Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Bewahrer antiker Magie

Die Hüter der Alten Magie waren eine kleine Gruppe von Hexen und Zauberern in der Tudor-Zeit, die sich der Bewahrung der Geheimnisse der alten Magie verschrieben hatten. Angeführt wurde die Gruppe von Percival Rackham, und zu ihren Mitgliedern zählten Charles Rookwood, Niamh Fitzgerald und San Bakar, allesamt Professoren an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.

Die Hüter spielten eine entscheidende Rolle beim Schutz der beiden bekannten alten Magielagerstätten: eine unter Schloss Rookwood und eine weitere in den Höhlen der Hüter unter Schloss Hogwarts. Um Zugang zu letzterer zu erhalten, mussten sich zukünftige Zauberer einer Reihe von Prüfungen unterziehen, um ihre Eignung unter Beweis zu stellen.

Geschichte[]

Isidora Morganach[]

Die Hüter stammten aus der Tudor-Zeit. Isidora Morganach sah sie zum ersten Mal, als sie ihr Dörfchen Feldcroft nach einer Dürre wieder auffüllten. Später entdeckte Isidora ihre Fähigkeit zur Anwendung alter Magie und ging bei Percival Rackham in die Lehre, wurde jedoch selbst keine Hüterin. Die Hüter versuchten, Isidora ihre Ansicht einzuprägen, dass alte Magie geheim gehalten werden sollte. Sie lehnte sich jedoch dagegen auf, nachdem sie einen Zauber erschaffen hatte, mit dem sie anderen Schmerz und negative Emotionen entziehen konnte. Sie brachte die Hüter zu sich nach Feldcroft, wo sie diesen Zauber an ihrem Vater erprobte – sehr zu Professor Rackhams Entsetzen.

In den folgenden Jahren wurde Isidora Professorin für Verteidigung gegen die dunklen Künste an der Schule, wo sie einen systematischen Prozess zur Heilung negativer Emotionen ihrer Schüler begann. Da ihre Vorräte an alter Magie zu groß wurden, gab sie bei Bragbor dem Prahler, einem Koboldmetallarbeiter, ein Lager mit Koboldsilber in Auftrag.

Der Verdacht der Hüter gegenüber Isidora erreichte seinen Höhepunkt, als sie sie in den Höhlen der Hüter konfrontierten und sie aufforderten, ihren Lebensstil aufzugeben. Zu diesem Zeitpunkt war Isidora bereits fest von ihrer Überzeugung überzeugt und wollte sich der Geheimhaltung der Hüter nicht länger beugen. Es kam zu einem Duell zwischen den Fünf, das mit Isidoras Tod durch San Bakar endete.

Nach Isidoras Tod beschlossen die Hüter, niemandem zu erlauben, ihre Geheimnisse zu erfahren, ohne ihre persönlichen Prüfungen zu bestehen, da sie ihre Fehler nicht wiederholen wollten. Sie errichteten Verlies 12, einen streng geheimen Tresorraum in der Zaubererbank Gringotts, und entwarfen eine aufwendige Treppe, um dorthin zu gelangen. Außerdem errichteten sie die Kartenkammer unter Schloss Hogwarts, die als Aufbewahrungsort für ihre Porträts und als Tor zu den darunter liegenden Höhlen der Hüter diente.

Die Porträts der Wächter waren offenbar empfindungsfähiger als die meisten anderen, da sie zu rationalem, unabhängigem Denken fähig waren und die Kartenkammer manipulieren konnten.

Ranroks Koboldrebellion[]

Im Jahr 1890 wurden die Porträts einem neuen Fünftklässler vorgestellt, der über Rackhams und Isidoras Gaben der alten Magie verfügte, und er schickte den Schüler zu den Prüfungen der Hüter, um ihnen die Verantwortung zu vermitteln, die mit der Bewachung der Aufbewahrungsorte verbunden ist.

Auftritte[]