![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Harry Potter: Hogwarts Mystery. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
Im ersten Jahr von Harry Potter: Hogwarts Mystery lerne ich (Jacobs Geschwisterkind) die Geschichte von meinem verschwundenen Bruder Jacob näher kennen und befasse mich mit den mysteriösen Verwunschenen Verliesen. Ich kann an folgenden Unterrichtsfächern teilnehmen: Zaubertränke (bei Professor Snape), Zauberkunst (bei Professor Flitwick) und Fliegen (bei Madam Hooch).
Kapitel[]
Kapitel 1: Deine Reise beginnt[]
- „Glückwunsch! Es freut uns, dir mitteilen zu dürfen dass du von der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei ausgewählt wurdest. Im Anhang findest du eine Liste mit den benötigten Büchern und der nötigen Ausrüstung. Der Unterricht beginnt in Kürze. Wir erwarten deine Eule.“
- — Professor McGonagall in Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
In der Winkelgasse treffe ich auf Rowan Khanna, der/die mir hilft, mich zurechtzufinden. Nachdem wir bei Flourish & Blotts unsere Bücher gekauft haben, empfehle ich Rowan ein Kleidungsstück, welches er/sie sich vom Geld der Mutter kaufen soll. Im Zauberstabladen von Garrick Ollivander erhalte ich dann meinen ersten Zauberstab und erfahre von Ollivander, dass dieser meinen Bruder kannte. Dessen zehn Zoll langer Zauberstab aus Ahornholz mit einem Kern aus Drachenherzfasern wurde zerbrochen, nachdem er von Hogwarts verwiesen wurde und danach verschwunden ist. Rowan hat sich inzwischen das empfohlene Kleidungsstück gekauft und freundet sich mit mir an. Seine/ihre Eltern bewirtschaften eine Baumschule und Rowan kennt die Geschichte von meinem verschwundenen Bruder Jacob, der wegen der Suche nach den mysteriösen Verwunschenen Verliesen von der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei verwiesen wurde.
Kapitel 2: Willkommen in Hogwarts[]
- „Das seltsame und prächtige Schloss Hogwarts erwartet dich mit seinen Erkern, Türmen und schillernden Fenstern hoch oben auf einem Berg.“
- — Beschreibung in Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
In der Großen Halle von Hogwarts empfängt Professor McGonagall die Erstklässler, welche von dem Sprechenden Hut auf die vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin eingeteilt werden. Ich komme in das Haus, das ich mir wünsche, in welchem auch Rowan zugeteilt wurde. Nach der Rede des Schulleiters Albus Dumbledore schickt unser Hauslehrer uns zum Gemeinschaftsraum, wo ein Drittklässler uns beschimpft und meint, dass unser Bruder das Haus ruiniert habe. Auch Professor Flitwick äußert vor der ersten Stunde, dass Jacob zwar einer der besten, aber auch einer der rebellischsten Schüler war. In den Kerkern lernen wir das Slytherin-Mädchen Merula Snyde kennen, die sich zuerst mit Rowan streitet und dann in der Zaubertrankstunde unseren Trank mit Pustelpuder manipuliert, sodass der Zaubertrankkessel explodiert. Professor Snape zieht uns 10 Hauspunkte ab, da er uns nicht glaubt, dass Merula die Schuld trägt, welche sich daraufhin noch hämisch über uns lustig macht.
