Die Geschichte der Zauberwelt ist in mancher Hinsicht anders verlaufen im Gegensatz zur Muggelwelt. Sie haben sich ständig gegenseitig beeinflusst, aber, seit der Verabschiedung des Internationalen Geheimhaltungsabkommens von 1692, gingen Muggel und Zauberer getrennte Wege. Es werden mitunter Staaten auftauchen, die in der realen Welt nicht existieren oder als Bundesland oder Provinz auftreten.
Die meisten Magischen Nationen besitzen ein Zaubereiministerium, das sich um die Einhaltung des Geheimhaltungsstatuts und die allgemeine Ordnung kümmert, das trifft aber nicht auf alle zu.
Einige sind bis heute in magischen Räten organisiert. Die Mehrzahl besitzen auch eine Quidditch-Nationalmannschaft.
Ob wie in der realen Welt alle Nationen in der Internationalen Vereinigung der Zauberer sind, ist nicht bekannt. Die angegebenen Länder sind meist von, auch in der Zauberwelt bekannten, geografischen Bezeichnungen abgeleitet oder von Herkunftsorten von Tieren, Pflanzen, Spielen, Sportarten und Produkten.
Auflistung aller bekannten Zaubernationen
A
- Ägypten (siehe: Alchemie)
- Albanien (siehe Ravenclaws verschollenes Diadem)
- Argentinien (siehe bekanntes Land mit einem "Rat der Magie" als Beschluss- und Verwaltungsorgan)
- Assyrien (siehe: Herkunftsland der seltenen Pflanze: Mimbulus Mimbeltonia)
- Äthiopien / Absessinien (siehe: Gimbi Giant-Slayers ~ Quidditch)
- Australien (siehe: Thundelarra Thunderers ~ Quidditch)
B
- Burkina Faso (siehe: Herkunftsland der dreiköpfigen Runespoor-Schlange)
- Bulgarien (siehe: Bulgarische Ouidditch-Nationalmannschaft)
C
- China (siehe: Chinesischer Feuerball)
D
- Deutschland (siehe: Heidelberger Vandalen ~ Quidditch)
E
- England (siehe Großbritannien)
F
- Flandern (siehe: 1473 Austragungsort der ersten Quidditchweltmeisterschaft]])
- Frankreich (siehe: Quiberon Quafflepuncher ~ Quidditch)
G
- Griechenland (siehe: Herkunftsland des Mantikor, des Zerberus und der Chimära)
- Großbritannien (Im Zaubereiministerium ist die englische, walisische, schottische und irische Quidditichliga in der dortigen Abteilung für Spiele und Sportarten organisiert. Das lässt darauf schließen, dass England, Schottland, Wales und Irland eine Verwaltungsgemeinschaft bilden.
I
- Irland (siehe Großbritannien)
J
K
- Kanada (siehe: Stonewell Stormers ~ Quidditch)
- Kontinente
L
- Liechtenstein (siehe: bösartige Trolle)
- Litauen (siehe: Gorodok Gargoyles ~ Quidditch)
- Luxemburg (siehe: Bigonville Bombers ~ Quidditch)
M
- Moldawien (Moldau, Bessarabien; Quidditch)
N
- Nepal (Neville Longbottom berichtet Harry im vierten Film von einem Zauberer in Nepal, der schwerkraftresistente Hecken züchtet.)
- Neuseeland (siehe: Antipodisches Opalauge)
- Norwegen (siehe: Norwegischer Stachelbuckel)
- Neu-Spanien / Mexiko
P
- Peru (siehe: Peruanischer Viperzahn, Peruanisches Instant-Finsternispulver)
- Polen (siehe: Grodisk Goblins ~ Quidditch)
- Portugal (siehe: Braga Broomfleet ~ Quidditch)
R
- Rumänien (siehe Drachenreservat, Rumänisches Langhorn)
S
- Schweden (siehe: Schwedischer Kurzschnäuzler)
T
- Tansania (siehe: Sumbawanga Sunrays ~ Quidditch
- Togo (siehe: Tchamba Charmers ~ Quidditch)
- Transsilvanien (Siebenbürgen) (siehe: Duellverbotsabkommen 1994)
U
- Uganda (siehe: Patonga Proudsticks ~ Quidditch
- Ukraine (siehe: Ukrainischer Eisenbauch)
- Ungarn (siehe: Ungarischer Hornschwanz)
- USA / Texas (siehe: Sweetwater All-Star ~ Quidditch)
W
- Wales (siehe Großbritannien)
Mögliche andere Länder
- Armenien
- Mesopotamien
- Persien
- Sibirien
- Turkmenistan