Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Advertisement
Harry-Potter-Lexikon
Ein anderer Begriff, Zooanthropismus, der oft verwendet wird, beschreibt Werwölfe, bezieht sich jedoch auf jemanden, der an einer psychischen Erkrankung leidet und sich in einer Wahnvorstellung einbildet, ein Wolf zu sein. Diese besondere psychische Störung wird Zooanthropismus bezeichnet.
Arsenius Bunsen, Die Essentielle Verteidigung gegen die Dunklen Künste.[src]

Lykanthropie ist der Zustand, in dem ein Werwolf sich selbst befindet: die Furcht, sich in ein furchterregendes und tödliches wolfsähnliches Wesen zu verwandeln.

Der Begriff wird oft benutzt, um tatsächliche Werwölfe zu beschreiben, doch einige Autoren so wie Arsenius Bunsen in seinem Werk Die Essentielle Verteidigung gegen die Dunklen Künste, behaupten, dass seine korrekte Anwendung die Beschreibung einer Geisteskrankheit in Form einer Wahnvorstellung, ein Wolf zu sein ist und bevorzugen von daher den Begriff Werwolfologie, wenn sie sich auf den Zustand beziehen, ein Werwolf zu sein. [1]

Hinter den Kulissen[]

  • In einem Interview, hat J. K. Rowling erklärt, dass sie in den Harry Potter-Romanen Lykanthropie als Metapher benutzt hat für HIV (z. B. jemand, der in jungen Jahren infiziert wurde und deswegen unter Vorurteilen litt, ängstlich, die Verfassung weiterzugeben)[2] und auch David Thewlis Darstellung in der Verfilmung erinnert an einen "homosexuellen Junkie"[3].

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

Advertisement