Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Isidora Morganach
Biographische Information
Tod

15. Jahrhundert,[1]
Höhlen der Hüter, Schloss Hogwarts, Schottland[2]

Ehestatus

Unverheiratet[3]

Nationalität

Schottisch[3]

Titel

Professorin[4]

Körperliche Beschreibung
Spezies

Mensch[4]

Geschlecht

Weiblich[4]

Haarfarbe

Braun[4]

Hautfarbe

Hell[4]

Familieninformation
Familie
  • Isidora Morganachs Vater[5]
  • Isidora Morganachs Bruder[5]
Magische Fähigkeiten
Zauberstab

Länge, Holz, Kern unbekannt

Zugehörigkeit
Beschäftigung

Lehrerin in Verteidigung gegen die dunklen Künste

Haus

Ravenclaw[4]

Loyalität
Hinter den Kulissen
Synchronsprecher

Holly J. Barrett (englisch)

Alle fühlen Schmerz. Und warum? Wegen Eurer Arroganz. Wegen Eurer Geheimniskrämerei. Sie werden nicht mehr länger leiden. Nicht mein Vater, nicht meine Schüler. Niemand.
— Isidora Morganachs Meinungsverschiedenheit mit den Hütern Alter Magie um das Geheimnis der Alten Magie[src]

Professor Isidora Morganach (geb. in den 1470ern) war eine schottische Hexe, die in der Tudor-Ära als Professorin für Verteidigung gegen die dunklen Künste an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei arbeitete.

Geboren in Feldcroft, Schottland, besaß sie die seltene und einzigartige Fähigkeit, alte Magie wahrzunehmen und sie zu nutzen. Diese Fähigkeit entwickelte sich erst, als sie fünfzehn Jahre alt war. Ihr Leben wurde geprägt durch die Mentorenschaft der Hüter der Alten Magie, der vier Professoren in Hogwarts, die die Verantwortung übernahmen, die Alte Magie zu schützen und vor der breiteren Zaubererschaft zu verbergen. Isidora dagegen, wollte diese Magie vermehrt anwenden und verbreiten. Sie wollte Schmerz und Leid derer heilen, denen sie begegnete. Die Hüter der Alten Magie hegten gegen ihre Haltung und Handlung starkes Misstrauen, und warnten Professor Morganach, es sein zu lassen.

Trotz ihrer gut gemeinten Ziele hatten ihre magischen Einsätze unumkehrbare Konsequenzen, da sie mehr als nur den Schmerz und das Leid lindern oder sogar entfernen konnte, die Betroffenen aber ihre Emotionsfähigkeit völlig verloren. Morganach wurde von den Bewahrern als gefährliche Feindin angesehen. Sie wurde schließlich von Professor San Bakar, ihrem ehemaligen Mentor und Kollegen, getötet. Die Existenz des von ihr errichteten Magiespeichers, in dem ihre extrahierte emotionale Magie gespeichert war, sollte zum streng gehüteten Geheimnis der Bewahrer und schließlich zum Mythos werden. Erst Jahrhunderte später tauchte das Wissen um diesen Speicher wieder auf und ließ Begehren und Neid beim Kobold Ranrok aufkommen, die zu seiner Koboldrebellion führten.[6]

Biographie[]

Frühes Leben[]

Isidora Morganach als Kind mit Familie

Junge Isidora mit Familie in Feldcroft

Isidora wurde irgendwann während der Tudor-Ära[1] in eine Familie unbekannter Zaubererabstammung hineingeboren. Sie wurde mit der seltenen Fähigkeit geboren, Alte Magie wahrzunehmen und zu nutzen, und wuchs im Weiler Feldcroft auf, wo sie mit ihrem Vater und ihrem Bruder lebte. Als kleines Kind wurde der Weiler von einer Dürre heimgesucht, die seinen Bewohnern das Leben schwer machte.

Die Hüter der Alten Magie – eine Gruppe von Hogwarts-Professoren, bestehend aus Percival Rackham, Niamh Fitzgerald, Charles Rookwood und San Bakar – setzten Alte Magie ein, um der Dürre innerhalb weniger Minuten ein Ende zu setzen und den Weiler in fruchtbares Land zu verwandeln. Isidora sah das Flüstern Alter Magie, die Rackham ausübte, während sie und ihre Familie versuchten, Wasser aus einem Brunnen zu holen.[3]

Irgendwann später starb ihr Bruder.[7] Ihr Vater konnte jahrelang den Verlust nicht ertragen und litt darunter erheblich.

Hogwarts-Jahre[]

Isidora Morganach zaubert Steinsäulen

Isidora Morganach zaubert Steinsäulen mit alter Magie

Da sich ihre magischen Fähigkeiten erst spät entwickelten, (ähnlich wie auch bei Percival Rackham mehrere Jahrzehnte zuvor)[3] wurde sie erst im Alter von 15, 16 Jahren an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen, wegen ihrer außergwöhnlichen magischen Talente wurde sie gleich in die fünfte Klasse zugeteilt und ins Hogwartshaus Ravenclaw einsortiert. Kurz darauf wurde sie zu einem Treffen mit der Schulleiterin Niamh Fitzgerald und den anderen Hütern gerufen. Sie sagten ihr, dass sie nach Percival Rackham die erste Person sei, die ihre seltenen Fähigkeiten im Umgang mit alter Magie unter Beweis gestellt habe und dass sie lernen müsse, wie man damit richtig umginge. Rackham nahm sie als sein Lehrling unter seine Fittiche und unter seiner Anleitung lernte sie, ihre Macht zu kontrollieren.[8][4]

Heilungsmission[]

Isidora Morganach als Lehrerin in Hogwarts

Isidora Morganach als Lehrerin in Hogwarts

Ich fange an zu denken, dass die anderen Unrecht haben. Ich habe die Macht, diesen Seelen zu helfen. Es erscheint mir genauso willkürlich, ihnen nicht zu helfen, wie es wäre, sie von ihrer Qual zu befreien.
— Aus Isidora Morganachs Tagebucheinträgen[src]

Nach Abschluss ihres Studiums kehrte Isidora als Professorin für Verteidigung gegen die dunklen Künste nach Hogwarts zurück. Charmant und zugänglich wie sie war, war sie zu ihrer Zeit eine sehr beliebte Lehrerin. In ihrer Rolle begann sie, selbstständig mit ihren altmagischen Fähigkeiten zu experimentieren und wich dabei vom Pfad der Geheimhaltung ab, den die Hüter der Alten Magie ihr nahegelegt hatten.[4] Da sich ihr Vater nie vom Tod ihres Bruders erholt hatte, erfand sie einen Zauberspruch mit der Fähigkeit, Schmerzen zu extrahieren, den sie vor ihren Kollegen auf ihren Vater anwendete, um die Macht der Alten Magie zu demonstrieren, sehr zu deren Überraschung und Missfallen. Sie wandte den Zauber später ohne deren Erlaubnis auf Niamh Fitzgerald an, wurde jedoch gestoppt, bevor größerer Schaden angerichtet werden konnte.[9]

Die Hüter wurden Isidora gegenüber immer misstrauischer und versuchten, ihren Wunsch, die Welt zu verändern, zu zügeln, indem sie darauf drängten, die Alte Magie geheim zu halten, doch Isidora wollte nicht ihre Philosophie aufgeben.[9] Sie begann weiter zu experimentieren, entzog den Menschen, denen sie begegnete, den Schmerz, aber auch ungewollt deren Emotionen, und speicherte ihn bei sich Zuhause. Als das schiere Ausmaß der gespeicherten Schmerzen und Emotionen zu groß wurde, beauftragte sie Bragbor den Prahler, einen Kobold, mit der Schaffung des endgültigen Magiespeichers, ein koboldgeschmiedetes magisches Objekt aus Silber, in das die extrahierten Schmerzen und Emotionen aufbewahrt werden konnten.[10] Dieser Magiespeicher wurde in den Höhlen der Hüter tief unter Schloss Hogwarts versteckt, wohin Isidora regelmäßig Hogwarts-Schüler mitnahm, um sie von ihrem emotionalen Schmerz zu heilen.[2]

