![]() |
Warnung!
Zumindest einige Inhalte in diesem Artikel stammen aus Informationen über Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Film). Daher werden Spoiler innerhalb des Artikels vorhanden sein. |
![]() | |
Qilin | |
---|---|
Spezies-Information | |
Empfindungsfähigkeit |
Empfindungsfähig[1] |
Hautfarbe |
Braun und weiße Haut und Fell,[1] |
Haarfarbe |
Hellbraun[1] |
Verbreitungsgebiet | |
Größe |
95 - 130 cm (größer als Hirsche)[2] |
Sterblichkeit |
Sterblich[1] |
Eigenschaft(en) | |
Status |
Existent |
Das Qilin (ausgesprochen „Chillin“) war ein magisches Tierwesen, halb Drache, halb Pferd, mit einem mageren, schuppigen und pelzigen Körper, der an einen Hirsch erinnerte. Es handelte sich um ein sehr seltenes Tier, das ausschließlich in den Kweilin-Bergen Chinas beheimatet war.[3]
Beschreibung[]
Qilins waren Tierwesen, die sich zum Teil aus Drachen und zum Teil aus Pferden zusammensetzten und über präkognitive Fähigkeiten verfügten. Sie konnten auch in die Seele eines Menschen blicken und feststellen, ob dieser reinen Herzens war. Wenn sie jemanden nit reinem Herzen wahrnahmen, verneigten sie sich vor ihm.[1]
Aussehen[]
Qiline ähnelten Hirschen sehr, abgesehen von den goldbronzenen Schuppen auf ihrem Rücken. Sie hatten außerdem zwei lange, schnurrhaarartige Ranken an der Schnauze, eine direkt hinter jedem Nasenloch, die bis zur Mitte ihres Rumpfes reichten. Ein erwachsenes Qilin war zudem deutlich größer als ein Hirsch.
Geschichte[]
Beim Gang des Qilins wurde nach lange ausgeübter Tradition ein Qilin verwendet, bei dem seine besondere Fähigkeit, die Reinheit des Herzens zu erkennen, genutzt wurde, um das nächste Ganz Hohe Tier der Internationalen Zauberervereinigung zu wählen.[1]
1932 begegnete Newton Scamander einer Qilinricke in der Nähe eines Wasserfalls in Kweilin. Er half ihr bei der Geburt, doch die Allianz unter der Führung von Credence Barebone griff Newt an und tötete das Muttertier, bevor sie das neugeborene Qilin entführte. Newt entdeckte daraufhin ein weiteres neugeborenes Qilin und stellte fest, dass sie Zwillinge zur Welt gebracht hatte. Er rettete es und nahm es mit nach Hause, wo es in seinem magischen Koffer aufbewahrt wurde.[1]
Grindelwald tötete das neugeborene Qilin, das Credence entführt hatte, um sich dessen Fähigkeit der Voraussicht zunutze zu machen. Später erweckte er es mithilfe von Nekromantik wieder zum Leben und hatte eine Vision des zweiten Qilin, den Newt gerettet hatte. Grindelwald nahm das wiederbelebte Qilin mit zum Gang des Qilins, um die Zeremonie zu umgehen. Er kontrollierte es und es wählte ihn zum nächsten Ganz Hohen Tier.[1]
Newt, Credence und Queenie Goldstein entlarvten Grindelwald sofort des Betrugs. Ohne zu wissen, was Albus Dumbledore Newt genau erzählt hatte, übergab Bunty Broadacre Newt das zweite Qilin sicher und zitierte dabei ihre vorherige Aussage, dass niemand alles wissen könne. Dumbledores Plan funktionierte und zeigte, dass Bunty die ganze Zeit über den Fall mit dem Qilin im Visier hatte, ohne dass jemand außer Albus davon wusste. Die Zeremonie ging weiter und das zweite Qilin wählte wahrheitsgemäß den nächsten Anführer. Während Anton Vogel behauptete, das erste Qilin sei das echte, starb es in seinen Armen. Das zweite Qilin wurde daraufhin als der echte anerkannt. Obwohl Albus Dumbledore kein Kandidat war, beugte es sich vor ihm, der jedoch die Position ablehnte. Anschließend wählte es eine zweite Kandidatin, Vicência Santos.[1]
Auftritte[]
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Film) (Erstes Auftreten)
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse - Das Originaldrehbuch
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse: Magie des Films
- Harry Potter: Rätsel & Zauber
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Film)
- ↑
Rothirsch in der deutschen Wikipedia
- ↑ 3,0 3,1 Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse - Das Originaldrehbuch (Szene 9: "Newt tenderly reaches out to stroke the back of the animal as she rolls gently, and we see she's a QILIN: part-dragon, part-horse" ( Deutsch Newt reicht sanft aus, um dem Tier den Rücken zu streicheln als es sich behutsam drehte, und wir shen, es ist ein Qilin - teils Drachen, teils Pferd ))