Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Mars in Echten Farben
Mars in Echten Farben
Mars is heute sehr hell.
— Zentauren Bane und Ronan sinnieren.[src]

Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten.[1]

Geschichte[]

Irgendwan in der Mitte bis Ende des zwanzigsten Jahrhunderts behauptete der Theoretiker und Zauberer Hambldeon Quince die These, dass Zauberer ursprünglich vom Mars stammen, und Muggel sollen von Pilzen abstammen.[2]

Als 1992 eines Nachts Harry Potter und Rubeus Hagrid die beiden Zentauren Bane und Ronan im Verbotenen Wald antrafen, gingen die beiden Zentauren nicht auf die Fragen ein, sondern sinnierten über den hell leuchtenden Mars in jener Nacht.[3]

Im Schuljahr 1995-1996 zeigte der neue Lehrer für Wahrsagen, der Zentaur Firenze, im Klassenraum 11#Wahrsagen in seiner ersten Unterrichtsstunde auf den Mars. Er bezeichnete den Mars als Bote des Krieges, womit er andeutete, dass die Zaubererwelt derzeit sich in einer Ruhephase zwischen zwei Kriegen befände.[4]

Professor Sybill Trelawney nahm auch den Mars in ihrem Unterricht Wahsagen durch. Sie zeigte mit ihrem Sonnensystemmodell#Orrery den „faszinierenden“ Winkel zwischen diesem Planeten und Neptun,[5] Mars verursache Unfälle in einer bestimmten Stellung zum Saturn. Firenze tat derlei Erklärungen als „menschlichen Unsinn“ ab. had also discussed Mars in her class, pointing out the fascinating angle the planet made to Neptune with her orrery,[2] and teaching that it caused accidents and burned when in a particular alignment with Saturn. Firenze, however, dismissed this as "human nonsense".[4]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. Mars (Planet) in der deutschen Wikipedia
  2. J. K. Rowlings offizielle Website
  3. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 15 (Der verbotene Wald)
  4. 4,0 4,1 Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 27 (Der Zentaur und die Petze)
  5. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 29 (Der Traum)


Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion