- „Potter, geh in die Kerker und hole die Zaubertrankzutaten für die Klasse und bringe Wiggenbaumrinde, Moly, Diptam und Flubberwurmschleim.“
- — Severus Snape zu Harry Potter[src]
Diese Kerker( Engl. Potions Classroom dungeons ) bestanden aus einigen Räumen tief unterhalb des Zaubertränke-Klassenraums im Schloss Hogwarts. Sie waren erreichbar über eine Falltür-Brücke mit dem Klassenraum. Diese Kerkerräume bildeten ein erhebliches Labyrinth, die geschickte Erfahrung erforderten, um dadurch zu kommen. Es gab große Lücken, manchmal musten Seinstatuen benutzt werden, um weiter zu kommen, der Lichtzauber#Lumos war sehr nützlich, es gab fallende Plattformen und Fallgitter sowie weitere schwierige Hindernisse zu überwinden.[1]
Es war bekannt, dass der Hausgeist von Slytherin, der Blutige Baron, in diesen Kerkern lauerte. Sein Kommen wurde bemerkt, da die Fackeln ihr Feuer einbüßten, wenn er vorbeischwebte.
Geschichte[]
Im Schuljahr 1992-1993 beschuldigte der Lehrer im Fach Zaubertränke, Professor Snape, Harry Potter des Zu-Spät-Kommens zu der Unterrichtstunde Wiggenweldtrunkbrauen, professor Snape zog dem Haus Gryffindor Punkte ab, zur Strafe sollte Harry aus den tiefen Kerkern die Zaubertrankzutaten Wiggenbaumrinde, Moly, Diptam und Flubberwurmschleim mitbringen. Als Harry von seinem Auftrag zurückkam, hatte Professor Snape die Klasse schon entlassen. Harry verlor nachmals drei Punkte, weil er zu spät zurückkam.[1]
Hinter den Kulissen[]
- In den tiefen Kerkern waren 3 Challenge Sterne, aber nach Professor Snape würden diese dem Harry keinen weiteren Kredit geben und sind daher eher nutzlos.
- In der ‚PS1-Version des Videospiels sind diese Kerker, jede Ecke davon ausgetauscht in den Zaubertränke-Nebenraum, in dem auch die von Snape benötigten Zaubertrankzutaten zu finden waren.
Auftritte[]
Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel) (nur PC-Version)
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel) (nur PC-Version)