![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |

- „Wie aufregend es ist, alle wieder zusammen zu haben! Dieses Jahr wird voller Zauber und Spannung sein, aber das Wichtigste, was in der Kräuterkunde gefördert wird, ist Wissen.“
- — Professor Garlick zu ihren Schülern[src]
Professor Mirabel Garlick (um 1890er) war eine englische muggelstämmige Hexe, die im späten 19. Jahrhundert Kräuterkunde an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei unterrichtete.
Biographie[]
Frühes Leben[]
Garlick wurde in London geboren und wuchs in einem Haushalt voller Muggel auf. Erst als Schülerin der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, wo sie dem Haus Hufflepuff zugeteilt wurde, fühlte sie sich heimisch. In Hogwarts blühte sie endgültig auf und entdeckte ihre außergewöhnliche Affinität zu magischen Pflanzen.
In ihrem ersten Jahr lernte sie die Siebtklässlerin Sirona Ryan kennen, mit der sie eine lebenslange Freundschaft schloss. Die beiden lernten sich kennen, noch bevor Mirabels erste Woche zu Ende war, da Mirabel das Gefühl hatte, nicht zu den anderen Erstklässlern zu passen und Hogwarts nicht der richtige Ort für sie zu sein. Mirabel ging zum Gasthaus Die Drei Besen, wo Sirona als Kellnerin arbeitete, und überlegte, ihren Eltern einen Brief zu schreiben, in dem sie ihren Wunsch äußerte, die Schule zu verlassen. Sirona näherte sich ihr, während sie in einer Ecke kauerte und auf ihr leeres Pergament starrte, und setzte sich zu ihr. Mirabel war von Sironas Selbstbewusstsein begeistert, und dies inspirierte auch Mirabel zu mehr Selbstvertrauen.
In ihrem siebten Jahr erhielt sie den Hogwarts-Kräuterkunde-Preis für ihre herausragenden Fähigkeiten in der Kräuterkunde.
Lehrkarriere[]
- „Ich hoffe, Sie haben die Flora in unserem Leben mehr zu schätzen gelernt. Ich bin immer wieder davon fasziniert. Erst gestern habe ich Stunden damit verbracht, meine selbstbefruchtenden Sträucher und Feuersamenbüsche zu beschneiden. Wie lange ich schon dabei war, habe ich erst bei Sonnenuntergang gemerkt. Wenn es etwas gibt, das ich noch mehr liebe als das Gedeihen meiner Pflanzen, dann ist es, wenn einer meiner Schüler dasselbe tut.“
- — Professor Garlick zu ihren neuen Fünftklässlern im Jahr 1890[src]

Professor Garlicks Unterkunft
Irgendwann wurde sie Professorin für Kräuterkunde an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, nachdem ihrem Vorgänger ein Bowtruckle die Augen ausgestochen hatte. Ihr fröhliches Wesen und ihre blumige Ausdrucksweise bezauberten Kollegen und Schüler gleichermaßen, was einige Schüler befürchten ließ, sie könnte sie eines Tages für ein anderes Gewächshaus verlassen.
Im Schuljahr 1890/91 setzte sie große Hoffnungen in Hufflepuffs Chancen beim Quidditch, obwohl sie die Regeln noch nicht kannte. Trotzdem hatte Schulleiter Phineas Nigellus Black Quidditch aufgrund einer Verletzung während des Finales im letzten Frühjahr für dieses Jahr abgesagt.
Später im selben Jahr gab sie dem neuen Fünftklässler außerschulischen Unterricht im Umgang mit dem Schwebezauber und dem Rückstoßfluch. Außerdem gab sie ihrer Fünftklässlerklasse die Aufgabe, einen 20-Zoll-Aufsatz über Diptam und seine Anwendung zu schreiben. Mirabel Garlick war bei der Schlacht, die am Ende des Schuljahres in den Höhlen der Wächter mit Ranroks Invasion der Schule ausbrach, nicht anwesend, war jedoch bei der Gedenkzeremonie für ihren gefallenen Kollegen Eleazar Fig anwesend, die nach Hogwarts' Sieg in dem Konflikt stattfand.
Aussehen[]
Garlick hatte rote Haare in geflochtenen Zöpfen und helle Haut. Sie trug einen grünen, mit Blumen geschmückten Hut und ein grünes Kleid.
Persönlichkeit und Charakter[]
Sie wirkte recht freundlich und fürsorglich mit einem fröhlichen Wesen und benutzte blumige Ausdrücke, indem sie ihre Schüler „Rosen“ nannte. Ihre Erinnerungen an ihre Erfahrungen in Hogwarts ermöglichten es ihr, besonders einfühlsam mit dem Fünftklässler umzugehen, dem sie Nachhilfeunterricht gab und mit dem sie ihre Geschichte teilte. Basierend auf ihrer Überzeugung, dass Menschen „nach ihrem eigenen Plan unterschiedlich blühen“, war Mirabel objektiv unterstützend und offen optimistisch.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Kräuterkunde: Als Professorin für Kräuterkunde an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei wäre sie eine versierte Kräuterkundlerin gewesen. In ihrem siebten Jahr in Hogwarts wurde sie für ihr Talent auf diesem Gebiet mit dem Hogwarts-Preis für Kräuterkunde ausgezeichnet.