Kapitel 3: Ärger lauert überall[]
- „Nach deiner Begegnung mit der streitlustigen Merula Snyde musst du einen Weg finden, die verlorenen Hauspunkte wiedergutzumachen.“
- — Bechreibung von Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
In den Westtürmen begegne ich dem Gryffindor-Jungen Ben Copper. Er ist ein Muggelgeborener und hat Angst vor all den neuen Dingen in der Welt der Zauberei. Er bedankt sich, dass ich Merula in den Kerkern die Stirn geboten habe, weil sie ihn im Hogwarts-Express die ganze Fahrt lang gequält hatte. Unser Vertrauensschüler ist darüber entsetzt, dass wir 10 Hauspunkte verloren haben. Er gibt mir einen Brief von Professor Snape: „[Nachname], ich habe Hinweise darauf gefunden, dass Ihr Zaubertrank tatsächlich manipuliert wurde. Das beweist zwar nicht Ihre Unschuld, wirft jedoch Zweifel auf meinen Glauben, dass Sie hoffnungslos unfähig sind. Bringen Sie mir ein Glas eingelegte Schnecken aus dem Zaubertranklager, und ich gebe Ihnen vielleicht Ihre Hauspunkte zurück. Snape.“ Als ich zu dem angeblichen Zaubertranklager ging, werde ich von Merula dort eingesperrt, denn sie hatte den Brief gefälscht . Ich muss mich nun mit dem Lichtzauber gegen eine Teufelsschlinge wehren. Rubeus Hagrid rettet mich und ich berichte meinem Vertrauensschüler von dem gefälschten Brief und ziehe mir neue Kleidung an. Anschließend helfen ich Ben bei der ersten Besenflugstunde mit seinen Ängsten und erhalte dafür 10 Punkte von Madam Hooch. Danach treffen wir uns mit Rowan im Innenhof, um Koboldstein zu spielen. Merula taucht auf und attackiert mich mit „Flipendo“, weil ich der Teufelsschlinge entkommen konnte.
Kapitel 4: Rache ist magisch[]
- „Merula wird dich nicht in Ruhe lassen, wenn du deine Duellierkünste nicht verbesserst. Vielleicht findest du einen Privatlehrer …“
- — Bechreibung von Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
Ich treffe mich mit Rowan auf dem Trainingsgelände und erzähle ihm noch einmal die Geschichte von meinem Bruder, wie er nach den Verwunschenen Verliesen gesucht hatte und von der Schule verwiesen wurde, weil man ihn für verrückt hielt. Aber er hatte nicht mit Voldemort zusammen gearbeitet, auch wenn Merula das behauptet hatte. Um mich gegen sie verteidigen zu können, empfiehlt mir der Vertrauensschüler ein geheimes Duellierbuch meines Hogwarts-Hauses im Artefaktraum zu finden. Nachdem ich das Buch gefunden habe, bekomme ich eine Vision von einer wandelnden Rüstung, einer nebligen Treppe und Hogwarts, welches in Eis eingeschlossen ist. Des Weiteren höre ich eine Stimme, die sagt: „Das Eis ist hier. Das Verlies wird sich öffnen.“. Nachdem ich mich mit Rowan beraten habe, bringt mir Professor Flitwick den Entwaffnungszauber „Expelliarmus“ im Innenhof bei und anschließend lernen ich zusammen mit Rowan im Gemeinschaftsraum den Kitzelfluch „Rictusempra“ aus dem Duellierbuch unseres Hauses.
Kapitel 5: Das Duell[]
- „Mit einem ganzen Arsenal von Zaubern und Tränken bereitest du dich auf deine unausweichliche Revanche gegen Merula Snyde vor.“
- — Beschreibung von Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
Ich und Rowan treffen uns mit unserem Vertrauensschüler im Innenhof, um mit unseren neu erlernten Zaubersprüche das Duellieren zu trainieren. Nachdem ich Rowan in einem Test-Duell besiegen konnte, treffe ich im Innenhof mit Rowan auf eine große Ansammlung von Schülern. Sie beobachten Merula Snyde, wie sie Ben Copper bedroht und beleidigt, weswegen wir einschreiten und Merula konfrontieren. Nachdem sie uns mit „Flipendo“ getroffen hat, besiegen wir sie in einem Duell schlussendlich mit dem Entwaffnungszauber. In dem Moment kommen Professor Snape und Professor Flitwick zu den Schülern. Während Flitwick uns in Schutz nimmt, da wir uns nur gegen Merula verteidigt haben, beschuldigt uns Snape wegen des nicht genehmigten Duells und erwartet uns und Merula im Westturm.
