großen Sees[src]

Das Hogwartsgelände dient teilweise als Naturreservat für magische Kreaturen, die Schwierigkeiten haben, in muggelbewohnten Gebieten zu überleben. Im See gibt es die Grindelohs (angriffslustige kleine Wasserdämonen) Selkies (ein robuster schottischer Stamm) und de Riesenkraken. Der Riesenkraken war halb gezähmt, der den Hogwarts-Schülern an sonnigen Tagen gestattete, seine Tentakeln zu kitzeln, wenn er sich im flachen Wasser in Ufernähe aufhielt.[2] Im Großen See befindet sich eine Bowtruckle-Insel.[9]

Temperatur[]

Harry Potter: "Er ist verrückt! Es müsste gefroren sein, wir haben Januar!"
Hermine Granger: "Wo er herkommt, ist es viel kälter. Ich nehme an, es fühlt sich für ihn recht warm an."
Ronald Weasley: "Jaa, aber da ist immer noch die Riesenkranke"
— Das Trio beobachtet Viktor Krum beim Schwimmen im Großen See[src]


Der große See wurde oft als sehr kalt erachtet, doch Viktor Krum schwamm im Schuljahr 1994-1995 nur mit der Badehose bekleidet im Wasser, ihm machten die niedrigen Wassertemperaturen im Winter nichts aus. Vermutlich war Krum durch die arktische Lage seiner Zauberschule Durmstrang abgehärtet.[10] Als Harry Potter mit Hilfe von Kiemenkraut für die zweite Aufgabe im trimagischen Turnier Kiemen zum Atmen unter Wasser bekam, fühlte sich das Wasser nicht mehr so eisig an, im Gegenteil, er fühlte sich angenehm kühl und sehr leicht an.[8]

Es war bekannt, dass die Hogwarts-Schüler Tulip Karasu[11] und Barnaby Lee[12] im großen See schwammen. Lily Evans und ihre Schulfreundinnen liebten es auch, ihre Beine im Wasser baumeln zu lassen, vermutlich gab es keine Schulregeln gegen das Baden im See.[13]

Geschichte[]

Jedes Jahr zum 1. September brachte der Hogwarts-Express die Schüler zum neuen Schuljahr nach Hogsmeade. Dort wurden die Neulinge vom Hüter der Schlüssel und Ländereien, Rubeus Hagrid (oder eine Vertretung) vom Bahnhof abgeholt. Hagrid führte die Erstklässler zum Seeufer zu den Hogwarts-Booten. Der Halbriese Hagrid besetzte ein Boot, die restliche Bootsflotte wurde je Boot mit drei bis vier Schülern besetzt. Mit einem Ruderzauber setzte sich die Bootsflotte in Bewegung und brachte die Schülerschar über den See zum Schloss Hogwarts.[1] Am 1. September 1994 fiel der Erstklässler Dennis Creevey bei stürmischen Wetter über Bord ins Wasser, er wurde vom Riesenkraken gerettet und zurück ins Boot geschubst.[14]

Am Schloss angekommen, kletterten die Erstklässler aus den Booten, stiegen die Treppe zum Rasen hoch und betraten das Schloss durch den Haupteingang.[1] In der Eingangshalle warteten dann die Erstklässler, bis sie gemeinsam in die Große Halle (meist durch die stellvertretende Schulleiterin) geführt wurden und dort an der Zuordnungszeremonie durch den Sprechenden Hut teilnahmen.[15] Am Ende ihres ersten Schuljahres nahmen die Erstklässler erneut die Boote über den See nach Hogsmeade,[16] während die Schüler der höheren Klassen mit Kutschen um den See herum gefahren werden.[17]

Am Ende eines jeden Schuljahres verließen die Schulabgänger der siebten Klasse die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei als krönenden Abschluss wiederum mit den Booten über den See.[18]

Im Schuljahr 1987-1988 kam es zum Vorfall am großen See, bei dem ein Hogwarts-Schüler mit einem Flugbesen der Schule über den großen See (schwarzen See) flog und mehrfach ins Wasser tauchte. Daraufhin verbot der Schulleiter Albus Dumbledore allen Schülern das Benutzen der Schulbesen außerhalb der Besenflugstunden.[5]

Rettung der Unschuldigen[]

Hauptartikel: Angriff am Großen See
Patronus-Schild am großen See

Patronus-Schild am großen See

Am 6. Juni 1994 wurden Harry Potter, Hermine Granger und Sirius Black von hunderten Dementoren am Seeufer angegriffen. Harry versuchte, sie mit dem neu erlernten Patronuszauber abzuwehren, aber sein Zauber war zu schwach. Bevor er ohnmächtig wurde, sah Harry am anderen Ufer eine Person, die einen gestaltlichen Patronus herbei beschwor.[19] Später in jener Nacht benutzten Harry und Hermine im Krankenflügel den Zeitumkehrer, den Hermine das Schuljahr über benutzen durfte, beide gingen in der Zeit zurück, um Sirius Black zu retten. Harry umrundete den großen See zum anderen Ufer und erwartete die Dementoren. Dabei fiel ihm auf, dass er vor Stunden sich selbst gesehen haben muss, wie er einen Patronus aufgerufen hatte. Harry konnte dann tatsächlich einen Patronus in Gestalt eines Hirsches hervorzaubern und damit die Dementoren verjagen.[20]

