Noriko Sato (さとう のりこ) war eine japanische Hexe, die 2014 als Sucherin für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Sie nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil.
Biographie[]
In der siebten Runde der 427. Quidditch-Weltmeisterschaft gegen Polen besiegte Sato den polnischen Sucher Wladyslaw Wolfke in der 59. Minute knapp mit dem Fangen des Schnatzes.
Japan besiegte Nigeria im Viertelfinale mit 270:100. Der Wendepunkt des Spiels war der unglaublich kraftvolle Schuss von Hongo, einem der japanischen Treiber, der dem nigerianischen Sucher Samuel Equiano das Ende seines Besens abriss. Als Equiano außer Kontrolle geriet, stürmte Sato mitten ins Geschehen und schnappte sich in der 63. Minute den Schnatz inmitten der unaufmerksamen nigerianischen Spieler, die ihren Teamkollegen retten wollten.
Japan spielte am 6. Juli im Halbfinale gegen Bulgarien und verlor mit 610:460. Der Schnatz wurde früh im Spiel entdeckt, aber aufgrund einer Reihe von Ereignissen konnte ihn keines der Teams fangen. Boris Vulchanov, ein bulgarischer Treiber, fing absichtlich einen Klatscher mit seinem Körper ab, um Viktor Krum, den bulgarischen Sucher, zu schützen. Vulchanov wurde bewusstlos und fiel von seinem Besen, nur um von Sato gerettet zu werden. Anstatt Satos vorübergehende Handlungsunfähigkeit auszunutzen, hielt Krum an und ließ den Schnatz vorbei. Alle drei wurden für ihren Sportsgeist gelobt, nachdem Vulchanov wieder zu Bewusstsein gekommen war. Der Schnatz erschien zum zweiten Mal, und Sato lieferte sich ein Wettrennen mit Krum, verlor jedoch. Krum weigerte sich jedoch, ihn zu fangen, da sein Team so weit zurücklag. Später glaubte Sato, Krum sei aus Hongos Sichtlinie verschwunden, als er den Schnatz in Wirklichkeit entdeckte und sich auf ihn stürzte, was Bulgarien zum Sieg führte.
Auftritte[]
- Pottermore (erstmals erwähnt)
- Harry Potter (Webseite) (nur erwähnt)