![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
- „Ich habe alles sofort bereitgestellt. Wenn Sie so sind wie ich in Ihrem Alter, dann wollen Sie ihre Trankzutaten so schnell wie möglich. Ist das Tränkebrauen nicht eine faszinierende Kunst? Und so wirkungsvoll wie jeder Spruch, meine ich.“
- — Parry Pippin[src]
Parry Pippin (um 1890er) war ein Ladenbesitzer und Zaubertrankbrauer, der im späten 19. Jahrhundert J. Pippins Zaubertränke in Hogsmeade betrieb. Er war der Enkel des ursprünglichen Besitzers, J. Pippin.
Biographie[]
Parry besuchte während seiner Teenagerjahre die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.
Er führte das Familiengeschäft „J. Pippins Zaubertränke“ in Hogsmeade weiter und wurde vor dem 2. September 1890 von Professor Matilda Weasley wegen des bevorstehenden Besuchs eines Schülers kontaktiert, der als Fünftklässler nach Hogwarts kam. Er legte die Zutaten des Edurus- und des Mega-Power-Tranks für den Schüler beiseite und gab sie ihm bei seinem Besuch am selben Tag kostenlos.
Parry bat den neuen Schüler später, Fatimah Lawang in Keenbridge eine Ladung Unsichtbarkeitstränke zu bringen, da er kein Bedürfnis hatte, ihr persönlich gegenüberzutreten. Als er herausfand, dass der Schüler Fatimas Zaubertrankrezeptbuch gefunden und zurückgebracht hatte, beschloss Parry, es ihr zurückzugeben. Er meinte, dies sei das Richtige für einen respektvollen Zaubertrankbrauer.
Hinter den Kulissen[]
- Parry wird in Hogwarts Legacy vom französisch-britischen Schauspieler JB Blanc gesprochen.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)