Das Trimagische Turnier[]

Nun sind alle Champions bereit für die zweite Aufgabe, die auf meinen Pfiff hin beginnt. Sie haben genau eine Stunde Zeit, um das aus dem See zu bergen, was ihnen genommen wurde.
— Einleitung zur zweiten Aufgabe[src]

Im Schuljahr 1994-1995 fand an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei als Gastgeberschule das Trimagische Turnier statt. Eine Schülerauswahl vom Durmstrang Institut kamen mit ihrem Schulleiter Igor Karkaroff in ihrem magischen Dreimast-Segelschiff über und durch den großen See nach Hogwarts. Das Schiff blieb am Ufer während des Schuljahres und diente der Besatzung als Schlafstelle.

Am 24. Februar 1995 fand die zweite Aufgabe des Trimagischen Turniers am großen See statt. Die vier Champions der drei teilnehmenden Schulen, für Durmstrang-Institut Viktor Krum, für Beauxbatons Akademie für Zauberei Fleur Delacour und für Hogwarts Cedric Diggory und Harry Potter. Die vier versammelten sich am Ufer des Sees. Der Leiter der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten aus dem britischen Zaubereiministerium, Ludovic Bagman, erklärte den Champions und den Zuschauern die Spielregeln, die Champions hätten eine Stunde Zeit, am Boden des Sees von der Siedlung der Wassermenschen etwas zurück zu holen, was den Champions genommen wurde.[8]

Fleur Delacour und Cedric Diggory benutzten beide einen Kopfblasenzauber mit dem sie unter Wasser atmen konnten. Viktor Krum benutzte eine Teil-Verwandlung, indem der Oberkörper die Gestalt eines Hais annahm, während Harry in letzter Minute von Dobby, dem Hauselfen, mit einer handvoll Kiemenkraut versorgt wurde, dieses ermöglichte Harry, mit am Hals sprießenden Kiemen unter Wasser zu atmen.[8] Die Zuschauer konnten das Geschehen unter Wasser nicht sehen, ihnen blieb nur abzuwarten, die ablaufende Uhrzeit zu beobachten, und die Rückkehr der Turnierteilnehmer zu bejubeln.

Albus Dumbledores Begräbniszeremonie[]

Begraebnis von Albus Dumbledore

Begräbnis von Albus Dumbledore

Albus Dumbledore wurde nach seinem Tod während der Schlacht auf dem Astronomieturm 1997[21] in einem weißen Marmorgrab am Uferrand des großen Sees beigesetzt. Zum letzten Geleit sind viele Hexen und Zauberer gekommen, die Feier wurde im Freien abgehalten, hunderte Stühle wurde mit Blick auf den See in dessen Nähe in geraden Reihen aufgestellt, getrennt durch einen Mittelgang. Vor den Stuhlreihen befand sich ein Marmortisch. Die Wassermenschen des Sees nahmen ebenfalls an der Begräbniszeremonie vom Uferrand aus teil, vom Waldesrand beobachteten Zentauren das Geschehen. Zum Abscluss der Zeremonie salutierten die Zentauren mit einer Salve abgeschossener Pfeile.[21]

Trevors Entkommen[]

Zu einem Zeitpunkt in seinem Leben konnte die Kröte Trevor, das Haustier von Neville Longbottom, in den großen See entkommen. Vermutlich war es für Haustier und Tierhalter ein Gefühl der Erleichterung, dass es so gekommen war.[22]

Hinter den Kulissen[]

  • In der Harry Potter (Filmreihe)
    • stellte das schottische Loch Shiel den Drehort für alle Szenen am Großen See dar.[23]
    • ist der See als Der schwarze See bekannt.
    • wurde das Weiße Grabmal auf einer kleinen Insel in der Mitte des Sees dargestellt. Danach kommt 1998 Lord Voldemort zum Grabstein, öffnet das Grab und entnimmt den Elderstab aus den Händen von Dumbledores Leiche.
  • In LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4 hat der See Anlegestege
  • In einem frühen Entwurf von Harry Potter und die Kammer des Schreckens sah J. K. Rowling vor, dass Harry und Ron mit dem fliegenden Ford Anglia in den See stürzen und dabei erstmals Bekanntschaft mit den Meermenschen machen.[2]

Kommentar der Autorin[]

