![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel sind abgeleitet von Informationen, enthalten in Harry Potter: Hogwarts Mystery, Harry Potter: Die Magie erwacht, Hogwarts Legacy, Harry Potter: Rätsel & Zauber. |
- „„Er ist rund und erdig und mit niedriger Zimmerdecke, er fühlt sich immer sonnig an, und seine runden Fenster haben einen Blick auf grasbewachsene Wiese und Löwenzahn. Es gibt viel poliertes Kupfer an diesem Ort, und viele Pflanzen, die entweder von der Decke hängen oder auf den Fensterbänken stehen. Unsere Hausleiterin, Professorin Pomona Sprout, ist Leiterin der Kräuterkunde, und sie bringt die interessantesten Pflanzenexemplare (von denen einige tanzen und sprechen) mit, um unser Zimmer zu schmücken - ein Grund, warum Hufflepuffs oft sehr gut in der Kräuterkunde sind. Unsere übervollen Sofas und Stühle sind in Gelb und Schwarz gepolstert, und unsere Schlafsäle sind durch runde Türen an den Wänden des Gemeinschaftsraums zu erreichen. Kupferlampen werfen ein warmes Licht auf unsere Himmelbetten, die alle mit Patchworkdecken gedeckt sind, und kuperne Bettwärmer hängen an den Wänden, sollte man kalte Füße haben.“
- — Beschreibung des Gemeinschaftsraums[src]
Der Gemeinschaftsraum von Hufflepuff( Engl. Hufflepuff common room ) zeigte verschiedene Motive, wie Kreise, Natur, Kupfer und die Farben Gelb und Schwarz (alle mit dem Haus verbunden).[1] Er betonte auch den Komfort, der als „gemütlichster Gemeinschaftsraum von allen“ bezeichnet wurde.
Es befand sich eine Etage unter der Erde und war sehr geschützt vor den Elementen, so dass die Schüler im Allgemeinen leichter schlafen konnten als jene in den Türmen (wie Gryffindor und Ravenclaw).[2][3][4]
Eingang[]

Der Eingang zum Gemeinschaftsraum befand sich „in einer Ecke auf der rechten Seite des Küchenkorridors“, versteckt hinter einem Stapel von Fässern. Um den Eingang zu enthüllen, war kein Passwort erforderlich. Stattdessen musste man die Fässer zwei von unten, in der Mitte der zweiten Reihe, im Rhythmus von „Helga Hufflepuff“ anklopfen, was den Türdeckel aufschwingen ließ und einen Gang freilegte, der beim Durchkriechen in den Gemeinschaftsraum führte.
Wurde jedoch der falsche Fassdeckel angeklopft oder der falsche Rhythmus verwendet, würde der Eindringling mit Essig übergossen und der Zugang versperrt.
Beschreibung[]

Der eigentliche Gemeinschaftsraum war rund, erdig, und hatte eine niedrige Zimmerdecke, der Raum wirkte einladend, warm und sonnig. Es gab viele gelbe Vorhänge, poliertes Kupfer, Sofas und Sessel in Gelb und Schwarz bezogen, und kleine kreisförmige Fenster, die einen Blick auf „schillerndes Gras und Löwenzahn“ boten. Außerdem gab es einen großen, honigfarbenen Kaminsims aus Holz mit Dachsschnitzereien. Dieser befand sich unter einem Porträt der Gründerin des Hauses, Helga Hufflepuff.[1][5]

Der Schornstein des Gemeinschaftsraumkamins führte zu einer gähnenden Steinstatue in den Gärten, aus deren Mund ständig Rauch kam. Für Studenten, die nicht wussten, dass die Steinstatue der Schornstein des Hufflepuff Gemeinschaftsraums war, ließ sie denken, die Statue sei verzaubert.[6]
Die Leiterin des Hauses, Pomona Sprout, lehrte auch Kräuterkunde und brachte als solche viele interessante Pflanzen mit, um den Gemeinschaftsraum zu schmücken (von denen einige tanzten, redeten und winkten), sie auf die Fensterbänke zu stellen oder sie von der Decke hängen zu lassen, was das Interesse an der Kräuterkunde anregte (und damit ein Teil davon, warum Hufflepuffs dazu neigten, gut darin zu sein). Verschiedene Kakteen standen auf hölzernen runden Regalen, die an die Wände gebogen waren, und an der Decke baumelten Pflanzenhalter mit Farnen und Efeu.[1]

Hinter den Kulissen[]
- Der Hufflepuff-Gemeinschaftsraum war der einzige Gemeinschaftraum, den Harry Potter nicht betreten hatte; J. K. Rowling fand nie die passende Gelegenheit dafür in ihrer Geschichte.[1]
- Tatsächlich haben Nicht-Hufflepuffschüler über tausend Jahren diesen Gemeinschaftsraum noch nie betreten, dadurch war er die sicherste von den Vieren.[4]
- Nur im Hufflepuff-Gemeinschaftsraum gibt es Pflanzen zur Dekoration.
- Im Videospiel LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4 liegt dieser Raum direkt rechts vom Gryffindor-Gemeinschaftsraum und statt eines Eintritts durch einen Fassdeckel befindet sich der Eingang hinter einem Gemälde mit Früchten.
- In LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4 sind die Wände mit dem Hufflepuffwappen geschmückt.
Auftritte[]
- Harry Potter und der Feuerkelch (Erste Erwähnung)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Nur erwähnt)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (Nur erwähnt)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Nur erwähnt)
- LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4 (Erstes Auftreten)
- Pottermore (Erste Beschreibung)
- Harry Potter (Webseite)
- Harry Potter: Hogwarts Mystery
- Harry Potter: Wizards Unite (Nur erwähnt)
- Harry Potter: Rätsel & Zauber
- Harry Potter: Die Magie erwacht
- Hogwarts Legacy
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Harry Potter (Webseite) - Geschrieben von J.K. Rowling: "Hufflepuff-Gemeinschaftsraum"
- ↑ Pottermore - Pottermore-Einführungen in Hogwarts-Häuser
- ↑ Pottermore - JK Rowling gibt Hintergrundinformation zu den Hogwartshäusern (Internetarchiv; englisch)
- ↑ 4,0 4,1 Hufflepuff-Spoiler Tumblr.com (Internetarchiv)
- ↑ LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4
- ↑ Hogwarts Legacy