Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Dieser Artikel über eine Örtlichkeit ist ein Stub. Du kannst helfen, ihn zu erweitern.

Jackdaws Grab  Engl.  Jackdaw's Tomb ) war eine mysteriöse Höhle im schottischen Hochland. Sie wurde von den Bewahrern alter Magie als Eingang zur Kartenkammer benutzt und sie wurde bewohnt vom Geist Richard Jackdaw.[1]

Geschichte[]

Im Athenaeum gab es ein Buch, welches eine Landkarte zu dieser Höhle enthielt. Das Athenaeum war über die Verbotene Abteilung der Hogwarts-Bibliothek erreichbar.

Mitte des 19. Jahrhunderts fand der Poltergeist Peeves das Buch und riss die Seiten mit der Landkarte heraus, die er dann innerhalb vom Schloss Hogwarts verteilte. Diese Seiten fand später Richard Jackdaw, der entschloss,die Bezeichnungen auf der Karte zur Höhle zu folgen - wo er letztlich seinen Tod fand. Die herausgerissenen Seiten blieben dort für Jahrzehnte liegen.[1]

Für seinen Tod wurde seine Geliebte, Anne Thisbe angeschuldigt, sie wurde verurteilt und kam zur lebenslangen Haft nach Askaban, wo sie schließlich wahnsinnig wurde.[1]

Im Schuljahr 1890-1891 traf ein Hogwarts-Schüler oder eine Schülerin mit der Gabe, Alte Magie wahrzunehmen und anzuwenden, den Geist von Richard Jackdaw im Verbotenen Wald an und folgte ihn zur Höhle mit dem Grabmal, vor der an einer Vogeltränke mit dem Kennwort „intra muros“ der Zugang freigegeben wurde, allerdings musste noch vor dem Eintreten außerhalb der Höhle Ranroks Loyalisten und in der Höhle die Wächter besiegt werden; danach konnte die Höhle weiter untersucht werden. Es wurden die fehlenden Seiten vom Buch mit der Landkarte und dann Jackdaws Grab gefunden. Die Spuren alter Magie führten weiter zur Kartenkammer. Dort konnte der Schüler oder die Schülerin mit dem Portrait von Percival Rackham sprechen.[2]

Auftritt[]

Hogwarts Legacy

Anmerkungen und Quellen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Hogwarts Legacy
  2. Hogwarts Legacy (Hauptaufgabe: Jackdaws Ruhe)




Schottland
Zaubererörtlichkeiten

Aranshire · Aussichtspunktmine  Engl.  Overlook Mine ) · Bainburgh · Brocburrow · Clagmar Küste · Cragcroft · Cragcroftshire · Dale Familiengrab · Feldcroft-Katakombe · Feldcroft · Feldcroftregion · Der goldene Hochsitz  Engl.  Gilded Perch ) · Grab des Verrats  Engl.  Tomb of Treachery ) · Gut Cape · Hauptstraße (Hogsmeade) · Henriettas Versteck · Hogsmeade · Hogsmeadetal · Hogwartstal · Hogwartstal Mitte · Horklumpsenke · Insel Drear  Engl.  Isle of Drear ) · Irondale · Jackdaws Grab · Keenbridge · Korrow-Ruinen · Küstenhöhle  Engl.  Southern Cavern ) · Küstenmine · Landsitz Bainburgh · Lower Hogsfield · Marunweem-Ruinen · Marunweem · Marunweemsee · Das Auge der Mine · Moonstone Garden · Netherwyck · Nördliche Hogwartsregion · Nord-Fordsumpf  Engl.  North Ford Bog ) · Ost-Hogsmeadetal · Ost-Hogwartstal · Östlicher Nord-Fordsumpf  Engl.  East North Ford Bog ) · Phönix Berghöhle · Pitt-upon-Ford · Poidsearküste · San Bakars Turm · Schloss Clagmar · Schloss Falbarton · Schloss Hogwarts · Schloss Poidsear · Schloss Rookwood · Spinners Höhle · Steinhügelgewölbe  Engl.  Cairn Dungeon ) · Süd-Hogwartsregion · Südseesumpf · Turmbergtunnel · Urtkothöhle  Engl.  Collector's Cave ) · Upper Hogsfield · Verbotener Wald · West Gut Cape

Nicht-magische Örtlichkeien
Aberdeen · Arbroath · Argyllshire · Aviemore (Bahnhof von Aviemore) · Bamport · Banchory · Dufftown · Dundee · Edinburgh (Landeshauptstadt) · Glasgow · River Clyde · Hebrides · Isle of Skye · Paisley · Portree · Inverness · Loch Lomond · Loch Ness · Lowercroft · Wildbrook Crescent · Montrose · Peebles · Vale of McGowan · Wigtown
Magische und weltliche Kreaturen
Blutsaugendes Gespenst · Fliegendes Seepferdchen · Hinkepank · Loch Ness Monster · Quintaped · Schwarzer Hebride · Schottischer Hirsch · Selkie · Kleischiescheubiest  Engl.  Weetimorousbeasti )