Der See ist der Rahmen für die zweite Aufgabe im trimagischen Turnier, den die Wettkämpfer im Buch Feuerkelch bestreiten müssen. Diese Aufgabe ist auch meine Lieblingsaufgabe. Ich finde es befriedigend gruselig: Ich mag die Verschiedenheit der Methoden, die die Wettkämpfer ausprobierten, um unter Wasser atmen zu können. Ich genoss es, die Tiefe des Hogwartsgeländes auszuloten, welches nie zuvor gesehen wurde. In der Ursprungsfassung von "Die Kammer des Schreckens" ließ ich Harry und Ron in den See mit Mr. Weasleys Ford Anglia krachen und die Wassermenschen dort erstmals kennen lernen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine vage Vorstellung, dass der See zu anderen Orten führen könnte, und dass die Wassermenschen in den späteren Büchern eine größere Rolle spielen würden, als sie es taten, also dachte ich, dass Harry zu beiden eingeführt werden sollte. Aber die Peitschende Weide gab einen befriedigenderen, weniger ablenkenden Zusammenstoß her, und sie diente einem späteren Zweck im Buch "Der Gefangene von Askaban". Der große See, der in Wirklichkeit ein Schottischer Loch ist und offensichtlich ein Süßwassersee von Land umgeben, entwickelte sich nie zu einem Tor zu anderen Flüssen oder Seen, obwohl das Auftauchen des Durmstrangschiffes aus den Tiefen des Sees im Buch "Feuerkelch" den Hinweis gibt, dass bei Reisen mit einem verzauberten Fahrzeug man in der Lage sein könnte, eine magische Abkürzung zu anderen Wasserwegen zu nehmen.[2]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 6 (Abreise von 9 3/4)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Wizarding World - Geschrieben von J.K. Rowling: "Der Große See" - Ursprünglich auf Pottermore veröffentlicht
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Videospiel) Siehe Bild
  4. Harry Potter und der Feuerkelch (Film)
  5. 5,0 5,1 Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 4, Kapitel 5 (Time to Fly)
  6. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 37 -Betreten des Schwarzen Sees)
  7. Harry Potter: Wizards Unite (Brilliant Event:Zurück zu Hogwarts)
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 26 (Die zweite Aufgabe)
  9. Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen - Das Originaldrehbuch, Szene 70
  10. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 24 (Rita Kimmkorns Riesenknüller)
  11. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 3, Side Quest "Der Froschchor"
  12. Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 5, Side Quest "Crushed"
  13. Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 28 (Snapes schlimmste Erinnerung)
  14. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 12 (Das Trimagische Turnier)
  15. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 7 (Der Sprechende Hut)
  16. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 17 (Der Mann mit den zwei Gesichtern)
  17. Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 10 (Luna Lovegood)
  18. 2007 PotterCast Interview
  19. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Kapitel 20 (Der Kuss des Dementors)
  20. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Kapitel 21 (Hermines Geheimnis)
  21. 21,0 21,1 Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 30 (Das weiße Grabmal)
  22. Wizarding World - Geschrieben von J.K. Rowling: "Kröten" - Ursprünglich auf Pottermore veröffentlicht
  23. Loch Shiel
Schloss Hogwarts (Gelände und Ländereien)
Büros, Klassenräume
Hausmeisterbüro (Raum 234-00) · Kreaturenklasssenraum
Beete, Gärten
Beet mit gefährlichem Gemüse · Geheimgarten · Hagrids Garten · Hagrids Kürbisbeet · Horklumpfeld · Irrgarten zum Trimagischen Turnier · Knallschotenbeet · Koppel · Pomona Sprouts Garten
Bauwerke, Gebäude, Räume
Besenschuppen · Bootshaus · Bootshaus-Glockenturm · Bootshaustreppe · Eingangs-Torhaus · Eulerei · Gewächshäuser · Glockenturmhof · Hagrids Hütte · Hagrids Schuppen · Hängebrücke#(Holzbrücke) ·Haupteingangstor · Ravenclaw Duellarena · Rebellenzentrale · Steinbrücke · Steinbrückenturm · Steinkreis-Torhaus · Steinstatuen-Tor · Torhaus am Bootshaus · Versunkenes Verlies · Viadukteingang
Gelände, Landschaft
Bowtruckle-Insel · Buchenbaum am großen See · Großer See · Knuddelmuffgelände · Peitschende Weide · Reservat für magische Kreaturen · Schlucht · Verbotener Wald · Vergessene Wiese · Wasserfall beim Hogwarts-Schloss · Wiese beim verbotenen Wald
Pfade, Wege, Straßen
Fußweg zum Eingang · Pfad zur Eulerei · Pfad zur Peitschenden Weide · Straße nach Hogsmeade · Straße nach Hogwarts · Weg vom Trainingsgelände zum Quidditchfeld · Weg zum Verbotenen Wald
Quidditch
Geheimraum beim Trainingsgelände · Quidditcheingangstor · Quidditchfeld · Quidditch-Höhle · Quidditch-Trainingsfeld · Quidditch-Umkleideraum · Quidditch-Viadukt · Trainingsgelände · Umkleideräume
Statuen, sonstige Kunstwerke
Portraitnische · Steinkreis#(Sonnenuhrgarten) · Weißes Grab · Wichtelbrunnen · Wassermenschensiedlung