Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon

Der Orden des Merlin (manchmal O. M. abgekürzt) ist eine Organisation, die sich für die Stärkung und Wahrung von Muggelrechten einsetzte und dafür sorgte, dass Magie vor Muggeln erfolgreich verborgen und zu diesem Zwecke im nötigen Rahmen eingeschränkt wurde. Diese Organisation verlieh auch die gleichnamige Auszeichnung an Hexen und Zauberer, die  besondere Verdienste für die magische Gesellschaft oder auch das Miteinander von Zauberern und Muggeln geleistet haben. Es gibt ihn in verschiedenen Klassen, nämlich 1., 2. und 3. Klasse.

Klassifizierung[]

  • 1. Klasse (goldene Medaille am grünen Band): herausragende Tapferkeit oder Auszeichnung
  • 2. Klasse (goldene Medaille am violetten Band): Leistungen oder Bemühungen, die über das Gewöhnliche hinausgehen
  • 3. Klasse (goldene Medaille am weißen Band): für einen Beitrag zu unserem Wissensschatz oder unserer Unterhaltung

Geschichte[]

Der Orden des Merlin wurde von Merlin als eine Gesellschaft im Mittelalter mit dem Ziel, Gesetze zu unterstützen, die Muggel beschützen und zugute kommen sollten, gegründet. Im 15. Jahrhundert stiftete der Zaubergamot, in Erinnerung an den großen Magier, den Orden als Auszeichnung. Ursprünglich wurde er als Auszeichnung zur Verteidigung von Muggelrechten vergeben. Später wurde der Orden des Merlin zur größten britischen magischen Ehrung von verdienten Zauberern und Hexen verliehen und in drei Klassen unterteilt.

Seit dem 15. Jahrhundert ist der Zaubergamot verantwortlich für die Auszeichnung. Das Verhalten des Zaubereiministeriums gegenüber Albus Dumbledore in Harry Potter`s fünftem Schuljahr lässt an der Unabhängigkeit des Zaubergamots zweifeln. Der Legende nach wird das grüne Band in Anlehnung an Merlin's Haus in Hogwarts verliehen.

Bekannte Ordensträger[]

Orden des Merlin, 1. Klasse[]

  • Podric Batworthy
  • Arcturus Black III (wahrscheinlich "erkauft" durch eine großzügige Gold"spende" an das Zaubereiministerium)[1]
    • Verliehen für seine "Verdienste um das Ministerium", was, laut Sirius, eine Floskel dafür war, dass er ihnen eine Menge Gold gegeben hat. Sirius warf die Medaillie während der Säuberungsaktionen im Grimmauldplatz 12 in den Müll.
  • Albus Dumbledore
    • Verliehen bekam er ihn für seinen Sieg über Gellert Grindelwald im legendären Duell 1945, in dem er auch den Elderstab erhielt. Während der Kampagne, um ihn in Misskredit zu bringen, vermutete Remus Lupin, dass das Ministerium es in Betracht ziehen könnte, ihm diese Ehrung wieder zu entziehen. Dumbledore meinte darauf, dass es ihn nicht kümmern würde, solange sie ihn nicht aus den Schokofroschkarten herausnehmen würden. Als dann schließlich Dumbledores Ruf wieder hergestellt war, sah das Ministerium gänzlich von seinen Plänen ab, ihm die Medaille zu entziehen.
  • Cornelius Fudge
  • Remus Lupin
  • Orabella Nuttley
    • Verliehen für ihren angewendeten Reparaturzauber am Kolosseum, nachdem es durch eine Explosion – entstanden durch einen ausgebrochenen Kampf zwischen zwei Rennbesenbesitzern – 1754 zerstört wurde.
  • Peter Pettigrew
    • Verliehen ("posthum") für eine "heldenhafte Konfontation" mit Sirius Black. Die Medaillie wurde Peter Pettigrews Mutter überreicht. Pettigrew, nicht Black, stellte sich später als der heraus, der die Familie Potter verraten hatte und es ist möglich, dass der Orden aus diesem Grund wieder eingezogen wurde.
  • Tilly Toke
    • Verliehen für die Rettung etlicher Muggelleben und der Ausführung des größten Gedächtniszaubers aller Zeiten während des Ilfracombe-Vorfalls.
  • Norvel Twonk
  • (Magische) Familie
    • Verliehen für die Veränderung zahlreicher Muggelgedächtnisse, als ein Drache an einem Strand vorbeiflog.

Orden des Merlin, 2. Klasse[]

  • Newt Scamander
    • Verliehen "in Anerkennung seiner Verdienste um das Studium der magischen Kreaturen, der Magizoologie".

Orden des Merlin, 3. Klasse[]

  • Gilderoy Lockhart
    • Verliehen für sein Engagement im Kampf gegen dunkle Kreaturen und das Anlernenen von Menschen, um diese zu bekämpfen. 1993 kam heraus, dass er keine dieser Taten wirklich begangen hat und lediglich den Ruhm für die Leistungen anderer auf sich übertragen hatte, nachdem er denjenigen mit einem Gedächtniszauber der Erinnerung an dieses Ereignis genommen hat. Dies könnte das Einziehen seines Ordens bewirkt haben.

Orden des Merlin, unbekannte Klasse[]

Mögliche Ordensträger[]

Cornelius Fudge versprach Severus Snape, ihm für die Gefangennahme Sirius Blacks, damals für einen labilen Mörder gehalten, den Orden des Merlin (1. Klasse) zu verleihen, allerdings entkam Black bevor Fudge sein Wort halten konnte. Später wurde erwähnt, dass der Verlust seines Ordens Snape dermaßen stark getroffen hatte, dass er aus Rache ausplauderte, dass Remus Lupin ein Werwolf war.

Möglich ist auch, dass Harry Potter für seinen Kampf und endgültigen Sieg über Lord Voldemort ein Orden des Merlin verliehen werden sollte.

Einzelnachweise[]

Wizarding World