Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon

Harry Potter: Quidditch Champions ist ein Sportvideospiel, das von Unbroken Studios entwickelt und von Warner Bros. Games unter dem Label Portkey Games veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 3. September 2024, die Nintendo Switch-Version erschien am 8. November 2024. Spieler können einen Charakter entwerfen, der in ihren Hogwarts-Haus-, Schul- und nationalen Quidditch-Teams spielen kann. Es ist das zweite Videospiel, das sich ausschließlich auf den Zaubersport Quidditch konzentriert, das erste war Harry Potter: Quidditch-Weltmeisterschaft.

Handlung[]

Das Spiel findet auf dem Quidditchfeld von Hogwarts statt. Jedes Team hat weniger als sieben Spieler, was im Widerspruch zum von J. K. Rowling ausdrücklich zugelassenen Überlieferungskanon steht. Laut den Teamaufstellungen spielt das Spiel vor dem Inter-House Quidditch Pokal 1993–1994 und hat nur einen einzigen Treiber statt zwei wie in den Harry Potter-Büchern und -Filmen.

Charaktere[]

Zahlreiche bekannte Charaktere treten auf, darunter die folgenden:

Erster Auftritt im Spiel Charakter
Weasley Burrow Garden Cup Ginny Weasley
Ron Weasley
Fred Weasley
George Weasley
Harry Potter
Molly Weasley
Hermine Granger
Zwischen-Haus Quidditch Pokal Oliver Wood
Cho Chang
Cedric Diggory
Draco Malfoy
Lee Jordan
Trimagischer Schul-Quidditch-Pokal Fleur Delacour
Gabrielle Delacour
Viktor Krum
Quidditch-Weltmeisterschaft Rita Kimmkorn


Darüber hinaus geben Ginny (Jäger), Ron (Hüter), Fred & George (Treiber) und Harry (Sucher) Tutorials zu ihren Positionen, während Ginny auch den Spielbeginn und andere Zwischensequenzen kommentiert.

Dein erstellter Charakter ist ebenfalls ein Jäger, was standardmäßig deine Lieblingsrolle wäre, du kannst aber auch andere Spieler steuern.

Helden[]

Spieler können viele der oben aufgeführten Spieler und weitere als Helden für ihr Team freischalten und rekrutieren. Wird ein Held aktiviert, um einen Teamplatz zu besetzen, kann sein Kostüm nicht geändert werden (obwohl einige Helden mit unterschiedlichen Kostümen als separat gelten). Andere Aspekte können jedoch angepasst werden, und er ist nicht auf eine bestimmte oder kanonische Position beschränkt. Bisher waren auch Charaktere aus Hogwarts Legacy als Helden verfügbar.

Heldenliste
Charakter Kostüm/Bezeichnung Methode
Ginny Weasley Lässiges Outfit Standard (nach Abschluss des Burrow Cups)
Gryffindor Jäger Helden von Hogwarts-Event / Die Schatzkammer (Geflügelte Schlüssel)
Hermine Granger Burrow Champion Die Schatzkammer (Münzen)
Fred Weasley
George Weasley
Harry Potter Gryffindor Sucher Erreiche Ruhmesstufe 45
Gefangener von Askaban Die Schatzkammer (Geflügelte Schlüssel)
Ron Weasley Gryffindor Hüter Probetraining Erreiche Level 50 in Saison 0 (Quidditch-Probetraining) / Die Schatzkammer (Geflügelte Schlüssel)
Cho Chang Ravenclaw Sucher Helden von Hogwarts-Event / Die Schatzkammer (Geflügelte Schlüssel)
Cedric Diggory Hufflepuff Sucher
Draco Malfoy Slytherin Sucher
Rolanda Hooch Hogwarts Quidditch Schiedsrichter Schließe alle Meisterschaftsherausforderungen ab.
Sebastian Sallow Slytherin Student Hogwarts Legacy kaufen