Isidora Morganach spürte das wachsende Misstrauen und die Feindseligkeit der Hüter und legte eine Reihe von Hinweisen an, in der Hoffnung, dass zukünftige Schüler und Schülerinnen, die ihre Gabe teilten, etwas über ihr Leben erfahren und ihrem Weg folgen könnten. Diese Hinweise hatten die Form eines magischen Triptychons in der Krypta, aus dem zwei der drei Leinwände herausgerissen wurden, wobei das verbleibende Gemälde einen Hinweis auf den Standort des nächsten darstellte und dieses wiederum Hinweise auf das dritte Teil gab.[11] Diese Leinwände befanden sich in zwei von Isidoras Verstecken: eines in der Aussichtsmine und eines im Turmbergtunnel. Beide Orte würden Jahrhunderte später erst erkundet werden.[10][12]

Tod[]

Isidora Morganach letztes Duell

Isidora Morganachs Duell in den Höhlen der Hüter

Die Hüter der Alten Magie erkannten, dass Isidora Morganach zu weit gegangen war und verbündeten sich in der Höhlen der Hüter gegen sie, um sie endgültig aufzuhalten. Zur Selbstverteidigung verhexte Isidora Niamh Fitzgerald bewusstlos, es kam zu einem Duell zwischen ihr, Percival Rackham und Charles Rookwood. Das Duell wurde schnell beendet, indem San Bakar mit dem Todesfluch Isidoras Leben beendete.[2]

Nach ihrem Tod[]

Ein Porträt von Isidora Morganach, das in ihrem Haus aufbewahrt wurde, wurde absichtlich (unvollständig) verbrannt, obwohl nicht bekannt war, von wem.[11]

Jahrhunderte später wurde ein neuer Hogwarts-Schüler oder eine neue Schülerin| mit uraltmagischen Fähigkeiten von den Hütern Alter Magie, diesmal als Portraits, in Hogwarts angeleitet, Isidora Morganach als Schlüsselbeispiel zu sehen, wie man Magie nicht einsetzt.[8] Isidoras Triptychon wurde von diesem Schüler und seinem Freund Sebastian Sallow entdeckt. Letzterer drängte den Freund / der Freundin, seine uraltmagischen Kräfte zu nutzen, um seine Zwillingsschwester Anne zu heilen (ein Akt, der der Botschaft der Magiehüter zuwiderlaufen würde).[10][12]

In der Zwischenzeit waren Ranrok und Victor Rookwood entschlossen, die Geheimnisse des Speichers alter Magie für ihre eigenen unabhängigen Zwecke zu entschlüsseln: die Erhebung der Kobolde über die Zauberer einerseits[6][13] bzw. die Rückgewinnung des Erbes der Rookwood-Familie.[7][14]

Ranrok benutzte einen gestohlenen Zauberstab, um den Magiespeicher zu zerstören und so Isidoras gespeicherte Emotionen entkommen zu lassen. Der Videospiel-Protagonist hatte die Wahl, den Magiespeicher zu reparieren oder die darin enthaltene Magie für eigene Zwecke zu gebrauchen. Bei Letzterer Wahl gäbe man Isidora Morganach Recht und rechtfertigte ihre Handlungen.[6]

Aussehen[]

Isidora war eine Frau mit heller Haut, dunkelbraunem Haar, das zu einem Knoten zusammengebunden war, und schwarzen Augen.

Persönlichkeit und Charakter[]

Isidora war „selbstbewusst, nachvollziehbar und ironisch“ und bewegte sich „anmutig und intensiv“. Sie war sehr charmant, was ihr in ihrer Rolle als Professorin große Popularität einbrachte. Sie setzte sich leidenschaftlich dafür ein, den Schmerz und das Leid derjenigen zu lindern, mit denen sie interagierte, und war entschlossen, ihre altmagischen Fähigkeiten zum Wohle ihrer Gemeinschaft einzusetzen, auch wenn dies im Widerspruch zu den Ansichten ihrer Mentoren stand.