Kapitel 6: Ein seltsamer Korridor[]
- „Nachdem du Merula im Duell besiegt hast, musst du dich vor Professor Snape verantworten. Hogwarts hält unterdessen schon ein neues Geheimnis für dich bereit.“
- — Beschreibung von Harry Potter: Hogwarts Mystery[src]
Bevor wir uns mit Professor Snape treffen, begegnen wir dem Hufflepuff-Mädchen Penny Haywood in den Westtürmen. Sie ist das beliebteste Mädchen in unserem Jahrgang und will sich bei uns bedanken, weil wir Merula aufgehalten haben, die sonst allen an Hogwarts den Spaß verdorben hätte. Snape rügt uns für das Duell und zieht uns Hauspunkte ab, obwohl er uns am liebsten von der Schule verwiesen hätte, doch Dumbledore hatte sich dagegen eingesetzt. Der Hausmeister Argus Filch taucht auf und bittet Snape wegen der Verliese mitzukommen, weswegen wir und Merula den beiden in einen Korridor folgen. Dort unterhalten sich Filch und Snape über einen Raum mit Eis, dass sie Dumbledore informieren werden und dass ich und mein Bruder irgendwie damit zusammenhängen. Filch fragt, ob die Gerüchte über die Verwunschenen Verliese wirklich stimmen, während Snape ihm befiehlt die Tür zu dem Eisraum zu bewachen. Merula scheint sich auf einmal auch für die Verwunschenen Verliese zu interessieren, obwohl sie meinen Bruder für verrückt erklärt hatte. In der Großen Halle informiere ich Rowan über meine neuen Erkenntnisse und untersuche anschließend mit ihm die geheimnisvolle Tür in dem Korridor. Doch sie ist verschlossen. Als Mrs. Norris, die Katze des Hausmeisters, erscheint, laufen wir zurück zum Gemeinschaftsraum.
Kapitel 7: Klassenangelegenheiten[]
Der Vertrauensschüler weist einen darauf hin, dass man sich mehr auf den Unterricht konzentrieren soll. Flitwick bringt seiner Klasse den Weiche-Zurück-Fluch bei, wobei er mich nach anfänglichen Bedenken nur ungern in der Klasse lässt, da er befürchtet, dass man den Zauber in einem erneuten Duell verwenden könnte. In einer Zaubertrankstunde werde ich von Merula gefragt, ob ich die Bespitzelung von Filch und Snape weitererzählt hätte, während ich sie wiederum frage, warum sie denn jetzt doch an den mysteriösen Verliesen interessiert ist. - Da sie ja meinen Bruder für verrückt erklärte hatte, als er auf der Suche nach eben diesen Verliesen war. Sie blockt das Gespräch schnell ab.
Lektionen: Flipendo (Zauberkunst), Unkrautvernichtungstrank (Zaubertränke)
Kapitel 8: Vorbereitung auf den Raum[]
Zusammen mit Rowan erstellen wir einen Plan, wie man in den Raum hinter der verschlossenen Tür gelangen kann. Die beiden werden Mrs. Norris mit einem Schlaftrunk beseitigen und mit Alohomora die Tür öffnen. Der Zauberspruch Flipendo sollte helfen, wenn sie in dem Raum eingeschlossen werden oder sonst was passiert. Für den Schlaftrunk werden sie Penny Haywood fragen, die eine Begabung für Zaubertränke hat. Außerdem werde ich vor die Wahl gestellt, ob Penny oder Ben mit auf das Abenteuer kommen sollen. Nachdem ich den Schlaftrunk beherrsche, bespreche ich mit der gewählten dritten Person (Penny oder Ben) den Plan.
Lektion: Alohomora (Zauberkunst)
Kapitel 9: Im Raum[]
Nachdem die drei Schüler an Filch vorbeigekommen sind, verabreichen sie Mrs. Norris die Trankmischung, woraufhin sie schlafend umfällt. In dem Moment, als ich die Tür mit Alohomora öffne, wird unsere Gruppe von Merula Snyde überrascht und überwältigt. Sie erklärt einem, dass sie nun die Einzige ist, die den Raum betreten wird. Als ich ihr dann dennoch folge, ist Merula in Verwunschenes Eis eingeschlossen. Währenddessen friert die Tür von innen zu, so dass ich den Raum auch nicht verlassen kann. Mit gemeinsamen Kräften gelingt es, die Tür zu öffnen. Bevor ich den Raum verlasse, entdeckt Rowan an der Wand noch einen Code, den er sich merkt. Draußen im Verbotenen Korridor überlege ich, was das für ein Raum war. Das erwartete Verwunschene Verlies war es jedenfalls nicht. Der Vertrauensschüler erfährt von diesem kleinen Ausflug. Ich bekomme die Anweisung, Professor Albus Dumbledore im Innenhof zu treffen, da dieser noch was zu klären hat. Dort angekommen berichtet Jacobs Geschwisterkind dem Schulleiter seine Erlebnisse in dem Eisraum. Dumbledore belohnt mich mit zusätzlichen 100 Hauspunkten und freut sich auf ein erneutes Treffen im zweiten Schuljahr.
