![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
- „Ich hätte es wissen müssen. „Kringelschwanz-Piers“.“
- — Gladwin Moon[src]
Piers Pemberton war ein Zauberer, der im späten 19. Jahrhundert lebte.
Biographie[]
Während seiner Zeit in Hogwarts wurde Piers von den anderen Schülern wegen seiner Haare gehänselt. Gladwin Moon war offenbar einer seiner schlimmsten Tyrannen, der ihn „Kringelschwanz-Piers“ nannte.
Nach seinem Abschluss war er froh, Moon und dessen Mobbing los zu sein, und freute sich darüber, dass dieser schließlich Hausmeister von Hogwarts wurde – eine Rolle, die er für unter seiner Würde hielt. Er war frustriert, als Moon begann, Hogsmeade häufig zu besuchen, und schmiedete einen Plan, um Moons Anwesenheit wieder loszuwerden: Piers hetzte ihm einen Irrwicht auf, um seine Angst herauszufinden. Als Piers sah, dass es sich um einen Demiguise handelte, machte er sich an die Arbeit und schuf mehrere Statuen von einem Demiguise, der einen Mond umarmt – eine Anspielung auf den Namen seines Erzfeindes.
Sein Trick funktionierte eine Zeit lang, bis Moon einen Schüler um Hilfe bat, die Statuen zu entfernen, indem er nachts die Monde von den Statuen entfernte. Piers bemerkte das Verschwinden der Statuen und schickte dem Schüler eine Eule, um seine Einmischung zu unterbinden. Dabei verriet er versehentlich seine Identität, indem er den Brief auf seinem eigenen Briefpapier verschickte. Der Schüler konfrontierte ihn, und Piers gab nach, zufrieden, dass Moon genug terrorisiert worden war, um seine Lektion zu lernen. Als Moon jedoch herausfand, dass Piers hinter den Statuen steckte, fand er es urkomisch und stattete ihm einen Besuch ab, bei dem die beiden offenbar vereinbarten, weiterzugehen.
Hinter den Kulissen[]
- Piers wird in Hogwarts Legacy vom französisch-britischen Schauspieler JB Blanc gesprochen.
Auftritte[]
- Hogwarts Legacy (Erstes Auftreten)