![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
![]() | |
Ominis Gaunt | |
---|---|
Biographische Information | |
Geburt |
Zwischen 1. September 1874 und 31. August 1875[1] |
Tod | |
Blutstatus | |
Nationalität | |
Körperliche Beschreibung | |
Spezies | |
Geschlecht |
Männlich[6] |
Haarfarbe |
Dunkelblond |
Augenfarbe |
Blass |
Hautfarbe |
Hell |
Familieninformation | |
Familie |
|
Magische Fähigkeiten | |
Zauberstab | |
Zugehörigkeit | |
Haus | |
Loyalität | |
Hinter den Kulissen | |
Erster Auftritt |
- „Die Dunklen Künste erscheinen harmlos, bis es zu spät ist.“
- — Ominis Gaunt über die Dunklen Künste[src]
Ominis Gaunt (geboren 1874/1875,[1] gestorben vor 1925[3]) war ein reinblütiger Zauberer und Mitglied des Hauses Gaunt.[4] Er war von 1885 bis in die 1890er Jahre ein Slytherin-Schüler an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.[10] Obwohl er in eine Familie dunkler Zauberer hineingeboren wurde, entwickelte er ein tiefes Misstrauen gegenüber den Dunklen Künsten und geriet oft in Konflikte mit seinem Freund Sebastian Sallow darüber, wie sie eingesetzt werden sollten.[10]
Biografie[]
Frühes Leben[]
- „Wenn du Crucio benutzt, wirst du es immer bereuen.“
- — Ominis Gaunt zu seinem Hass auf den Cruciatus-Fluch, eingepflanzt in seiner Kindheit.[src]
Er war ein Nachkomme von Salazar Slytherin, geboren im reinblütigen Haus der Gaunts als Sohn eines Mr. und Mrs. Gaunt, zweier Schwarzmagier. Er war von Geburt an blind und kein Zauberspruch konnte ihn kurieren. Danach nahm er sich vor, seinen Zauberstab, der „fast empfindsam“ war, zu benutzen, um sich zu orientieren.[11]
Seine Erziehung führte zu einem Trauma, das ihn pessimistisch, misstrauisch und sarkastisch machte.[6] Er widersprach der Verwendung der dunklen Künste in seiner Familie, eine Haltung, die seine Lieblingstante, Noctua Gaunt, teilte; sie wollte selbst die Traditionen der Familie ändern und mehr über Salazar Slytherins Vermächtnis aufdecken. Ominis war bestürzt, als er erfuhr, dass sie bei ihrem Versuch, Slytherins Skriptorium zu erforschen, gestorben war.[9]
Als Kind weigerte er sich, den Cruciatus-Fluch, den seine älteren Geschwister und Eltern oft auf Muggel „zum Sport“ ausführten, ebenfalls zu benutzen. Dies führte dazu, dass seine eigene Familie den Fluch an ihn verwendete, sodass er immer mehr von der Familie Abstand nahm. Diese Entzweiung hörte nie auf. Als er aufgefordert wurde, den Cruciatus-Fluch noch einmal durchzuführen, gab er nach, um sich selbst nicht weiter zu quälen, und fand es seitdem schwierig, sich selbst zu vergeben.[8]
Hogwartsjahre[]
Erste Jahre[]

Ominis Gaunt döst im Klassenraum
Am 1. September 1886 wurde Ominis im Alter von elf Jahren an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen. Er wurde in das Haus Slytherin eingeteilt (ein Haus, in das er sich aufgrund seines Erbes „höchstwahrscheinlich“ einsortieren sollte).[12] Er freundete sich mit Sebastian Sallow und dessen Zwillingsschwester Anne an. Die drei gingen oft in das unterirdische Gewölbe, einen geheimen Raum, der nur der Familie Gaunt bekannt war, um Koboldstein zu spielen und sich zu treffen. Ominis hielt diesen Ort für sehr speziell für ihn, und er war enttäuscht, als Sebastian später die Existenz des Gewölbes einem anderen Schüler offenbarte.[11] Wenn er nicht in Hogwarts war, zog sich Ominis in das Sallow-Haus in Feldcroft zurück, denn er mied seine eigene Familie. Ominis entwickelte aber eine starke Verbindung zu den Sallows. Als Sebastian und Ominis zum ersten Mal den Sprengfluch (Confringo)' übten, versengten sie ihre Augenbrauen.[11]
Ominis hatte eine ziemlich spielerische Natur und verspottete Erstklässler oft, indem er vorgab, Meerjungfrauen könnten außerhalb der Fenster des Slytherin-Gemeinschaftsraums gesehen werden, und hielt sie „stundenlang auf der Suche“.[12]
Fünftes Schuljahr[]
Der Neue Fünftklässler[]
- "Du kannst niemandem etwas von diesem Ort erzählen, und nicht einmal dein lieber Professor Fig kann dir helfen. Mein Vater ist mit dem Schulleiter befreundet und ich habe keine Angst, diese Verbindung auszunutzen, wenn ich muss“."