Lektion: Abheben und Landen (Besenflugstunden)
Kapitel 10: Jahresende[]
Jacobs Geschwisterkind nimmt an der Abschlussfeier des Schuljahres teil. Die Große Halle ist in den Farben des siegreichen Hauses ausgeschmückt. Der Hauspokal wird nun von Professor Dumbledore verliehen. Falls man diesem Haus angehört, wird man mit 100 Edelsteinen belohnt.
Nebenquests[]
Magische Haustiere[]
Ich treffe Rubeus Hagrid im Innenhof, wo er mich für mein Verhalten mit Tieren und Tierwesen lobt. Er empfiehlt mir, mir ein eigenes magisches Haustier anzuschaffen, wie einen Crup oder einen Kniesel. Um das zu tun, muss ich unseren Schlafsaal in unserem Gemeinschaftsraum besuchen.
Koboldstein mit Freunden[]
Jacobs Geschwisterkind trifft sich mit einem der Freunde im Innenhof, um mit ihm Koboldstein zu spielen.
Ein Freund in Not[]
Ich treffe Ben Copper in der Großen Halle, der sehr besorgt und verängstigt aussieht. Er fürchtet sich vor der Welt der Zauberei und seiner Zukunft in Hogwarts und fragt sich, wieso er nach Gryffindor gekommen ist. Ich muntere ihn ein wenig auf.
Besuche den Duellierklub[]
Im Duellierraum in den Kerkern treffen wir auf die Professoren Snape, Flitwick, McGonagall und Dumbledore. Des Weiteren sind auch die Schüler Ben Copper, Merula Snyde und Penny Haywood dort. Der Schulleiter erklärt uns, dass der Raum einst für Duellübungen der Schüler errichtet wurde und dass es wichtig ist, diesen Sport zu erlernen, denn er könnte auch eines Tages unser Leben retten, wie es viele Hexen und Zauberer aus dem Zaubererkrieg bereits erlebt haben. Da die verschiedenen Zaubersprüche und Flüche aber auch bleibende Schäden anrichten können, soll nur hier trainiert werden – unter Aufsicht des Duellmeisters Flitwick und der anderen Lehrer (jeweils der eigene Hauslehrer).
Pflege Magischer Geschöpfe[]
Ich besuche den Wildhüter Rubeus Hagrid im Grasland des Reservats für magische Geschöpfe. Dort benötigt er meine Hilfe, denn es gibt überall magische Geschöpfe, um die sich jemand kümmern muss. Also adoptiere ich als Erstes einen Niffler und erfahre von Hagrid, dass ich vorsichtig mit den Geschöpfen umgehen müsse, denn einige sind gefährlich. Ich sollte langsam das Vertrauen zu den Kreaturen aufbauen, indem ich sie beispielsweise regelmäßig füttere.
Angst vorm Fliegen[]
Rowan meint, dass der ängstliche Ben ein wenig Unterstützung bekommen könnte. Besonders vor den Besenflugstunden scheint er sich zu fürchten. Also treffe ich ihn in der Großen Halle, wo Ben einem seine Probleme erzählt. Jacobs Geschwisterkind meint, man solle seine Flugangst in kleinen Schritten bekämpfen, also wende ich erstmal den Schwebezauber auf ihn an. Zwar ist seine Angst natürlich nicht gänzlich verschwunden, aber dennoch ist er ein wenig zuversichtlicher gestimmt. In der nächsten Besenflugstunde unterstütze ich Ben weiterhin und helfe ihm beim Fliegen. Am Ende der Stunde meint Madam Hooch, dass er heute die bisher beste Stundenleistung gezeigt hat und Jacobs Geschwisterkind sich sehr für ihn eingesetzt hat. Sie verleiht an beide Charaktere 10 Hauspunkte.