Verifiziert durch die Verknüpfung der WB Games- und Wizarding World-Konten

Natsai Onai Gryffindor Student Legacy Heroes-Event / Die Schatzkammer (Geflügelte Schlüssel)
Amit Thakkar Ravenclaw Student
Poppy Sweeting Hufflepuff Student
Ominis Gaunt Slytherin Student
Severus Snape Hogwarts Zaubertränke Professor Erreiche Level 50 in Staffel 1 (Verteidigung gegen die dunklen Künste)
Bellatrix Lestrange Dunkle Hexe Die Schatzkammer (Münzen)
Molly Weasley Burrow Champion Die Schatzkammer (Münzen)

Gameplay[]

Harry Potter: Quidditch Champions ist ein Online-Multiplayer-Spiel, bei dem Spieler sich mit Freunden zusammenschließen oder über die Spielersuche mit anderen Spielern spielen können. Dies lässt auf ein Lobby-System schließen. Es gibt auch einen Einzelspielermodus. Spieler können die Kontrolle zwischen den Spielern ihres Teams wechseln. Wird ein Spieler oft genug von einem Klatscher getroffen, wird ihm schwindelig und er kann vom Besen fallen, wenn sich seine Gesundheitsleiste leert.

Das Spiel enthält keine Mikrotransaktionen. Ursprünglich wurde berichtet, dass diese irgendwann nach dem Start verfügbar sein würden, dies wurde jedoch später dementiert.

Spieler können ihren Charakter anpassen, indem sie ein Haus auswählen und das Aussehen ihres Charakters ändern.

Die Quidditch-Regeln in diesem Spiel unterscheiden sich leicht von denen in den Harry-Potter-Büchern und -Filmen und wurden von der Abteilung für magische Spiele und Sportarten standardisiert. Insbesondere:

  • Die Teams bestehen aus 6 statt 7 Spielern und haben nur einen Treiber statt zwei.
  • Das Fangen des Goldenen Schnatzes beendet das Spiel nicht sofort und bringt nur 30 Punkte. Gelingt es jedoch in der Verlängerung, endet das Spiel sofort.
  • Die Teams spielen bis zum Ablauf der Zeit oder bis ein Team 100 Punkte erreicht hat, je nachdem, was zuerst eintritt. Ein Sieg und über 100 Punkte sind möglich, wenn das Spiel vor dem Fang des Goldenen Schnatzes durch den Sucher 80 Punkte stand.
  • Bei Gleichstand nach Ablauf der Zeit beginnt eine Golden-Score-Verlängerung – entweder das nächste Tor (ähnlich einem Golden Goal im Fußball) oder der Fang des Schnatzes entscheidet.
  • Torhüter können von Treibern angegriffen werden, es sei denn, der Quaffel befindet sich im Torbereich. Torhüter können jedoch nach einer Abwehraktion nicht angegriffen oder angegangen werden, solange sie im Besitz eines Quaffels sind.
  • Stooging ist erlaubt.
  • Gegner können kein Tor erzielen, wenn ein Quaffel als Eigentor durchgeht. Jäger dürfen nicht aktiv auf ein Eigentor zielen.
  • Sie können einen Rückpass zum Torhüter spielen, und dieser wiederum kann den Quaffel nach einem Rückpass handhaben.
  • Niemand, auch nicht der Schnatz, darf die Stadiongrenzen, einschließlich der Lücke und der Stützbalken zwischen Spielfeldbegrenzung und Tribüne, verlassen. Sie dürfen nicht so hoch fliegen, dass sie nicht gesehen werden.
  • Im Gegensatz zur Darstellung in Büchern und Filmen (wo Sucher und Schnatz sofort im Spiel sind, bevor der Quaffel zum Spielbeginn hochgeworfen wird), ist der Schnatz in diesem Spiel erst einige Zeit nach Spielbeginn im Spiel. Sucher betreten daher die Arena erst, wenn sie den Schnatz finden und aktivieren müssen. Sie verlassen das Spielfeld wieder, nachdem der erste Schnatz gefangen wurde.
  • Wie in Büchern und Filmen dargestellt: Jäger können keine Punkte erzielen, indem sie den Quaffel durch die Ringe tragen.
  • Während die Neustartsequenz in Filmen nie gezeigt wird, gilt in diesem Spiel: Sobald ein Tor erzielt wurde, startet der Torwart, der das Tor kassiert hat, nach kurzer Zeit mit dem Quaffel neu. Wurde er von den Treibern ausgeschaltet, wird er nach dem Gegentor sofort wiederbelebt.

