![]() |
Warnung!
Zumindest einige Inhalte in diesem Artikel stammen aus Informationen, die in Harry Potter: Die Magie erwacht enthalten sind. Daher werden Spoiler innerhalb des Artikels vorhanden sein. |

![]() |
"Engorgio!"
Es wird gebeten, dass dieser Artikel oder ein Abschnitt dieses Artikels erweitert wird. Bitte hilf dem Harry-Potter-Lexikon durch Erweiterung dieses Artikels, um das Thema vollständig abzudecken. |
Professor Longbottom hatte ein Lagerraum ( Engl. Neville Longbottom‘s storeroom ) im Schloss Hogwarts, es lag in der Tiefparterre. Dort bewahrte Professor Longbottom seinen persönlichen Krimskrams auf, besonders Saatgut.[1]
Beschreibung[]
Der Lagerraum liegt in Tiefparterre vom Schloss Hogwarts. Die Wände und der Boden sind grau, vermutlich aus Beton. An der Wand neben der Treppe befindet sich ein Fenster, das mit Metallstreben vergittert ist, der Blick nach draußen ist getrübt.
Entlang einer Wand steht ein hölzernes Regal, im mittleren Teil sind auf drei Regalböden unterschiedlich große Krüe, oder Amphoren aufgestellt, im unteren Reagl die kleineren, am obersten Regal die größten Krüge. Rechts und links im und vor dem Regal lagern liegende Holzfässer, die am Boden vor dem Regal liegenden sind pyramidenförmig bis zu vier Ebenen aufeinander gestapelt. Im Regal und auf den Fässern stehen Kerzenständer. Einige Kisten stehen am Boden, ebenso größere, braun-rötliche Kessel.
An einer anderen Wand steht ein zweitüriger Schrank.
Geschichte[]

Als Linderina Crane vom Büro gegen den Missbrauch der Magie im Schuljahr 2010-2011 an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei die NOTME-Aktivitäten untersuchte, gab Elliot Evers ihr den Hinweis, dass in diesem Lager etwas Illegales gelagert worden sein könnte, obwohl es in Wirklichkeit nichts dergleichen gab. Crane ging in den Raum und öffnete einen Schrank, während mehrere Hogwarts-Schüler, darunter Elliot, heimlich zuschauten und einen Irrwicht freiließen. Dieser nahm die Form eines maskierten Zauberers von NOTME an, und Crane nahm an, dass es sich um einen echten Zauberer handelte und versuchte, den Fesselungszauber#(Incarcerus) zu benutzen, scheiterte aber, da der Irrwicht offenbar damit nicht überwältigt werden konnte und er sogar Zaubersprüche auf Crane zurückschoss.[1]

Als die Schüler sahen, dass Crane fast von ihren Ängsten überwältigt wurde, tauchten die Schüler auf und wollten Crane retten. Zwei weitere Irrwichte tauchten auf, die alle die Gestalt des maskierten Zauberers annahmen. Die Schüler arbeiteten zusammen, um sie zu besiegen, als Daniel Page einem der Irrwichte gegenüberstand, änderte er sich in die Gestalt seiner Mutter Kaleena Page als Askabaninsassin, die ihren Sohn beschuldigte, seiner Familie den Rücken zuzukehren. Ivy Warrington ging dann auf den Irrwicht zu, der sich in eine dunkle Version von Ivy verwandelte, Ivy nutzte den Irrwicht-Bannzauber, um ihn zu beenden.[1]
Daniel Page wurde bewusst, dass durch den Irrwicht Daniel wieder seine Mutter sehen konnte, er ging irgendwann später in das Lager zurück und hörte zu, wie der Irrwicht in Gestallt seiner Mutter sagte, sie sei eine Kriminelle und forderte ihn auf, er solle die Tatsache akzeptieren. Als sein Freund erkannte, wo er war, führte er Ivy in das Lager, beide wollten den Irrwicht verbannen, der inzwischen die Form einer Acromantula hatte. Die drei Schüler sprachen über die Persönlichkeit von Daniel und welche er sein wollte.[1]
Daniel fand heraus, dass Elliot Evers ein Mitglied von NOTME war. Er folgte dem Hinweis des Portraits Gossamer und suchte Elliot im Zimmer auf. Dort erklärte Elliot den Ursprung von NOTME und Daniel fragte ihn nach dem Skelettschlüssel, den er Victor Gridley geben sollte. Elliot würde ihm den Schlüssel geben, wenn er ihn bei seinen persönlichen Bemühungen unterstützen würde.[1]
Auftritte[]
Harry Potter: Die Magie erwacht