Stärkeprüfung[]
Der Vertrauensschüler bietet Jacobs Geschwisterkind ein Training im Duellieren an. Hierzu solle ich mich mit ihm und Ben Copper auf dem Trainingsgelände treffen. Dort beginnt mein Duell gegen Ben. Nachdem ich ihn besiegt habe, fordert der Vertrauensschüler mich zum Duell heraus. Zuerst sollte ich aber ein paar neue Zaubersprüche lernen. Dies tut Jacobs Geschwisterkind zusammen mit Rowan, der ihm dabei weiterhilft. Außerdem erwähnt er auch, dass es sich selten im Gemeinschaftsraum blicken lässt. Ich sollte doch mehr Zeit mit den Kameraden verbringen und ihnen helfen, anstatt immer nur Abenteuer zu suchen. Schließlich muss das Haus zusammenhalten. Der Spieler stimmt diesem Vorschlag zu und duelliert sich anschließend erneut auf dem Trainingsgelände mit dem Vertrauensschüler.
Haustreffen I[]
Hinweis: Der Name dieser Nebenquest variiert zwischen den verschiedenen Spielern und ist von seiner Hauszugehörigkeit abhängig:
- Gryffindor: Du bist ein Gryffindor
- Hufflepuff: Du bist ein Hufflepuff
- Ravenclaw: Du bist ein Ravenclaw
- Slytherin: Du bist ein Slytherin
Als Gryffindor trifft man sich im Gemeinschaftsraum, um über das anstehende Quidditchspiel Gryffindor gegen Slytherin zu diskutieren und Taktiken zu beratschlagen. Als Hufflepuff und Ravenclaw überlegt man sich Lernpläne für die verschiedenen Klassen und man bereitet sich auf die Prüfungen vor. Als Slytherin überlegt man sich, wie man jetzt am Ende des Jahres nochmal möglichst viele Hauspunkte bekommen kann, um den Hauspokal zu gewinnen.
Abenteuer/Erfolge[]
Ein Abenteuer ist eine besondere Nebenquest, die nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters erledigt werden kann. Sie ist immer in Abschnitte unterteilt, welche einzelne Aufgaben beinhalten.
Partyplaner[]
Zeit: 3 Tage
Teilabschnitte: 4 Stück
Aufgaben: 3 Stück je Teilabschnitt
Teil 1: Der Spieler trifft sich mit Professor Dumbledore im Innenhof. Dieser meint, dass der Wildhüter Hagrid sich sehr stark für das Wohl der Schule aufopfert und deswegen zu seinem kommenden Geburtstag ein kleines Fest verdient hat. Im Gemeinschaftsraum spricht Jacobs Geschwisterkind mit Rowan über die Planung und er/sie freut sich unheimlich darüber, da er/sie noch nie auf einer Party war. Anschließend frage ich Madam Hooch, ob sie vielleicht Lust hätte, zum Fest zu kommen, doch diese meint, dass sie zwar sehr gerne erscheinen würde, sie aber zuerst alle Besen wachsen und pflegen müsse. Der Spieler bietet ihr an, den Zauber zur "Kur widerspenstiger Widergänger" zu lernen, damit man ihr schneller bei den Besen helfen kann.
Teil 2: Genau diesen Zauber lernt man nun von Professor Flitwick und anschließend hilft Jacobs Geschwisterkind Madam Hooch, alle Besen zu säubern und zu pflegen. Daraufhin willigt sie ein, zu Hagrids Geburtstag zu kommen. Sie meint man solle auch Professor McGonagall und Professor Snape einladen. McGonagall trifft man im Innenhof, wo sie die Pausenaufsicht hat. Diese übernehme ich dann zeitweise selbst, damit sie ein Geschenk für Hagrid besorgen kann. Währenddessen beobachte ich zwei Gryffindors, die miteinander streiten. Ein Sechstklässler droht einem Erstklässler, den es nun zu verteidigen gilt. In dem anschließenden Duell besiege ich den älteren Schüler. McGonagall kehrt von Professor Dumbledore zurück, und meint, dass dieser eine Überraschung plant, die sie nicht verraten darf. Außerdem erwähnt sie, dass man auch noch Filch einladen sollte.