- —Ominis Gaunts bedrohliche Einführung an den neuen Fünftklässler(Quelle)
Er lernte auch eine neue studierende Person kennen, die spät in ihrem fünften Jahr nach Hogwarts kam, weil sie in der Lage waren, alte Magie wahrzunehmen und zu verwenden. Wenn diese Person in Slytherin eingeteilt worden wäre, dann hätte Ominis sie am 2. September im Slytherin-Gemeinschaftsraum getroffen; andernfalls hatten sie eine dornige Begegnung, als Ominis sie aus dem geheimen unterirdischen Gewölbe herausschleichen sah.[11] Sebastian wollte oft Ominis' Hilfe mit dunkler Magie in Anspruch nehmen, um seiner Schwester Anne zu helfen, mit der er aufgrund seiner intensiven Kindheitserfahrungen zutiefst unzufrieden war.[6]
Später im Jahr trat der neue Student unter Vielsafttrank in Gestalt von Phineas Nigellus Black auf, begegnete Ominis Gaunt in den Fluren und fragte ihn, wohin er ginge. Ominis fand schnell eine Ausrede, er sei auf dem Weg in die Gewächshäuser von Hogwarts, um für seinen Aufsatz über Diptam und ihre Verwendung zu recherchieren, und murmelte danach, dass der Schulleiter seltsam gehandelt hätte.[10]
Hilfe für Sebastian Sallow[]
- Ominis Gaunt: „Du bist ein Lügner, Sebastian. Ich habe alles gehört. Du hast geschworen, du würdest niemals wieder irgend etwas mit Dunkler Magie zu tun haben.“
- Sebastian Sallow: „Nein, habe ich nicht. Ich sagte, ich verstehe es, dass du es wolltest. Ich würde nie schwören, aufzuhören, ein Heilmittel für Anne zu finden.“
- — Ominis und Sebastians anfängliche Auseinandersetzung[src]
Ominis Gaunt wurde unter Druck gesetzt, in Slytherins Skriptorium einzubrechen, unter Sebastians Versprechen, dass es ihre letzte Handlung mit dunkler Magie sein würde. Ominis war während des gesamten Unterfangens verzweifelt, besonders als er mit den Knochen seiner verstorbenen Tante Noctua Gaunt konfrontiert wurde.[13]

Ominis konfrontiert Schüler in den Katakomben
Sebastian hörte mit den dunklen Künsten nicht auf; im Winter 1890 folgte Ominis Sebastian und der anderen Fünftklässlerperson in die Katakomben außerhalb von Feldcroft, in die sie gerade eingedrungen waren. Ominis war angewidert festzustellen, dass sie nicht nur den Imperius-Fluch praktiziert hatten, sondern auch nach einem verlorenen Relikt suchten, ein schwarzmagisches Artefakt, mit der Eigenschaft, auch Heilzauber zu bewirken. Dieses wollten die beiden benutzen, um Annes Krankheit zu heilen. Ominis registrierte nicht einmal Sebastians Anwesenheit in dieser Begegnung, da es ihm zu unangenehm war, ihn als Freund zu sehen. Die neue Person überredete Ominis, sie gehen zu lassen, sonst erzwang er mit dem Imperius-Fluch ihren Rückzug.[14]
Später in diesem Jahr war Ominis wieder in den Katakomben von Feldcroft dabei, als Sebastian das Relikt benutzte, um Inferi zu beschwören.[15] Solomon Sallow, Sebastians Onkel und Ex-Auror, hatte geschworen, Schulleiter Phineas Black davon in Kenntnis zu setzen, wenn Sebastian wieder dunkle Magie benutzte. Ominis eilte zum Schulleiter, und erklärte ihm, dass das Ereignis einfach ein übertriebener Streit war. In Ominis Abwesenheit ermordete Sebastian seinen Onkel Solomon. Ominis war deswegen überzeugt, dass er nicht länger zusehen konnte, wie sein Freund in die Dunkelheit abstieg und dass es an der Zeit war, Sebastian auszuliefern.[15]
Entscheidung über Sebastian Sallows Schicksal[]
- „Ich möchte nicht Sebastian verlieren, aber ich glaube, wir haben keine Wahl“
- — Ominis Gaunt[src]
Ominis bat ihren gemeinsamen Freund, Sebastian auszuliefern, was der Freund möglicherweise tat.[16] Danach wurde Sebastian möglicherweise von Hogwarts ausgeschlossen und vor Gericht gestellt; ebenso war es möglich, dass der Freund sich weigerte, ihn auszuliefern, und der Vorfall in den Katakomben wurde geheim gehalten, wobei Ominis die Aufgabe hatte, Anne davon zu überzeugen, ruhig zu bleiben.[17]
Nach der Niederlage von Ranrok im Kampf um den silbernen Magiespeicher informierte ihn Ominis' Freund möglicherweise bei der Gedenkfeier für Eleazar Fig, dass es Victor Rookwood war, der Anne verflucht hatte, und nicht die Kobolde, wie sie ursprünglich geglaubt hatten. Möglicherweise gab Ominis diese Erkenntnis an Anne und Sebastian weiter. Alternativ, sollte Sebastian es geschafft haben, sich selbst zu bessern, erzählte ihm sein gemeinsamer Freund direkt, dass Rookwood derjenige war, der Anne mit dem Fluch belegt hatte.[18]
Späteres Leben[]
Es ist bekannt, dass im Sommer 1925 die letzten Mitglieder des Hauses Gaunt Vorlost Gaunt mit seinem Sohn, Morfin und seine Tochter Merope waren. Alle anderen Mitglieder aus der männlichen Linie waren zu dem Zeitpunkt verstorben, so auch Ominis.[19] Entweder hatte Ominis keine Nachkommen, oder wenn doch, so waren auch diese bis 1925 verstorben.
