Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Planet Neptun
Planet Neptun
Harry Potter: „Ich habe hier zwei Neptune, das kann nicht richtig sein, oder?
Ron Weasley: „Aaaah, wenn zwei Neptune am Himmel erscheinen, ist das ein sicheres Zeichen, dass ein Winzling in der Brille geboren wird, Harry…
— Harry und Ron erstellen ihre Wahrsagen-Hausaufgaben[src]

Der Neptun  Engl.  Neptune ) ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems. Nach Jupiter, Saturn und Uranus ist Neptun der viertgrößte Planet des Sonnensystems.[1]

Geschichte[]

Professor Trelawney besprach 1995 im Fach Wahrsagen diesen Planeten. Sie demonstrierte anhand ihres Sonnensystemmodells den faszinierenden Winkel zwischen Mars und Neptun.[2] DerNeptun dürfte auch im Fach Astronomie behandelt worden sein.

Irsis Pius, Autor oder Autorin gab ein Buch heraus mit dem Titel „Zauberer stammen vom Neptun, Hexen von Saturn  Engl.  Wizards Are from Neptune, Witches Are from Saturn ).[3]

Muggelastronomie[]

  • Der Planet Neptun wurde 1846 aufgrund von Berechnungen aus Bahnstörungen des Uranus durch den französischen Mathematiker Urbain Le Verrier von dem deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle entdeckt. Ungefähr zeitgleich mit Le Verrier berechnete auch der britische Astronom John Couch Adams die Umlaufbahn des Neptun, seine Berechnungen waren aber ungenauer. Neptun ist durchschnittlich 4,5 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt. Von der Erde aus hat er einen scheinbaren Durchmesser von ca. 2 Winkelsekunden. Mit einem Durchmesser von knapp 50.000 Kilometern hat Neptun fast den vierfachen Erddurchmesser und das rund 58-fache Erdvolumen.[1]

Namensherkunft[]

Bald wurde „Neptun“ die international akzeptierte Bezeichnung ür diesen Planeten. In der römischen Mythologie war Neptunus der Gott des Meeres, der seine Entsprechung im griechischen Gott Poseidon hatte. Der Name stand in Übereinstimmung mit den mythologischen Namen der anderen Planeten, von denen alle bis auf Uranus schon in der Antike benannt wurden.[1]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]


Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion


Diese Seite benutzt Inhalte von Wikipedia. Der Originalartikel war auf Neptun (Planet). Die Liste der Autoren kann eingesehen werden in der Versionsgeschichte. Wie beim Harry-Potter-Lexikon ist der Text von Wikipedia erhältlich unter einer Creative Commons-Lizenz.