Turniere[]

Die Spieler beginnen beim Burrow Garden Cup der Weasleys neben ihrem Haus, der als Tutorial dient. Danach gelangen die Spieler zu den folgenden Turnieren, die online oder offline gespielt werden können und in dieser Reihenfolge freigeschaltet werden:

  • Hogwarts Inter-House Quidditch Cup mit den Hausteams von Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin
    • Format: Einzelrundenturnier. Die Teams der Heimmannschaften werden dann anhand ihrer Gesamtpunktzahl in ein K.-o.-System eingeteilt.
  • Quidditchpokal der Trimagischen Schulen mit Schulteams für jede der drei Schulen des Trimagischen Turniers: Hogwarts, Beauxbatons und Durmstrang
    • Format: Doppeltes Rundenturnier (Zuhause und Auswärts). Die beiden besten Schulen erreichen ein einmaliges Finale.
  • Quidditch-Weltmeisterschaft mit 16 Nationen:
    • Format: Vier Gruppen mit jeweils vier Teams. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für ein K.-o.-System mit acht Teams.

Personalisierung[]

Spieler können ihre Teammitglieder individuell anpassen und sogar bekannte Charaktere spielen. Sie sammeln außerdem Fähigkeitspunkte, um ihr Spiel auf jeder Position zu verbessern, und können verschiedene Besen ausrüsten und verbessern.

Veranstaltungsorte[]

Die folgenden Schauplätze sind im Spiel verfügbar:

  • Der Fuchsbau, Ottery St Catchpole, Devon, England, Vereinigtes Königreich
  • Quidditchfeld von Hogwarts, Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Schottland, Vereinigtes Königreich
  • Quidditchfeld von Beauxbatons, Beauxbatons-Akademie für Zauberei, Frankreich
  • Quidditchfeld von Durmstrang, Durmstrang-Institut
  • Quidditchfeld von Ilvermorny, Ilvermorny-Schule für Hexerei und Zauberei, Mount Greylock, Massachusetts, USA
  • Quidditch-WM-Stadion
  • Spielfeld im Verbotenen Wald, Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Schottland, Vereinigtes Königreich

Entwicklung[]

Das Spiel wurde im April 2023 angekündigt. Im Sommer 2023 wurden zahlreiche Betatests durchgeführt. Nach der Veröffentlichung im September führte ein Update im November 2024 auch das 6v6-Gameplay ein. Zahlreiche Patches führten bis Februar 2025 kontinuierlich neue Inhalte ein.

Trivia[]