Ihr Wunsch nach Macht und ihr Wunsch, den Schmerz von anderen zu nehmen, führten jedoch schließlich dazu, dass sie die Leidenden gegen ihren Willen behandelte[9] und die Macht für sich selbst übernahm.[2] Sie ging sogar so weit, ihrem eigenen Vater jegliche Emotionen zu entziehen[7] und sie begann, ihre „Hilfe“ den Schülern aufzuzwingen,[2] was zeigte, wie weit sie von ihren guten Absichten bei der Suche nach Macht abgewichen war.

Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]

Alte Magie
Isidora hatte die Fähigkeit der mysteriösen Alten Magie.[4] Wie ein anderer Zauberer einige Jahrhunderte später erwarb sie diese Eigenschaft später im Leben, war aber trotzdem immer noch eine mächtige Hexe.[15]
Verwandlung
Isidora nutzte alte Magie, um Säulen aus dem Nichts zu erschaffen, wobei Percival Rackham ihre Fähigkeit lobte, wie sie die Welt um sie herum verwandelte.[8]
Verteidigung gegen die dunklen Künste
Isidora unterrichtete dieses Fach in Hogwarts und galt als beliebte und effektive Lehrerin.[4]
Zauber-Erfindung
Isidora erfand einen Zauberspruch, der körperliche und emotionale Schmerzen entziehen konnte.[8]
Heilmagie
Obwohl ihr selbst erschaffener Schmerzentfernungszauber auf moralisch zweideutige Weise eingesetzt wurde, hatte er dennoch das erfolgreiche Ergebnis, den emotionalen Schmerz von den Personen zu nehmen, auf die er gewirkt wurde.[8] Allerdings verloren die Leidenden alle Emotionen!
Duellieren
Isidora war in der Lage, sich sowohl gegen Charles Rookwood als auch Percival Rackham in ihrem letzten Duell in der Höhle der Magiebewahrer zu behaupten (bis zu dem Punkt, dass sie kurz davor war, beide zu bezwingen, bevor sie von San Bakar getötet wurde), und konnte zur Selbstverteidigung einen Sprengfluch auf die Magiehüter bewirken, durch den Niamh Fitzgerald bewusstlos wurde, aber noch am Leben blieb.[2]

Hinter den Kulissen[]

Auftritte[]

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Der Weg nach Hogwarts) (Gringotts Verlies 12 wurde beauftragt, kurz nachdem Gringotts vier Jahrhunderte vorher gegründet wurde, die Gründung war 1474 The Wizarding World of Harry Potter, um diese Zeit handelten die Ereignisse um die Hüter der Alten Magie und Isidora Morganach)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: San Bakars Prüfung)
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Geheimnis der Verbotenen Abteilung)
  4. 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 Making-of und Design von Hogwarts Legacy (Siehe dieses Bild)
  5. 5,0 5,1 Hogwarts Legacy (Siehe dieses Bild)
  6. 6,0 6,1 6,2 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Der silberne Magiespeicher)
  7. 7,0 7,1 7,2 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Charles Rookwood Prüfung)
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 Hogwarts Legacy
  9. 9,0 9,1 9,2 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Niamh Fitzgeralds Prüfung)
  10. 10,0 10,1 10,2 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Im Schatten des Berges)
  11. 11,0 11,1 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Im Schatten des Hauses)
  12. 12,0 12,1 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Im Schatten der Mine)
  13. Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Lodgoks Loyalität)
  14. Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Zauberstab Meistern)
  15. Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Percival Rackhams Prüfung)
Hogwarts Legacy (Charaktere)
Hogwarts-Schüler

