Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Advertisement
Harry-Potter-Lexikon
Höhlensee
Höhlensee
Örtlichkeiteninformation
Örtlichkeit

Küste am Ärmelkanal oder Nordsee, England Britische Inseln[1]

Dauerhafte Bewohner

Inferi[2]

Assoziierung
Ein unheimlicher Anblick bot sich ihren Augen: Sie standen am Rand eines großen schwarzen Sees, der so weit reichte, dass Harry die feinen Ufer nicht ausmachen konnte, inmitten einer Felsenhalle, so hoch, dass auch die Decke nicht zu sehen war. Ein nebeliges grünes Licht leuchtete in der Ferne, offenbar in der Mitte des Sees; es spiegelte sich in dem vollkommen ruhigen Wasser darunter. Der grünliche Schein und das Licht der beiden Zauberstäbe waren alles, was die ansonsten samtene Schwärze durchbrach. Die Dunkelheit war irgendwie dichter als gewöhnliche Dunkelheit.
— Beschreibung der Höhle.[src]

Der Eingang zur Höhle am Meer befindet sich an der Steilküste Englands. Von Land aus könnte der Eingang ohne Magie nur mit erfahrenen Bergsteigerkenntnissen erreicht werden. Wegen der Klippen und Felsen können auch Boote nicht gefahrlos festmachen. Vor dem schmalen Eingang zur Höhle befindet sich ein großer Felsen im Meer. Von hier aus kann der Eingang schwimmend erreicht werden.

Beschreibung[]

Höhlensee

Höhlensee mit leuchtender Insel

Die Höhle ist stockdunkel. Bis auf einen schmalen, felsigen, rutschigen Rand ist die Höhle mit einem schwarzen See ausgefüllt. Der ist derart groß, dass auch mit Zauberstablicht das gegenüberliegende Ufer nicht erkannt werden kann. Auch die Höhlendecke ist nicht erkennbar. In der Mitte des Sees erhebt sich eine Insel mit glatten Felsen. Die Insel hat die Größe vergleichbar mit Dumbledores Büro. In der Mitte der Insel befindet sich ein Sockel und darauf ein steinernes Becken.

Lord Voldemort hat den schwarzen See mit Inferi gefüllt. Sie würden einen Eindringling beim Berühren des Seewassers ergreifen und ertränken. Allerdings können Inferi durch Wärme und Licht, also Feuer, abgewehrt werden. Den Horkrux, Salazar Slytherins Medaillon, hat Lord Voldemort in das Becken auf der Seeinsel gelegt und mit weiteren Schutzzaubern vor Diebstahl gesichert. So konnte der Horkrux nicht durch einen Aufrufezauber hervorgeholt werden, ein Inferius würde aus dem Wasser hochspringen und dadurch den Effekt des Aufrufezaubers brechen. Der Horkrux ist im Becken durch einen smaragdgrünen, leuchtenden Zaubertrunk geschützt.

Tumblr m7wa46W2Qt1qa9jn1o3 250

Inferi kommen auf die Insel

Die Dunkelheit in der Höhle ist intensiver als gewöhnlich, auch das magisch erzeugte Zauberstablicht wirkt nicht so hell wie erwartet.[2] Um zum Horkrux in der Mitte des Sees zu gelangen, muss mit einem Boot übergesetzt werden. Das Boot war magisch unter Wasser versteckt, die Verankerungskette war unsichtbar an der Höhlenwand befestigt. Das winzige Boot war verzaubert, so dass nicht mehr als ein volljähriger Zauberer oder eine volljährige Hexe es benutzen kann. Auch hier unterschätzte Lord Voldemort seine Gegner, da er nicht erwartete, dass Minderjährige überhaupt so weit in die Höhle vordringen könnten.[2] Um an den Horkrux heranzukommen, muss der smaragdgrüner Zaubertrank restlos ausgetrunken werden.

Eigenschaft des Smaragdgrünen Zaubertranks[]

Der Horkrux-Schutztrank kann ...

  • nicht von Hand durchdrungen werden
  • nicht zum Verschwinden gebracht werden
  • nicht geteilt werden
  • nicht leer geschöpft oder abgesaugt werden
  • nicht verwandelt, verzaubert oder auf andere Art dazu gebracht werden, seine Beschaffenheit zu ändern.[2]
Aguamenti

Horkruxbecken lässt kein Wasser zu

Der Trunk schwächt den Körper erheblich, es entstand ein unerträglich brennender Schmerz im Leibesinneren, die trinkende Person erlebte die schrecklichsten Dinge ihres Lebens. Schließlich überkam ihr ein unstillbarer Durst. Versuche, Wasser herbeizuzaubern misslangen, so dass die gepeinigte gezwungen wurde, das Seewasser zu trinken. In dem Moment würden die Inferi scharenweise aus dem Wasser hervorgekommen sein, den Eindringling ergreifen und sie würden ihn ins und unter das Wasser zerren und derart ertränken.[2]

Siehe auch[]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. Tom Riddle nahm als Kind an den Ausflügen des Wool’ Waisenhauses teil, das müsste zwischen seinem vierten und 11 Lebensjahr erfolgt sein, also etwa 1931 bis 1937. Zu den damaligen wirtschaftlichen Zeiten in Großbrittannien und Europa konnten sich nur wenige Busfahrten leisten. Die Waisenhaus Kinder wurden demnach nicht sehr weit an die Küste gefahren worden sein, von London aus an die Ostküse zur Nordsee oder nach Südosten an den Ärmelkanal
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 26 (Die Höhle)
  3. 3,0 3,1 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 10 - Kreachers Geschichte)
Advertisement