![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |

- „Ich habe in letzter Zeit viel Zeit, über meine Karriere nachzudenken. Ich frage mich, ob das Gute, das wir getan haben, die Fehler aufwiegt, die wir auf dem Weg dorthin gemacht haben. Haben wir unsere Verbrecher immer geschnappt? Nein. Haben wir manchmal die falsche Person weggesperrt? Es ist möglich. Ist das ein akzeptables Risiko, wenn es um das Wohlergehen der Zaubererwelt als Ganzes geht? Ich würde das gerne glauben, aber andererseits bin ich keine unschuldige Hexe, die in Askaban vor sich hin modert. Wenn ich es wäre, dann sollte ich vielleicht anders denken.“
- — Helens Überlegungen zu ihrer Karriere als Aurorin[src]
Helen Thistlewood war eine Hexe, die im späten 19. Jahrhundert lebte.
Biographie[]
Helen Thistlewood war die Großnichte von Eldritch Diggory, der während ihrer Kindheit Zaubereiminister war. Als Musterschülerin der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei trat sie später als Aurorin in das britische Zaubereiministerium ein.
Während ihrer Tätigkeit als Aurorin vollbrachte sie zahlreiche Heldentaten zur Rettung der Menschheit. Sie verhinderte, dass ein ukrainischer Eisenbauch eine Muggelstadt terrorisierte, und oblivierte anschließend die Bevölkerung, sodass diese vergaßen, dass dies jemals geschehen war. Sie vereitelte den Versuch eines Schwarzmagiers, das britische Zaubereiministerium mit chinesischem Kaukohl zu übernehmen, wobei sie nur einen einzigen Korb hüpfender Zwiebeln verwendete. Sie schickte mindestens einen „Brutalisten“ nach Askaban. Sie musste ihre Taten mehrfach vor dem Zaubergamot verteidigen.
Im Laufe ihrer Karriere untersuchte sie den Tod von Richard Jackdaw und den Vorwurf, Anne Thisbe habe ihn ermordet. Aufgrund einer falschen Aussage der eifersüchtigen Apollonia Black, deren Familie viele Verbindungen zum Ministerium hatte, und der Tatsache, dass Anne muggelstämmig war, wurde Anne zu lebenslanger Haft in Askaban verurteilt. Nachdem sie die Schwere dieses Fehlers erkannt hatte, verfolgte Annes Schicksal Helen Jahrzehnte später.
Im Schuljahr 1890/91 hatte sie ihren Aurorinnendienst beendet und lebte im Dörfchen Upper Hogsfield. Sie blickte mit Stolz auf ihre Karriere zurück, äußerte aber auch Zweifel daran, wie es ihr nicht gelungen war, einige Verbrecher zu fassen, und wie es möglich war, dass einige Menschen zu Unrecht nach Askaban gesteckt worden waren. Sie bedauerte diese Möglichkeit nicht, da sie sie als notwendiges Opfer für die Sicherheit der Zaubererwelt betrachtete.
Persönlichkeit und Charakter[]
Helen hegte ein gewisses Misstrauen; ihr kam der Gedanke, dass Richard Jackdaw und Apollonia Black möglicherweise zusammengearbeitet hatten, um Anne Thisbe einen Streich zu spielen, der völlig schiefging. Sie war sehr analytisch und intelligent und hielt trotz ihres Bedauerns über ihre beruflichen Fehler diese für notwendig. Die Sicherheit der Zaubererwelt lag ihr sehr am Herzen, und sie hatte einen Sinn für Gerechtigkeit.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Verteidigung gegen die dunklen Künste: Als versierte Aurorin war Helen in der Lage, eine Reihe dunkler Zauberer zu besiegen.
- Kräuterkunde: Helen konnte einen dunklen Zauberer mit einem einzigen Korb voller hüpfender Zwiebeln stoppen.
- Apparieren: Helen konnte nach Belieben apparieren.
- Zauberkunst: Helen konnte einen vollständig körperlichen Patronus in Form eines Kaninchens erschaffen.
Hinter den Kulissen[]
- Helen wird in Hogwarts Legacy von der englischen Schauspielerin Moira Quirk gesprochen.
- Helen erscheint in Hogwarts Legacy nur, wenn der Spieler das Haus Hufflepuff wählt. In der Quest „Gefangener der Liebe“ schickt Eldritch, das Porträt ihres verstorbenen Großonkels, den neuen Fünftklässler zur Aufklärung eines Mordes, in den Richard Jackdaw, Anne Thisbe und Apollonia Black verwickelt sind. Diesem Ereignis widersprechen die Ereignisse, die eintreten, wenn der Spieler ein anderes Haus wählt, wo er Richard Jackdaws Geist auf andere Weise begegnet.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)