HauptcharakterEvangeline BardsleyLucan BrattlebyEverett CloptonAstoria CrickettConstance DagworthSamantha DaleLawrence DaviesLenora EverleighSophronia FranklinOminis GauntDuncan HobhouseHector JenkinsAndrew LarsonViolet McDowellCharlotte MorrisonZenobia NokeEric NorthcottAdelaide OakesNellie OggspireNatsai OnaiMahendra PehlwaanGrace Pinch-SmedleyArthur PlummlyLeander PrewettImelda ReyesNerida RobertsAnne SallowSebastian SallowBenny StokesPoppy SweetingAmit ThakkarSacharissa TugwoodPriscilla WakefieldGarreth WeasleyGertrude Wigley

Hogwarts-Bewohner und -Personal

San Bakar † • Cuthbert BinnsPhineas Nigellus BlackNoreen BlaineyDeekEleazar FigNiamh Fitzgerald † • Mirabel GarlickDinah HecatBai HowinChiyo KogawaGladwin Moon (Hausmeister von Hogwarts)Isidora Morganach † • Mudiwa OnaiPercival Rackham † • Abraham RonenCharles Rookwood † • Agnes ScribnerScropeSatyavati ShahAesop SharpMatilda WeasleyMitarbeiter von Hogwarts

Kobolde

ArnBelgruff der SchlägerBragbor der PrahlerGarnuffGrodbikLodgokOgbert der SeltsamePergitRanrok

Aschwinderinnen und Wilderer

Catrin HaggartyTheophilus HarlowIona MorganVictor RookwoodSilvanus SelwynTempeste ThorneAilsa TraversDunstan TrinityGwendolyn Zhou

Hogsmeade-Einwohner

Thomas Brown (Ladeninhaber)Betty BugbrookeJemima CollinsOtto DibbleLottie Featherbottom (Postmeisterin)Beatrice GreenAugustus HillRosie HillGerbold Ollivander (Zauberstabmacher)Agabus PhilbertParry PippinOlivia Redding (Ladenbesitzerin)Patrick Redding (Ladenbesitzer)Sirona Ryan (Gastwirtin)Timothy TeasdaleThaddeus TraversJasper Trout (Gastwirt)Albie WeekesEthel Wigley (Ladenbesitzerin)

Sonstige

Edgar AdleyAckley BarnesBardolph Beaumont(Inferius)Claire Beaumont (Ladeninhaberin)Archie BickleMr. BickleJohanna BickleApollonia Black † • Herodiana Byrne † • Agnes Coffey (Textilienverkäuferin)Marmaduke Dale † • William DaleEleanor EverleighMiriam FigNoctua Gaunt † • Gutsherr von Gut Cape(Inferius)Pádraic HaggartyRichard Jackdaw † • Fatimah Lawang (Ladenbesitzerin)Alfred LawleyMarianne MoffettBella Navarro (Ladenbesitzerin)Bernard Ndiaye (Ladenbesitzer)Rowland OakesHyacinth OlivierPiers PembertonMary Portman † • Daisy RabeIsko RabeAlexandra RickettsSolomon SallowJalal Sehmi (Ladenbesitzer, Zaubertrankmeister)Ruth SingerWigot SpitchwickDorothy Sprottle (Zaubertrankmeisterin)Aidan Sprottle † • Anne ThisbeEddie Thistlewood (Ladenbesitzer)Helen Thistlewood (Aurorin (früher))Nora Treadwell (Archäologin)Priya TreadwellAlthea TwiddleGreville Twiddle † • Indira WolffZauberer mit Maske

Kreaturen, Tierwesen

„Beschützertroll“ (Troll)Biscuit (Mondkalb)Caligo (Hippogreif)„Der Flüchtige“ (Acromantula)„Der Grimm“ (Grimm)„Der weiße Wolf“ (Wolf)„Die Unersättliche“ (Stachelrückenspinne)Gwyneira (Diricawl)Hazel das Einhorn (Einhorn)Irondale Langfinger (Niffler)Lord der Küste (Graphorn)„Morasttroll“ (Troll)Sepulchria (Thestral)Rococo (Niffler)Wolkenschwinge (Hippogreif)„Zügelloser Sumpfkrattler“ (Sumpfkrattler)