  • Die Nationalmannschaften der meisten bekannten Zauberschulen sind bei der Quidditch-Weltmeisterschaft angemeldet: Großbritannien (Hogwarts), Frankreich (Beauxbatons), die USA (Ilvermorny), Brasilien (Castelobruxo), Japan (Mahoutokoro) und Uganda (Uagadou).
    • Ausnahmen hiervon sind Koldovstoretz, da Russland im Spiel nicht vertreten ist, und Durmstrang, dessen Heimatland nicht bekannt ist.
      • Eine einigermaßen fundierte Spekulation deutet jedoch darauf hin, dass Durmstrang in Schweden liegen könnte, das im Spiel tatsächlich als Nationalmannschaft vertreten ist.
  • Darüber hinaus nimmt Schweden einzeln teil, obwohl es bei „Harry Potter: Quidditch-Weltmeisterschaft“ eine einheitliche nordische Mannschaft gab, während das Vereinigte Königreich mit einer einheitlichen Mannschaft antritt und nicht mit einer oder mehreren Nationalmannschaften der britischen Heimatländer (England, Schottland, Wales und Nordirland), wie es beim Fußball der Fall ist.
    • Das britische Team besteht aus Spielern der englischen Mannschaft von Harry Potter: Quidditch-Weltmeisterschaft.
  • Zwar könnt ihr die einstelligen Mannschaftsnummern oder Embleme auf der Uniform ändern, diese werden im Spiel jedoch nur auf der Rückseite angezeigt, auch auf den Trikots der Testspieler. Die Standardnummern für jede Position unterscheiden sich in diesem Spiel geringfügig:
    • Der Hüter ist die Nummer 1 (Ron war die Nummer 2, da er Freds altes Trikot geliehen hatte).
    • Der Treiber ist die Nummer 2 (da es im Film zwei Treiber gibt, würden sie die Nummern 2 und 3 bekommen).
    • Die Jäger sind die Nummern 4, 5 und 6. Der Spieler trägt standardmäßig die Nummer 4.
    • Der Sucher ist die Nummer 7.
  • Hermines Burrow-Champion-Outfit ist ihr Freizeitoutfit aus den Höhepunktszenen des Films „Der Gefangene von Askaban“.
  • Während die meisten Teams auf dem Hogwarts-Schuljahr 1993/94 basieren, startet Ginny als Jägerin für Gryffindor vor Katie Bell.
  • Vor Halloween: das neue Spielfeld im Verbotenen Wald. Die Heimkommentatoren des Spielfelds sind George Weasley, Fred Weasley und Rubeus Hagrid.

Achievements/Trophäen[]

Harry Potter: Quidditch Champions Achievements/Trophäen
Name Beschreibung Gamerscore/Trophäe
It's not Much but Its Home! Complete the Weasley Burrow Garden Cup 10G/Bronze
World Cup Wonder Win the World Cup for the first time 40G/Silver
Quidditch is Easy Enough to Understand Win any Cup on Champion difficulty 75G/Gold
"E" for Exceeds Expectations Reach level 50 in your Career 40G/Silver
Don’t Go Making Friends with the Wrong Sort… Win 5 Games of Quidditch While in a Party 10G/Bronze
I Want a Nice, Clean Gamer Play 5 PVP Matches 40G/Silver
Bottle Fame Complete a Career Challenge 10G/Bronze
Brew Glory Complete a Mastery Challenge for each role 10G/Bronze
I've Always Wanted to Use That Spell Max out skill points in a single role 75G/Gold
It's Not Any Broomstick, it's a Nimbus 2000 Upgrade a broom to max level 75G/Gold
Up! Complete Chaser Training 10G/Bronze
Everyone Starts at the Beginning at Hogwarts Win your first game 10G/Bronze
Chasers With Extra Responsibilities Intercept a shot on your goals 40G/Silver
The Porskoff Ploy Assist a goal by shovel-passing to a teammate shortly before they score 10G/Bronze
You'd Make a Fair Beater Complete Beater Training
Brilliant, but Scary Eliminate the opposing Beater without getting hit by a Bludger 40G/Silver
Knock on Wood Get an assist by stunning the enemy Keeper shortly before a goal 40G/Silver
The Keeper, That's Me... Complete Keeper Training 10G/Bronze
Triwizard Titan Win the Triwizard Quidditch Cup for the first time 40G/Silver
Tutshill Tornado Win 25 games of Quidditch 40G/Silver
Rough Game, Quidditch. Brutal! Win a game of Quidditch without conceding any points 40G/Silver
Role-Star Earn a Platinum medal for each role 10G/Gold
Look! Mum Made You a Sweater! Customize a character in your roster 10G/Bronze
Playcaller Save a shot on goal from a Chaser you recently debuffed 40G/Silver
The Youngest Seeker in a Century Complete Seeker Training 10G/Bronze
Roderick Pumpton's Protege Catch a Snitch in less than 120 seconds 10G/Bronze
Constant VIgiliance! Catch a Snitch without getting hit by a Bludger 40G/Silver
Hogwarts Hero Win the Hogwarts Quidditch House Cup for the first time 10G/Bronze
Mischief Managed Stun a Player while they are highlighted for a score event 40G/Silver
Superb Keeper Save a goal with your Power Save 10G/Bronze
Quidditch Champion Win 100 Games of Quidditch 75G/Gold