Etymologie[]
- Ominis könnte aus dem Lateinischen stammen: omen (lat. Nominativ, neutr.) ( Deutsch Vorzeichen, Wahrsagung ); ominis (lat., Genitiv) ( Deutsch des Vorzeichens, der Wahrsagung )[20]
- Gaunt (englisch, Adjektiv) ( Deutsch hager, dürr, ausgemergelt, abgemagert )[21]
- Stammt vermutlich aus dem Mittelenglischen gaunt, gant, dieses aus dem Nordgermanischen Alt-Norwegisch gandr (“magischer Stab; Stock”) und Norwegisch gand (“dünn, spitzer Stock; großer, dünner Mann”)[22]
Auftritte[]
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Hogwarts Legacy (Ominis war im Schuljahr 1890-91 in seinem fünften Hogwartsjahr, deswegen müsste er zu Beginn des Schuljahres 15 Jahre alt gewesen sein)
- ↑ Am Ende des Schuljahres 1890/91 hat er noch gelebt.
- ↑ 3,0 3,1 Laut Albus Dumbledore in Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 10 (Das Haus der Gaunts) waren „Vorlost Gaunt, sein Sohn Morfin, und seine Tochter, Merope, die letzten der Gaunts, eine sehr alte Zaubererfamilie“; er spricht hier über Bob Ogdens Besuch bei der Gaunt-Hütte im Sommer 1925 (der „unter einem Sommerhimmel“ geschah, „einige Monate“ bevor Merope mit Tom Riddle Senior floh; Dumbledore, sagt auch, dass Voldemort etwa ein Jahr nach ihrer Hochzeit geboren wurde, und sein Geburtsdatum wird an anderer Stelle als 31. Dezember 1926 angegeben. Das bedeutet, dass außer diesen drei Gaunts, der Rest der Familie zu diesem Zeitpunkt in der männlichen Linie ausgestorben war, und demnach auch Ominis.
- ↑ 4,0 4,1 Pottermore - Geschrieben von J.K. Rowling: "Reinblut"
- ↑ "World Exclusive Interview with J K Rowling", South West News Service, 8 July 2000 ( Deutsch "Weltexklusives Interview mit J. K. Rowling", South West News Service, 8. Juli 2000 ) - "Hogwarts bedient nur Großbritannien und Irland."
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 Making-of und Design von Hogwarts Legacy (Siehe dieses Bild)
- ↑ Hogwarts Legacy - Siehe Video (Youtube)
- ↑ 8,0 8,1 8,2 Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: „Im Schatten der Blutlinie“)
- ↑ 9,0 9,1 Hogwarts Legacy - Siehe Video (Youtube bei 15:00)
- ↑ 10,0 10,1 10,2 10,3 10,4 Hogwarts Legacy
- ↑ 11,0 11,1 11,2 11,3 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: „Im Schatten der Gruft")
- ↑ 12,0 12,1 Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: „Willkommen in Hogwarts“)
- ↑ Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: Im Schatten des Arbeitszimmers)
- ↑ Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: Im Schatten der Zeit)
- ↑ 15,0 15,1 Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: Im Schatten des Relikts)
- ↑ Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: Im Schatten des Schicksals)
- ↑ Hogwarts Legacy (Beziehungsauftrag: Im Schatten der Freundschaft)
- ↑ Hogwarts Legacy (Hauptauftrag: Der silberne Magiebehälter)
- ↑ Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 10 (Das Haus der Gaunts)
- ↑ www.frag-caesar.de ominis
- ↑ de.pons.com gaunt
- ↑ en.wictionary.org gaunt