Das Luchino Caffé ist ein kleines Nachtcafé an der Tottenham Court Road, London. Das Trio disapparierte vom Fuchsbau, als dieser von Todessern während der Hochzeit von Bill und Fleur Weasley gestürmt wurde. Nachdem sich das Trio in einer Seitengasse umgezogen hatte, setzte sich das Trio in dieses Nachtcafé. Hier wurden sie von zwei Todessern überrascht und es kam zum Kampf, den die drei gewannen und anschließend durch Disapparieren verschwanden.
Beschreibung[]
- „Gott, ist der widerlich.Lasst uns mal gehen, ich will diese Brühe nicht trinken.“
- — Ron bewertet den Kaffee.[src]
Das Luchino Caffe ist ein kleines heruntergekommenes Nachtcafé an der Tottenham Court Road in London. Eine dünne Fettschicht lag auf allen Resopaltischen. An den Tischen waren Sitzbänke, auf den Tischen standen gläserne Aschenbecher. Die Wände waren gefliest. Vor den Fenstern gingen angetrunkene, grölende Männer an der Hauptstraße entlang.[1]
Das Café hatte einen Bezug zu Italien. Im Inneren war eine italienische Flagge zu sehen, am Aushang an den Fenstern wurden heiße Paninis angeboten. [2] Vor den Fenstern waren Jalousien, die herabgelassen werden konnten. Links an der Wand war vermutlich ein Münztelefon. Der Bedientresen an der hinteren Wand war fast quer durch den Raum, dahinter wurden durch eine Glastür abgetrennt in der Küche die Speisen zubereitet. An einer Wand hing ein Plakat, auf dem für den Sommer 1997 das Theaterstück „Romeo und Julia“ im Regency Playhouse geworben wurde.[2]
In der Nacht vom 1. zum 2. August 1997 wurden Harry Potter, Hermine Granger und Ronald Weasley von einer Kellnerin bedient, die schlurfend ihren Dienst versah, dabei während ihrer Arbeit Kaugummi kaute. Den Cappuccino, den sie servierte, war schaumig, gräulich und schmeckte widerlich. Sie warf Ron einen bösen Blick zu, als er dieses laut anmerkte. Sie war auch beleidigt, als sie von den neu eingetretenen Gästen weggescheucht wurde.[1]
Geschichte[]
Hauptartikel: Kampf im Luchino Caffe
Nachdem Lord Voldemort das Zaubereiministerium übernommen hatte, wurden dessen Schutzzauber außer Kraft gesetzt und Todesser übten einen Angriff auf den Fuchsbau am 1. August 1997 aus, während dort die Hochzeit von Bill und Fleur gefeiert wurde. Viele Gäste konnten disapparieren, ebenso gemeinsam Harry Potter, Hermine Granger und Ronald Weasley. Hermine fiel auf die schnelle Tottenham Court Road ein, wohin sie verschwanden. In einer Seitengasse zogen die drei Muggelkleidung an und beschlossen, in einem Café das weitere Vorgehen zu besprechen. Harry blieb unter dem Tarnumhang, als sie das Luchino Caffe betraten. Unabsichtlich erwähnte Hermine das mit einem Tabu belegte Wort „Voldemort“,[3] worauf kurz darauf zwei stämmige, als Arbeiter erscheinende Personen das Café betraten. Nach kurzem Gespräch des Trios stellten sich die beiden Männer als Todesser heraus, die unverhofft zum Angriff übergingen.[1]
Harry, und mit leichter Verzögerung dann auch Ron, sahen die Zauberstabbewegung der Todesser Antonin Dolohow und Thorfinn Rowle, so dass sie den Todesfluch ausweichen konnten, indem Ron Hermine über die Bank schubste. Nach einem kurzen Gefecht wurden die beiden Angreifer mit Schockzauber und Lähmzauber besiegt. Harry ordnete an, dass deren Gedächtnis für das Ereignis gelöscht werden sollte, die Aufgabe übernahm Hermine, während Ron und Harry das Café verdunkelten und das entstandene Chaos aufräumten. Hermine kümmerte sich auch um die bewusstlos geschockte Kellnerin. Nach kurzer Beratung apparierte das Trio zum Grimmauldplatz 12.[1]
Bekannte Speisen und Getränke[]
Panini Italienisch[]
- Panino Italia
- Panino campagolo
- Panini cotoletta
- Panino pescatore
- Panino picante
- Panino barese
- Panino Puglia
- Panino veneziano
Frühstück[]
- Rührei auf Toast
- Rührei mit Parmaschinken auf Toast
- italienisches Frühstück
Warme Speisen[]
- Gemüsesuppe
- Tomatensuppe
- Fleisch-Lasagne
- Gemüse-Lasagne
- Zusätzlich extra Salat oder Brot für obige Bestellung
Große Salate[]
- Insalata vegetariana (Vegetarischer Salat)
- Insalata di mare
- Affetato misto
Belegte Brötchen[]
- Formaggio (Käse und Salat)
- Mortadella / Salami Salat
- Parmaschinken / pancetta (durchwachsener Speck)
Getränke[]
- Cappuccino
- Espresso
- Caffe latte
- Auswahl an Teesorten, einschließlich Eistee
- Lima Lush
- Cola
- Fruchtsäfte: Apfel, Apfelsine, Ananas, Zitrone
Andere / Unsortiert[]
- BLT ( Engl. Bacon Lettuce Tomato ) Schinken, Salat, Tomaten
- Schokolade-Käsekuchen
- Französisches Gebäck
- Zitronen-Käsekuchen
- Erdbeer-Käsekuchen
Auftritte[]
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (erster Auftritt)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 1) (erste Erwähnung des Namens des Cafés)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Videospiel)
- LEGO Harry Potter: Jahre 5-7
- Harry Potter für Kinect
- Harry Potter: Magic Awakened
Hinter den Kulissen[]
- In der Filmversion Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 1) wird neben dem Deluminatorgebrauch durch Ron auch die Jalousien von Harry Potter herabgelassen, um die Sicht von außen auf das zerstörte Innere des Cafés abzuschirmen.
- In der Filmversion arbeitet die Bedienstete in der Küche mit aufgesetzten Kopfhörern, so dass sie den Kampflärm nicht mitbekam
- In der Filmversion wird die Kellnerin nicht angegriffen, sondern sie wird von Hermine lautstark gebeten, wegzulaufen.
- In LEGO Harry Potter: Jahre 5-7 liegt das Café an der Charing Cross Road, gegenüber vom „Zum Tropfenden Kessel“ und neben einem Musikgeschäft.
- Im Film wirkte das Café etwas eleganter als in der Buchbeschreibung
- Das Café wurde nicht in den Harry-Potter-Büchern namentlich erwähnt
- Hermine bezweifelte, ob sie den Gedächtnismodifizierungszauber schaffen könnte, denn sie hätte den noch nicht praktiziert. Dabei hat sie schon vor Beginn des Schuljahres, laut ihrer späteren Erzählung, das Gedächtnis ihrer Eltern derart modifiziert, dass sie nicht mehr wussten, dass sie in London gelebt haben oder dass sie eine Tochter gehabt hatten.
Anmerkung und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Kap. 9, Ein Versteck
- ↑ 2,0 2,1 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 1)
- ↑ Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 20 - Xenophilus Lovegood, Seite 398)