- Zauberkunst: Als Lehrerin für Kräuterkunde zeigte Mirabel hervorragende Fähigkeiten in Zaubersprüchen wie dem Wasserzauber, der Pflanzen Wasser gibt und ihr Wachstum beschleunigt, und dem Beschwörungszauber. Mit dem Reparaturzauber konnte sie während einer Unterrichtsstunde über Alraunen auch die Dachbodenscheibe des Schulgewächshauses sofort reparieren. Außerdem brachte sie ihren neuen Schülern nach Abschluss ihrer Aufgaben den Schwebezauber und den Rückstoßzauber bei.
Beziehungen[]
Sirona Ryan[]
- „Den Tag in „Die Drei Besen“, als du mich zusammengekauert in einer Ecke sahst, wie ich ausdruckslos auf ein unberührtes Butterbier und ein leeres Stück Pergament starrte, während aus meiner Feder kläglich Tinte auf den Boden tropfte, und du zu mir kamst, um dich zu mir zu setzen – nun, das werde ich nie vergessen.“
- — Mirabel Garlick zu ihrer Freundin Sirona Ryan[src]
Professor Garlick verband eine enge Freundschaft mit Sirona Ryan, einer Teilzeitkellnerin und späteren Besitzerin des Die Drei Besen. Sie hatte sie im ersten Jahr in Hogwarts kennengelernt, als Sirona im siebten Jahr war. Ihre Freundschaft erblühte, als Sironas Selbstvertrauen und Charme Mirabel dazu inspirierten, selbst selbstbewusster zu werden und sich selbst zu akzeptieren. Als Mirabel erwachsen wurde und Professorin für Kräuterkunde an der Schule wurde, schloss sie mit Sirona eine lebenslange Freundschaft.
Dorothy Sprottle[]
Professor Garlick schien ein gutes Verhältnis zu Dorothy Sprottle zu haben, die auch mit ihrer gemeinsamen Freundin Sirona Ryan gut auskam. Mirabel blieb mit Dorothy in Kontakt, besuchte sie aber selten. Dennoch genoss sie die Gesellschaft von Dorothy und ihrem Mann Aidan, „wegen ihrer angenehmen Gespräche und, ich schäme mich nicht, es zuzugeben, ihrer unvergleichlichen Kesselkuchen“. Ein Brief von Sirona Ryan an Professor Garlick im Schuljahr 1890–1891 deutete darauf hin, dass Dorothy nach Mirabel gefragt hatte und dass ihr letzter Besuch „viel zu lange“ her sei.
Eleanor Everleigh[]
Professor Garlick schien eine Art herzliche Freundschaft mit Eleanor Everleigh zu pflegen, der Tante von Lenora Everleigh, einer von Mirabels Hufflepuff-Schülerinnen. Die beiden tauschten Briefe aus, wobei Mirabel Eleanor ihre vermutlich selbst angebauten, süßen Erdbeeren schickte. Eleanor bemerkte, dass alles, was Mirabel anbaute, „von Bitterwurzel bis zu Beeren“, von hoher Qualität sei.
Hogwarts Schüler und Personal[]
- „Lenora liebt dich so sehr. Und ich bin sicher, alle Ihre Schüler auch.“
- — Eleanor Everleigh[src]
Mirabel Garlick schien ein sehr gutes Arbeitsverhältnis zu ihren Professorenkollegen zu haben, da man sie bei einer freundlichen Diskussion mit Dinah Hecat über die abgesagte Quidditchsaison des Schuljahres 1890–1891 sehen konnte. Unterdessen hatten die Schüler unter Professor Garlick eine sehr hohe Meinung von ihr, wobei insbesondere Lenora Everleigh sie völlig verehrte. Es gibt jedoch Ausnahmen, da reinblütige Rassisten unter den Schülern Garlick aufgrund ihres Muggelgeborenenstatus verachteten und einige Schüler Kräuterkunde und den Umgang mit den dazugehörigen magischen Pflanzen nicht mochten. Als der neue Fünftklässler Hogwarts besuchte, gab Mirabel ihm Privatunterricht im Schwebezauber und im Rückstoßfluch.
Hinter den Kulissen[]
- Professor Garlick wird in Hogwarts Legacy von der englischen Schauspielerin Moira Quirk gesprochen.
- Ihr Eintrag in dem Buch Making-of und Design von Hogwarts Legacy von Jody Revenson lautet: „Sie hat noch nicht die richtige Hexe getroffen, ist aber derzeit mit ihrem Leben in Hogwarts zufrieden“, was darauf hindeutet, dass sie lesbisch ist.
- Die Kanonizität von Mirabels Ausflug zu Die Drei Besen in ihrer ersten Woche in Hogwarts ist recht verwirrend, da nur Drittklässler (mit Erlaubnis der Eltern) an Wochenendausflügen nach Hogsmeade fahren dürfen. Diese Regeln wurden im Edikt von 1714 festgelegt und galten daher wahrscheinlich auch während Garlicks Zeit in Hogwarts im 19. Jahrhundert.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)
- Making-of und Design von Hogwarts Legacy