Teil 3: Daraufhin trifft sich der Spieler mit Filch in der Großen Halle. Man lädt ihn und Mrs. Norris zu Hagrids Geburtstag ein. Filch stimmt allerdings erst zu, nachdem ich ihm erklärt habe, dass es keine Falle ist und wer alles dort hinkommt. Anschließend ruft Professor Dumbledore mich auf das Trainingsgelände, wo ich mich um Fang kümmern soll, während Dumbledore mit Hagrid spricht. Danach meint der Schulleiter, dass man jetzt noch Snape einladen sollte, woraufhin ich mich mit Penny und Ben im Artefaktraum treffe, um seltene Zaubertrankzutaten zu sammeln, die Snape vielleicht munter stimmen könnten.
Teil 4: Nachdem ich nun Professor Snape überreden konnte, treffe ich mich auf Anweisung von Dumbledore mit Amos Diggory in einem Korridor. Amos stellt sich kurz vor und präsentiert dann die möglichen Geschenke für Hagrid: Eine Feuerkrabbe, einen Porlock und einen Murtlap. Von den dreien darf ich mir eines aussuchen und mit zu Hagrid nehmen. Zusammen mit ihm, Amos, Dumbledore, Snape, Hooch, McGonagall, Filch, Rowan, Ben und Penny feiern wir nun in der Großen Halle Hagrids Geburtstag. Er bedankt sich herzlich dafür und schenkt mir ein Outfit, was er getragen hat, als er 6 Jahre alt war. Es sieht genauso aus, wie sein jetziges - nur etwas kleiner.
Heulendes Halloween[]
Zeit: 3 Tage
Teilabschnitte: 4 Stück
Aufgaben: 4 Stück je Teilabschnitt
Teil 1: Der Spieler nimmt an dem alljährlichen Festessen zu Halloween teil, allerdings bemerkt er auch, dass Dumbledore gar nicht da ist und auf einmal ereilt den Spieler ein Hilferuf von Chiara Lobosca, die einen bittet, auf das Schlossgelände zu kommen. Dort treffe ich auf den Werwolf Fenrir Greyback und zwei weitere Werwölfe, die vorhaben, Hogwarts zu infiltrieren und sämtliche Schüler zu beißen. Chiara liegt derweilen bewegungslos am Boden. Auf einmal erscheint Dumbledore, weswegen die drei Werwölfe sich aus dem Staub machen. Darauf treffe ich einen Werwolf-Bändiger des Zaubereiministeriums. Sein Name ist Cecil Lee und er ist der Onkel von Barnaby Lee. Er bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Werwölfen, doch zuerst sollte ich möglichst viel über diese Geschöpfe lernen. Mit Rowan zusammen lernen die beiden im dekorierten Gemeinschaftsraum über Werwölfe.
Teil 2: Als nächstes trifft sich der Spieler mit Mr. Lee und Chiara Lobosca auf dem Trainingsgelände, um die Geschehnisse der letzten Nacht zu besprechen. Anschließend befrage ich zusammen mit Cecil verschiedenes Personal von Hogwarts. Dazu gehören Madam Hooch, Argus Filch und Professor Flitwick. Jeder von ihnen zweifelt an den Fähigkeiten von Lee und die Lehrer lassen sich nicht von ihm überzeugen, da er ein wenig „schusselig“ ist.
Teil 3: Im Innenhof trifft Jacobs Geschwisterkind auf Cecil Lee, Hagrid, Chiara und Borf. Es kam bisher erst einmal in der gesamten Geschichte der Magischen Welt vor, dass sich zwei Werwölfe bei Vollmond paaren. Wenn es zu diesem Phänomen kommt, sind die geworfenen Junge zahme Werwölfe, die sich nicht zurückverwandeln können. Dumbledore siedelte diese Jungen im Verbotenen Wald an, zu welchen auch Borf gehört. Anschließend treffe ich Chiara in einem Korridor, wo sie mir ein Geheimnis erzählt. Sie selbst ist ein Werwolf, aber sie ist nicht so blutrünstig wie Greyback. Jeder Werwolf ist auch ein Mensch – ein Gefangener, der sich nur zu Vollmonden in eine Bestie verwandelt. Deswegen sollte man Werwölfe respektieren und nicht eliminieren, sondern ihnen eher helfen. Ihr ist nämlich der Wolfsbanntrank ausgegangen, weswegen sie noch eine weitere Zutat braucht. Deswegen holt Jacobs Geschwisterkind sich aus dem Zaubertränke-Klassenraum Eisenhut und bittet Penny anschließend darum, den Trank für Chiara zu brauen.
Teil 4: Zusammen mit Penny und Chiara braut Jacobs Geschwisterkind im Artefaktraum den Wolfsbanntrank und mit Cecil lernt man im Innenhof einen neuen Zauberspruch, der Werwölfe "heilen" soll. Cecil hat diesen von seinem großen Vorbild Gilderoy Lockhart gelernt, doch der Zauber stellt sich als nutzlos heraus. Die nächste Vollmondnacht kommt und Cecil wird von Fenrir Greyback und seinen Kumpanen auf dem Trainingsgelände angegriffen. Der Spieler eilt ihm zur Hilfe und duelliert sich mit Fenrir. Kurz davor kam noch Chiara Lobosca als Werwolf herbeigesprungen, wurde aber von Fenrir abgewehrt. Nachdem Jacobs Geschwisterkind den Werwolf nun besiegt hat, zaubert Cecil noch den Fesselzauber "Incarcerus" um ihn endgültig zur Strecke zu bringen. Anschließend habe ich ein zweites Halloween-Fest, da das erste ja abgebrochen wurde und Cecil schenkt dem Spieler das Outfit eines Werwolfbändigers.
Weihnachten in Hogwarts[]
Zeit: 3 Tage
Teilabschnitte: 4 Stück
Aufgaben: 4 Stück je Teilabschnitt
Teil 1: Der Spieler trifft sich mit Nymphadora Tonks, Charlie, und Bill Weasley, Penny und Rowan in der Großen Halle, da sie die einzigen Schüler sind, die über die Weihnachtsferien im Schloss geblieben sind. Der Spieler fühlt sich missmutig, weil man seine Familie und seinen Bruder nicht sieht. Um ihn aufzumuntern, zeigt Tonks dem Spieler auf dem verschneiten Gelände einen Zauberspruch, mit dem man Schneebälle verhexen kann und Penny braut ein wenig Eggnog zum Trinken. Anschließend trifft man sich mit Rowan, der einem von den Gerüchten erzählt, dass ein Yeti sich in Hogwarts befinden soll.
Teil 2: Auf einmal trifft Jacobs Geschwisterkind in einem Korridor auf Rita Kimmkorn, die auch glaubt, dass ein Yeti in Hogwarts herumstreift. Sie wird sofort einen Artikel für den Tagespropheten schreiben, wenn man ihn sieht. Also macht man sich zu Hagrid auf, der seinen Welpen Fang sucht. Doch Hagrid kann nicht viel helfen, weswegen man Professor Kesselbrand befragt. Dieser meint, dass ihm tatsächliche ein Yeti entkommen ist und man nun Orte aufsuchen soll, wo genügend Platz für den Yeti ist. Auf dem Trainingsgelände findet man Fang, der den Yeti dort aufgespürt hat. Nach einem Duell mit dem Wesen, bringt Rowan den Yeti zurück zu Kesselbrand.
Teil 3: Zusammen mit seinen Freunden trifft man sich nun in der Großen Halle und man entscheidet sich dazu, dass man sich gegenseitig etwas schenkt. Der Spieler darf sich aussuchen, wem er was schenken will und sucht darauf zusammen mit Peeves und Rowan ein Geschenk im Schloss. Anschließend trifft man sich wieder und packt seine Geschenke aus. Jacobs Geschwisterkind selbst bekommt ein selbstgemachtes Foto, auf dem alle Freunde zu sehen sind. Die Weasley-Brüder erinnern sich daran, dass ihre Eltern zu Weihnachten nach Hogwarts kommen wollen und das sie noch gar keine Geschenke haben.
Teil 4: Also sucht man im Artefaktraum etwas für Arthur Weasley. Man findet einen Toaster, der sehr gut als Geschenk geeignet ist, da Arthur Muggelsachen liebt. Und im Gemeinschaftsraum findet man sehr besondere Wolle für Molly Weasley, da sie liebend gerne strickt. Nachdem man sich dann ausreichend auf das Fest vorbereitet hat, trifft man seine Freunde und die Weasley-Eltern in der Großen Halle, um ihnen ihre Geschenke zu überreichen und gemeinsam Weihnachten zu feiern. Auch Merula macht mit, da sie in Hogwarts bleiben musste und ihr Haus leer steht, weil ihre Eltern in Askaban sitzen.
| |||