![]() | |
Quentin Trimble | |
---|---|
Biographische Information | |
Tod |
In oder vor 1986 |
Nationalität | |
Titel | |
Körperliche Beschreibung | |
Spezies | |
Geschlecht |
Männlich |
Haarfarbe |
Grau, früher braun |
Hautfarbe |
Hell |
Familieninformation | |
Magische Fähigkeiten | |
Zugehörigkeit | |
Beschäftigung |
|
Loyalität | |
Hinter den Kulissen |
Professor Quentin Trimble war ein Zauberer, der einst Schulleiter der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei war. Er verfasste das Lehrbuch „Die dunklen Mächte: Ein Leitfaden zur Selbstverteidigung“, das für jeden Schüler in Verteidigung gegen die dunklen Künste Pflichtlektüre ist.
Biographie[]
Zu Lebzeiten[]
Quentin besuchte in seiner Jugend die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und wurde später zum Schulleiter ernannt. Irgendwann im Erwachsenenalter verfasste Quentin (oder, wie er nach seiner Ernennung zum Schulleiter genannt wurde, Professor Trimble) das Buch „Die dunklen Mächte: Ein Leitfaden zur Selbstverteidigung“, eine Pflichtlektüre für jeden Schüler des Fachs Verteidigung gegen die dunklen Künste.
Post-mortem[]
Trimble war nicht mehr Schulleiter, als Armando Dippet Anfang des 20. Jahrhunderts die Schule übernahm. Irgendwann vor Schuljahresende 1986 verstarb Professor Trimble, und ein Porträt von ihm wurde im Büro des Schulleiters in Schloss Hogwarts aufgehängt, damit er zukünftigen Schulleitern Rat und Trost spenden konnte.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Verteidigung gegen die dunklen Künste: Trimble war sehr erfahren darin, sich gegen die dunklen Künste zu verteidigen, da er „Die dunklen Mächte: Ein Leitfaden zur Selbstverteidigung“ verfasste, ein maßgebliches Werk zu diesem Thema. Er kannte sich sehr gut mit Verteidigungszaubern und dunklen Zaubern aus und wusste, wie man sie anwendet. Außerdem kannte er sich mit verschiedenen dunklen Kreaturen bestens aus, was bedeutet, dass er sie wahrscheinlich selbst erlebt hatte.
Etymologie[]
- „Trimble“ ist höchstwahrscheinlich eine Ableitung von „tremble“, was „erschüttern“ bedeutet – passend angesichts seiner Karriere als Autor von Büchern gegen die dunklen Mächte. Da der wackelige Professor Quirrell in dem Jahr, in dem Harry Potter Trimbles Buch kaufte, Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste war, dürfte es sich wahrscheinlich um eine Anspielung darauf handeln.
Hinter den Kulissen[]
- Professor Trimbles Name wird angeblich auf seinem Porträt in den Filmen als „Quintin Trimble“ falsch geschrieben. Tatsächlich ist Quintin jedoch eine andere Schreibweise. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass er auch der 15. Schulleiter von Hogwarts war (15. heißt auf Latein „quindecim“).
Auftritte[]
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Erste Erwähnung)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film) (erwähnt auf CD 2)
- Harry Potter: The Exhibition (Erscheint in Portrait(s))
- Harry Potter - Die komplette Collection (Limited Edition) (Erscheint in Portrait(s))
- The Making of Harry Potter (Erscheint in Portrait(s))
- Pottermore (auf Pottermore Insider) (Nur erwähnt)
- Harry Potter: Hogwarts Mystery (Erscheint in Portrait(s))
- Harry Potter: Wizards Unite (Nur erwähnt)
- Harry Potter: Die Magie erwacht (Erwähnt in Geschichte der Zauberei)
Anmerkungen und Quellen[]
|
Schulleiter in unbekanntem Zeitraum |
---|
|
Stellvertretende Schulleiter/Schulleiterinnen |
- ↑ "World Exclusive Interview with J K Rowling", South West News Service, 8 July 2000 ( Deutsch "Weltexklusives Interview mit J. K. Rowling", South West News Service, 8. Juli 2000 ) - "Hogwarts bedient nur Großbritannien und Irland."